Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Max 
Bögl 
Bauservice 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Nur mit dem richtigen Chef und Team erträglich

3,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Max Bögl in Sengenthal gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Wie in der Überschrift genannt, kommt es stark auf die eigenen Kollegen und dem Chef an... meine Abteilung ist vollkommen in Ordnung aber sobald eine Zusammenarbeit mit anderen nötig ist, merkt man wie bescheiden es bei vielen anderen abläuft. Dies wird durch den Druck von oben mit den Jahreszielen gemacht und weil Chefs rein nach Leistung bewertet werden. Sie können noch so A.... sein und werden dann von einer Position zur anderen geschoben, Hauptsache die Firma spricht die Kündigung nicht aus

Kommunikation

Viele Meetings für nichts. Wichtige Informationen werden oftmals nur per Zufall erfahren weil diese nur in den Kreisen der Führungskräfte besprochen werden und dann die Weitergabe an den einfachen Angestellten/Arbeitnehmer vergessen wird. Vieles auch nur mündlich, sodass eine schriftliche Nachvollziehbarkeit nicht gegeben ist

Kollegenzusammenhalt

Wenige Kollegen halten zusammen, der Rest ignoriert entweder was um sie herum passiert oder sind die Störenfriede

Work-Life-Balance

Auch hier braucht man den richtigen Chef. Es wird mit Homeoffice geworben, welches es so eigentlich nicht gibt. Je nach Beschäftigungsart (Voll-/ Teilzeit) und ob man das bei seiner Führungskraft durchgekommen, stehen einem ein paar Tage mobiles Arbeiten zu. Regelmäßig wird man aber von anderen dafür kritisiert. Hat man den richtigen Chef, dann ist das vollkommen in Ordnung aber andere Kollegen fragen einen ständig warum man das denn macht. Die Antwort "weil es mir zusteht" verstehen viele nicht.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt tatsächlich sehr viele schwarze Schafe. Sie winden sich bei Konfliktfällen raus und ignoriert sie, bis sich der Betriebsrat oder Personalabteilung einschaltet. Leider habe ich das in vielen Abteilungen bereits gesehen

Interessante Aufgaben

Workload ist für die meisten zu viel... viele Prozesse sind veraltet. Hier meine ich Technik, Programme und Mindset. Auch hilft es nicht, dass die Firma immer versucht alles mit eigenen Lösungen aus der IT zu stemmen, die aber so überlastet sind, dass sie sich um andere Aufgaben (Probleme mit der IT) kaum kümmern können. Ganzheitliche Lösungen von anderen Firmen würde wohl zu viel kosten, da man dann viele bestehende Techniken etc. austauschen müsste. Sie hängen auch noch sehr hinterher und vieles was rein digital gemacht wird, wird hier noch manuell gemacht wodurch die Aufgaben langwierig und auch oft langweilig werden

Gleichberechtigung

Nur mit der richtigen Führungskraft. Es gibt tatsächlich noch viele alte Hasen, die denken Frauen haben in der Baubranche nichts zu suchen

Umgang mit älteren Kollegen

Viele ältere Kollegen werden in meinen Augen zu wenig geschätzt. Dies gilt auch für langwierige Mitarbeiter

Arbeitsbedingungen

Technik könnte verbessert werden und vieles ist veraltet

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier wird es langsam etwas besser. Es werden Abteilungen geschaffen und mehr Bewusstsein für die Umwelt geschaffen. Problem ist die Umsetzung weil die kontrollierende Abteilung zu klein ist und oftmals Anmerkungen von diesen ignoriert werden

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt und Sozialleistungen ist soweit in Ordnung. Aber es ist ein Drama hier eine Gehaltserhöhung durchzusetzen. Etliche Kollegen sind deswegen bereits in andere Abteilungen oder gar Firmen gewechselt weil sie nichts bekommen haben. Auch wartet man ewig bis man konkrete Zahlen erhält.. Es wird versprochen, man bekommt eine Gehaltserhöhung und diese kommt entweder gar nicht oder man hat nach Monaten (mittlerweile 4) keine Antwort in welcher Höhe diese ist. Schade ist auch, dass hier teilweise nur nach Abschluss bezahlt wird. Jemand der seit Jahren die gefordert Position in einer anderen Firma innehält wird mit weniger Gehalt eingestuft weil er z. B. eine Weiterbildung in dem Bereich (die absolut nicht notwendig ist) nicht besitzt oder weil er "nur" eine Ausbildung mit jahrelanger Erfahrung hat bekommt er weniger Gehalt als jemand, der frisch vom Studium kommt. Sehr sinnbefreit

Image

Die Firma hat aktuell durch frühere Zeiten einen besseren Ruf als sie haben müsste. Langsam kommt allerdings die Wende und sie müssen daran arbeiten wieder besser dazustehen

Karriere/Weiterbildung

Es gibt ein Portal in dem viele Möglichkeiten bereits eingepflegt sind bzw. Kann man sich hierzu auch gut erkundigen. Schwieriger ist die Weiterbildungen zu bekommen. Kostet zu viel oder man wird so dringend in der Firma benötigt, dass es zeitlich nicht machbar ist

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalkommunikation
Personalkommunikation

Vielen Dank für ihr Feedback.
Wir arbeiten beständig an den von Ihnen aufgeführten Themen.
Gerne möchten wir Sie dazu einladen sich bei uns in der Personalabateilung detaillierter darüber zu informieren. Wenden Sie sich hierfür bitte vertrauensvoll an unsere Kollegin / Kollegen.
Wir möchten uns für Ihren Input bedanken und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Anmelden