108 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
62 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 30 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Außen hui innen pfui
3,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Max-Planck-Gesellschaft, Generalverwaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Randbedingungen und goodies, Work-Life-Balance, Jobsicherheit im öffentlichen Sektor, zentrale Lage, interessantes Arbeitsumfeld, nette Kollegen. Auf der Arbeitsebene arbeitet man sehr gut zusammen, das Problem beginnt erst ab Abteilungsleiterebene.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlechtes Führungsverhalten in den oberen Etagen. Sehr hierarchisch und bürokratisch, konservativ und unflexibel. Keiner will Verantwortung übernehmen, Fehler werden den unteren Etagen in die Schuhe geschoben. Vorgesetzte stellen sich nicht hinter ihre Leute, sondern werfen sie unter den Bus. Es herrscht Kontrollitis.
Personalwesen der GeneralverwaltungLeitung Recruiting
Lieber*r (Ex-)Kollege*in, auch Ihnen vielen Dank für die offenen Worte und die Bewertung. Gerne können Sie mit uns in den direkten Austausch treten und uns Ihre Erfahrungen schildern. Vielleicht können wir so zu einer Verbesserung der Zufriedenheit beitragen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute! Herzliche Grüße Personalwesen der Generalverwaltung
Mehr Schein als Sein bei Führungskräften
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Max-Planck-Gesellschaft Generalverwaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Prestige der Organisation und die zentrale Lage.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Beharren auf Hierarchie in der Kommunikation und den angestaubten Entscheidungswegen. Hier werden Prozesse verlangsamt und Experten bekommen nicht die Chance, ihr Wissen einzubringen.
Verbesserungsvorschläge
In der Führungsebene genauer hinsehen, wer eingestellt wird und Feedback nach Oben abseits des Betriebsrates ermöglichen (z.B. 360 Grad Feedback, anonymes Feedback an die nächsthöhere Ebene).
Arbeitsatmosphäre
Leider strahlen die Leitung und die meisten Führungskräfte ein starkes Misstrauen gegenüber der Belegschaft aus. Das führt zu einer Absicherungskultur auf allen Ebenen. Hinzu kommt, dass in vielen Bereichen die Verantwortung nach unten abgewälzt wird und, wenn dann etwas gut läuft, diejenigen, die die eigentliche Arbeit machen, nicht sichtbar werden.
Work-Life-Balance
Nicht das, was man im öffentlichen Dienst erwarten würde.
Kollegenzusammenhalt
Hier arbeiten sympathische und intelligente Menschen, mit denen man sich auf menschlicher Ebene gut versteht. Wirkliche Zusammenarbeit findet selten statt, weil ein starkes Mikromanagement herrscht.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt kaum junge Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Die Imagepflege funktioniert: Nach außen predigen Führungskräfte werteorientierte Führung und stellen sich auf LinkedIn als modern dar. Was sich dort gut anhört, passiert am Arbeitsplatz aber nicht. Immerhin schweißt das die Belegschaft zusammen.
Arbeitsbedingungen
Sehr gute Ausstattung und schönes Gebäude in guter Lage. Großes Manko: keine Kantine.
Kommunikation
Unter Kolleginnen und Kollegen der eigenen Abteilung funktioniert der Flurfunk sehr gut. In der Kommunikation von Führungskräften in Richtung Mitarbeiter fehlt oft notwendige Information und es muss sich an Hierarchie und Abteilungszugehörigkeit gehalten werden, wenn man Nachfragen hat. Informationen aus der obersten Ebene werden in den Abteilungen unterschiedlich weitergegeben.
Interessante Aufgaben
Eine Mischung aus sinnvollen und interessanten Aufgaben sowie kurzfristigen nicht immer nachvollziehbaren Aufgaben auf Zuruf.
Personalwesen der GeneralverwaltungLeitung Recruiting
Lieber*r Ex-Kollege*in, vielen Dank für die ausführliche Bewertung, Ihre Wahrnehmung und Ihre damit verbundene Kritik. Wir nehmen die Kritik sehr ernst und werden diese intern diskutieren. Kommen Sie gerne für den direkten Austausch auf uns zu. Zunächst alles Gute für Sie! Herzliche Grüße Ihr Personalwesen der Generalverwaltung, Abteilung Personal und Personalrecht
Die MPG halte ich generell für einen sehr guten Arbeitgeber. Jedoch erlebe ich einen extrem hohen Arbeitsdruck.
3,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Max-Planck-Gesellschaft gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitsthemen sind äußerst spannend, sie erhöhen die intrinsische Motivation, zu einem guten Gelingen aller Projekte beizutragen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich erlebe einen Mangel an Vertrauen in die Leistung der Arbeitnehmer*innen von Seiten der Leitung, der sich negativ auf die Motivation auswirkt.
Verbesserungsvorschläge
Meiner Meinung nach sollte die MPG die Möglichkeiten für das Homeoffice erweitern und flexibler gestalten.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre im Fachbereich ist gut, weniger gut seitens der Leitung.
Personalwesen der GeneralverwaltungLeitung Recruiting
Lieber*r Ex-Kollege*in, vielen herzlichen Dank für die Empfehlung der Generalverwaltung als Arbeitgeber. Wir freuen uns sehr über Ihre ehrliche Rückmeldung hier auf Kununu. Wir wünschen alles Gute für die Zukunft. Mit den besten Grüßen verbleibt Ihr Personalwesen der Generalverwaltung, Abteilung Personal und Personalrecht
Eine weltweit einzigartige, hochinnovative und kollaborative Forschungsorganisation mit internationaler Strahlkraft
4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Max-Planck-Gesellschaft gearbeitet.
Personalwesen der GeneralverwaltungLeitung Recruiting
Lieber*r Ex-Kollege*in, ein herzliches Dankeschön für die außerordentlich anerkennenden Worte. Mit den besten Wünschen für die Zukunft senden wir herzliche Grüße! Ihr Personalwesen der Generalverwaltung, Abteilung Personal und Personalrecht
Zurzeit keine Firma für junge, dynamische Menschen – für konservativ Eingestellte jedoch in Ordnung.
3,1
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Max-Planck-Gesellschaft Generalverwaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gleitzeit. 60% Home-Office Regelung. Relativ entspanntes Arbeitsklima wenn man sich eingelebt hat und gutes Work-Life-Balance. Kollegen Zusammenhalt ist ok, überdurchschnittlich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr mangelhafte Kommunikation, fehlende Zielsetzung und Feedback Kultur. Man muss fast raten was von den Vorgesetzten erwünscht wird. Teilweise sehr veraltete Arbeitsethik. Es gibt kaum Corporate Benefits.
Verbesserungsvorschläge
Klare Zielsetzung, wenn nicht wöchentlich oder monatlich, wenigstens im Quartal-Takt. Man steht oft in Ungewissheit ohne jeglichen Feedback, leidet unter mangeldner Transparenz und Kommunikation.
Arbeitsatmosphäre
Wenn man sich eingearbeitet hat größtenteils ok
Work-Life-Balance
Wenn man sich eingearbeitet hat größtenteils gut, verkürzter Home-Office Tag am Freitag
Karriere/Weiterbildung
Je nach Abteilung, aber allgemein sehr eingeschränkt. Wechsel zwischen Abteilungen kommt vor, aber in den Führungspositionen extrem selten und dementsprechend Aufstiegchancen sehr limitiert
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung erfolgt vorwiegend streng nach Eingruppierungen, mit Ausnahme einiger ausgewählter Abteilungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Scheinbar besser, vieles wird oder wurde schon digitalisiert
Kollegenzusammenhalt
Man unternimmt in den Pausen einiges gemeinsam und pflegt eine Kaffee-Kultur. Arbeitstechnisch jedoch fehlt es hier an Zusammenarbeit; man teilt ungern Einblicke und bringt den anderen nur selten etwas bei. Es gibt keine wirkliche 'Work-together'-Kultur, es sei denn, man hat zu einem Mitarbeiter eine besondere Beziehung.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt vorwiegend nur "ältere Kollegen"
Vorgesetztenverhalten
Es gibt sehr wenig Kommunikation. Oft fragt man sich, wie die eine oder andere Person eine Führungsposition erhalten hat, da es offensichtlich an entsprechender Kompetenz fehlt.
Kommunikation
Kein Feedback, keine Zielsetzung, wenig Transparenz. Wichtige Entscheidungen werden als Überraschung präsentiert. Stattdessen gibt es lange, irreführende Meetings, die nur Zeit rauben, während die meisten nebenbei einfach normal weiterarbeiten.
Gleichberechtigung
Es wird viel hinter dem Rücken gesprochen. Man spürt die Spannung, auch wenn man sich an der Oberfläche anlächelt.
Interessante Aufgaben
Allgemein spannende Branche mit viel Potenzial für interessante Aufgaben, ist aber sehr abhängig von der Abteilung
Personalwesen der GeneralverwaltungLeitung Recruiting
Lieber*r Ex-Angestellte*r, vielen Dank für die Mühe und die ehrlichen Worte. Wir schätzen Ihre Meinung sehr. Wir sind bereit für den direkten Dialog, um uns mit den genannten Kritikpunkten auseinanderzusetzen. Sie können Sie gerne jederzeit melden. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute! Herzliche Grüße Ihr Personalwesen der Generalverwaltung, Abteilung Personal und Personalrecht
Führungskraft nicht auf dem (Max-Planck Niveau)
3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Max-Planck-Gesellschaft gearbeitet.
Gehalt ist nicht mehr Zeitgemäß, daher viel Fluktuation und nicht genug Personal in einigen Abteilungen. Trotz kritischen Aussagen, keine Änderungen in Sicht. Keine Motivationen oder Incentives für Alle.
Verbesserungsvorschläge
Schulungen und Weiterbildungen für Alle Ebenen anbieten.
Arbeitsatmosphäre
Unter Kolleg/innen meistens sehr gut
Kommunikation
wenige wichtige Informationen werden nicht immer korrekt oder gleich kommuniziert
Personalwesen der GeneralverwaltungLeitung Recruiting
Lieber*r Ex-Angestellte*r, vielen Dank für die Mühe und die offene Kritik. Dieser stehen wir offen gegenüber und wertschätzen jede Meinung. Wir sind bereit für den direkten Dialog, um uns mit den genannten Kritikpunkten auseinanderzusetzen. Herzliche Grüße Ihr Personalwesen der Generalverwaltung, Abteilung Personal und Personalrecht
Spannendes Arbeitsumfeld mit interessanten Projekten und tollen Kolleginnen und Kollegen dazu gute Work-Life-Balance
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Max-Planck-Gesellschaft Generalverwaltung gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Angenehme Zusammenarbeit in Abteilung und darüber hinaus
Work-Life-Balance
Offener Umgang mit Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gute Home-Office-Technik, hohe Flexibilität bei Urlaub/Gleittagen
Karriere/Weiterbildung
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung nach TVOeD - dafür aber sicherer Arbeitgeber und Unterstützung auch in schwierigen privaten Situationen
Kollegenzusammenhalt
Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden respektvoll eingebunden und Ihre Expertise wertbeschätzt
Vorgesetztenverhalten
Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Kommunikation
Offene Kommunikation auch mit Stakeholdern
Interessante Aufgaben
Durch die breite wissenschaftliche Aufstellung ergeben sich selbst in der Verwaltungs-IT spannende Aufgaben - oft zusammen mit der IT aus den einzelnen Instituten. Dies führt nicht nur zu interessanten Projekten sondern auch einem spannenden Blick über den eigenen Tellerrand.
Personalwesen der GeneralverwaltungLeitung Recruiting
Im Namen der GV und den zugehörigen Kolleg*innen bedanken wir uns ganz herzlich für Ihre Bewertung und wünschen alles Liebe und Gute!
Die MPG ist ein absolut zuverlässiger Arbeitgeber und eine der bedeutendsten Forschungseinrichtungen weltweit
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Max-Planck-Gesellschaft gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsplatz, Homeoffice-Regelung, Renommée ...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-
Verbesserungsvorschläge
Noch genauer bei der Auswahl von Abteilungsleitern/Vorgesetzten hinschauen, fachliche UND persönliche Eignung müssen stimmen. Ältere, verdiente Mitarbeiter sollten mehr Gehör finden können.
Personalwesen der GeneralverwaltungLeitung Recruiting
Herzlichen Dank für Ihr ehrliches Feedback. Dafür bedanken wir uns sehr. Treten Sie gerne mit uns in den Austausch, falls Sie uns näheres erläutern möchten. Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute!
Guter Arbeitgeber, auch wenn der Wandel manchmal Zeit braucht...
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Max-Planck Institut für Plasmaphysik gearbeitet.
Basierend auf 116 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Max-Planck-Gesellschaft Generalverwaltung durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte). 71% der Bewertenden würden Max-Planck-Gesellschaft Generalverwaltung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 116 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 116 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Max-Planck-Gesellschaft Generalverwaltung als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.