Ich kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Es gibt immer die Möglichkeit zum Dialog.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die vielen positiven Errungenschaften der letzten Jahre.
Hier sind die schönen Mitarbeiterfeiern hervor zu heben.
Das alljährliche Sommerfest und die schöne Weihnachtsfeier.
Hier wurde extra ein kleiner Weihnachtsmarkt mit Feuerschale und vielen weiteren Sachen aufgebaut.
Zum Jubiläum der Zusammenlegung der Berliner Standorte kommt ein jährlicher „Burgerwagen“ der für das Wohl der Mitarbeiter sorgt.
„Mottotage“ wie z.Bsp. Eis und Limos im Sommer sorgen für Abkühlung.
Pfannkuchen zur Faschingszeit und vieles mehr…
Ah ja und das Jobticket gibt es auch.
So kann man den Mitarbeitern den Arbeitsalltag versüßen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Überall wird mit Wasser gekocht und natürlich treten auch hier Probleme auf. Keiner ist perfekt, daher muss man an sich arbeiten um vergangene Fehler nicht zu wiederholen.
Verbesserungsvorschläge
Kein Stillstand bezüglich der Gehälter. Weiter an sich arbeiten um gute Leistung, gut vergüten zu können.
Arbeitsatmosphäre
Fühle mich wohl unter den Kollegen, das „Gemotze“ einiger einzelnen Personen ist manchmal anstrengend
Kommunikation
Ist ausbaufähig aber in den letzten zwei Jahren hat sich viel getan. Man muss natürlich bei Problemen immer das Gespräch suchen.
Kollegenzusammenhalt
Find ich in der Abteilung Mikrobiologie sehr gut.
Vorgesetztenverhalten
Jeder hat seine „Macken“ mit denen man lernen muss um zu gehen. Schlechte Erfahrungen im Verhalten mit Vorgesetzten hatte ich bisher keine.
Interessante Aufgaben
Auch nach 16 Jahren Berufserfahrung lernt man nicht aus. Es gibt immer wieder neue interessante Aufgaben die hinzu kommen. Die Medizin entwickelt sich stetig weiter und somit auch die Untersuchungsmethoden / Aufgabenbereiche.
Gleichberechtigung
Zwischen Männern und Frauen sehe ich keine Unterschiede.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt es wenige in meiner Abteilung. Bisher habe ich keine schlechten Erfahrung im Umgang mit älteren Kollegen mit erleben können.
Arbeitsbedingungen
Klimatisierte Laborräume die medizinisch gut ausgestattet sind. Mir persönlich fehlen individuell verstellbare Stühle die auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten sind. Da man viel sitzt, kommt es häufig zu Verspannungen und Rückenschmerzen.
Hier leistet momentan jeden Freitag ein Masseur Abhilfe, was ich sehr gut finde.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Strickte Mülltrennung. Pappe wir in einer hauseigenen Müllpresse gepresst und kann so wieder verwertet werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Hat sich die letzten zwei Jahre viel getan. Eine transparente Gehaltstabelle sorgt für Übersicht. Gehaltsanpassungen wurden vorgenommen. Dennoch muss ich den Arbeitgeber vor Stillstand warnen.
Die Konkurrenz schläft nicht.
Image
Find ich gut aber immer ausbaufähig . :)