Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

medbo 
KU 
- 
Medizinische 
Einrichtungen 
des 
Bezirks 
Oberpfalz
Bewertungen

Top
Company
2025

141 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 80%
Score-Details

141 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

111 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 28 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Eigentlich ein gute Arbeitgeber, nun, die übernehmen alle, egal ob gut oder schlecht und macht unsere Alltag schwierig

3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei medbo KU - Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz in Regensburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Da findet man immer ein Lösung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das wir als mitarbeitende schon fast 6€ bezahlen muss für das Menu die am meisten nicht immer schmeckt

Verbesserungsvorschläge

Nicht jeder übernehmen auch wenn wir mangelnde Pflege haben, zumindest überprüfen

Arbeitsatmosphäre

Na ja! Es geht

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut

Kommunikation

Interdisziplinäres Team , schlecht! Vor allem mit den Ärzten


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fühle mich wohl

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei medbo KU - Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz in Regensburg gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Nicht jedem sollte Home Office genehmigt werden! Viele nutzen es aus.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Selbstständiges Arbeiten mit viel Wertschätzung

4,9
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei medbo KU - Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz in Regensburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Unterschiedliche Aufgaben mit Möglichkeiten, wo ich mich einbringen kann und beweisen darf


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihre medbo
Ihre medbo

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für Ihre tolle Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie die Wertschätzung und die vielfältigen Möglichkeiten zur Mitgestaltung bei der medbo so positiv erleben. Ihr Feedback gibt Bewerber:innen einen wertvollen Einblick in unsere Arbeitskultur. Schön, dass Sie Teil unseres Teams sind!

Herzliche Grüße
Ihre medbo

Faire Ausbildungsvergütung und hilfsbereite Kollegen

4,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei medbo KU - Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz in Regensburg absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Starker Team-Zusammenhalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manche Personen haben hier zu viele Freiheiten.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Überprüfung der Ausbildungsbereiche


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihre medbo
Ihre medbo

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback! Es freut uns, dass Sie die Ausbildungsvergütung und den Team-Zusammenhalt positiv erleben. Ihre Anregungen nehmen wir ernst – eine gute Betreuung in der Ausbildung ist uns wichtig. Falls Sie konkrete Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über einen Austausch unter feedback@medbo.de.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude in Ihrer Ausbildung!
Herzliche Grüße
Ihre medbo

Guter Arbeitgeber für Bürokräfte

3,6
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei medbo KU - Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz in Regensburg gearbeitet.

Image

Durch schlechte Patientenbewertungen auf Google leidet das Image.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kaum etwas ist digitalisiert, es wird fast alles gedruckt.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihre medbo
Ihre medbo

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre offenen Worte. Ihre Hinweise, etwa zur Digitalisierung, nehmen wir gerne auf, da wir uns in diesem Bereich stetig weiterentwickeln möchten.
Wir sind uns bewusst, dass das Image eine Herausforderung sein kann. Deshalb setzen wir uns aktiv dafür ein, psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren und das Bewusstsein in der Gesellschaft zu stärken – eine Aufgabe, die uns sehr wichtig ist.
Vielen Dank, dass Sie Teil unseres Teams sind!
Herzliche Grüße
Ihre medbo

Guter Arbeitgeber.

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Bezirksklinikum Regensburg in Regensburg gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

dass Praxisanleiter*innen nicht für den Mehraufwand anständig entlohnt werden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihre medbo
Ihre medbo

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die medbo als Arbeitgeber zu bewerten.
Auch wir sehen die Aufgabe der Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter als eine sehr wichtige Funktion an, die entsprechend honoriert werden sollte. Bei der medbo gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das hat viele Vorteile, sowohl für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für die medbo selbst. Gleichzeitig gibt es aber auch Grenzen, die uns als Arbeitgeber in manchen Fällen keinen Handlungsspielraum lassen. Auch das bedauern wir sehr.
Mittlerweile können wir allerdings die Funktion der zentralen Praxisanleiter:innen vergüten.
Nochmals vielen Dank für Ihr Feedback! Sie hilft nicht nur uns, sondern gibt auch Interessierten wertvolle Einblicke in die medbo als Arbeitgeber.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Arbeit in unserem Team. Schön, dass Sie bei uns sind!
Herzliche Grüße
Ihre medbo

Attraktivität sieht anders aus

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Bezirksklinikum Regensburg in Regensburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

von Jahr zu Jahr weniger

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

v.a. die Arbeitsbedingungen, schlechte Qualifizierungsmöglichkeiten für Gesundheitsberufe / Therapeuten außerhalb der Pflege und Ärzte

Arbeitsatmosphäre

Patientenbehandlung in fensterlosen Kellerräumen, die Gänge vollgestellt mit Gerümpel oder Reparaturen, bspw. Betten

Image

deutlich geringer als sich darstellend

Work-Life-Balance

nur um schick zu klingen, steht dort "wir fördern..." heißt nicht, es zu machen.

Karriere/Weiterbildung

maginal und viel zuwenig zielführend für meine Tätigkeit

Gehalt/Sozialleistungen

TVöD - unterhalb der Leistung Qualifizierung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

es wird formal drauf geachtet

Kollegenzusammenhalt

unvorteilhafte Zusammenstellung des Teams etc.

Umgang mit älteren Kollegen

viel Luft nach oben ist möglich

Vorgesetztenverhalten

Die sogenannte "Führungskraft" denkt mit und voraus...

Arbeitsbedingungen

siehe Arbeitbedingungen - ...Kellerräume ohne Fenster, Ambiente unwürdig für Patienten und Behandler

Kommunikation

Die "Führungskraft" denkt mit und voraus

Gleichberechtigung

nicht relevant in meinem Bereich

Interessante Aufgaben

Leider fällt mir da nichts spontan ein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihre medbo
Ihre medbo

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für Ihr offenes Feedback. Es tut uns leid, dass Sie derzeit unzufrieden sind. Wir nehmen Ihre Anmerkungen sehr ernst.
Unser hauseigenes Institut für Bildung und Personalentwicklung bietet eine Vielzahl von Fort- und Weiterbildungsangeboten an, die von der medbo zeitlich und finanziell unterstützt werden. Auch individuelle Förderungen sind in den jeweiligen Bereichen möglich. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihre Führungskraft - für ein persönliches Gespräch sind wir jederzeit offen.
Sollten Sie eine anonyme Rückmeldung bevorzugen, können Sie uns auch jederzeit unter feedback@medbo.de kontaktieren. Besonders freuen wir uns über konkrete Vorschläge, wie wir die Zufriedenheit im Bereich Produktion verbessern können.
Freundliche Grüße,
Ihre medbo

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Gut, aber noch Luft nach Oben

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Medbo in Störnstein gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die, im Allgemeinen, flache Hierarchie und viele Dienstvereinbarungen, die Mitarbeiter schützen sollen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bei Problemen ist fast immer der Untergebene der Verlierer. Das Argument: die Anderen sind schlechter zu ersetzen.

Verbesserungsvorschläge

Abschaffung der Verpflichtung zum Studium, es gibt auch niederschwellige Möglichkeiten. Bessere Transparenz bei der Vergabe von höher dotierten Arbeitsplätzen.

Image

Im Großen und Ganzen stimmig.

Work-Life-Balance

Im Gesundheitswesen ist das auch nicht anders zu erwarten, dennoch merkt man, dass oft nicht alle einspringen, wenn es nötig ist.

Karriere/Weiterbildung

Viele Fortbildungen werden angeboten, aber für die Karriere ist ein Studium notwendig, was einen Teil der Mitarbeiter ausschließt. Siehe auch Gleichberechtigung.

Gehalt/Sozialleistungen

Durch Tarif geregelt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man gibt sich große Mühe.

Kollegenzusammenhalt

Mein Team ist spitze, ich fühle mich richtig wohl darin.

Umgang mit älteren Kollegen

Nicht die Erfahrung zählt, sondern das was auf dem Papier steht. Das ist aber manchmal höchstens die halbe Wahrheit.

Vorgesetztenverhalten

Sehr unterschiedlich, in welchem Bereich man arbeitet. Manche Vorgesetzten haben kaum soziale Kompetenz und müssten deutlich besser überwacht werden.

Arbeitsbedingungen

Durch verschiedene Standorte werden Tickets manchmal erst sehr spät bearbeitet. Das kann sehr einschränken.

Kommunikation

Vor Allem aus der Obersten Führungsriege kommt zu wenig Bestätigung und Information.

Gleichberechtigung

Es gibt noch immer keine Gleichberechtigung in der Führung. Das liegt auch daran, dass die Förderung an bestimmte Kriterien (Studium) gebunden sind. Das schließt oft Alleinerziehende und ältere, erfahrene Kräfte aus.

Interessante Aufgaben

In meinem Bereich immer


Arbeitsatmosphäre

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihre medbo
Ihre medbo

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Wir freuen uns, dass Sie die flachen Hierarchien und den Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen in Ihrem Team positiv erwähnen. Dankbar nehmen wir auch Ihre Einschätzung zu unserem Umwelt- und Sozialbewusstsein zur Kenntnis.
Ihr Feedback hilft Bewerberinnen und Bewerbern sehr, sich ein Bild von der medbo zu machen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg!
Herzliche Grüße,
Ihre medbo

An sich gute Arbeitsstelle aber viele Verbessungsmöglichkeiten. Geld wird in falsche Sachen gesteckt.

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei medbo KU - Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz in Regensburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Gehalt kommt pünktlich
- fester Ansprechpartner für verschiedenste Anliegen
- viele Urlaubstage

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- schlechte Bezahlung, wenig Boni
- PDL von Zentrum 2 lässt sich kaum blicken auf Station
- wenig Rückhalt von den oberen Führungskräften
- ÖA von 21 & 20a ist eine katastrophe

Verbesserungsvorschläge

- Allgemeinpsychiatrie (Hs. 20 & 21) neu Bauen und nicht "Umgestalten". Die Station wird immer Sicherer aber das therapeutische Millieu geht immer weiter zurück. Es sind keine Zustände in diesem Haus zu arbeiten. Schimmel an den Wänden, Böden die sich wölben. Alles wird weiß und steril gehalten. Räumlichkeiten sind eine Zumutung für Patient*innen und Personal.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihre medbo
Ihre medbo

Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrter Kollegen,

es ist uns bewusst, dass trotz erfolgter größerer Umbaumaßnahmen in den letzten Jahren die baulichen Gegebenheiten und die Ausstattung auf den Stationen 20a und 21a weiterhin verbesserungsfähig sind. Tatsächlich befinden sich bereits einige weitere Maßnahmen bereits in Planung, um die Situation für Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende weiter zu verbessern.
Die Erfahrungen, die Sie mit der zuständigen Pflegedienstleitung (PDL) und der Oberärztin (OÄ) auf der Station gemacht haben, sind für uns nicht nachvollziehbar. Dennoch haben wir auf Ihren Hinweis hin Rückmeldungen aus dem Team eingeholt. Uns wurde bei dieser Gelegenheit klar rückgemeldet, dass sowohl die Pflegedienstleitung als auch die Oberärztin vor Ort als überaus engagierte, fachlich hoch kompetente und übergreifend geschätzte Personen wahrgenommen werden. Sollten Sie persönlich anderer Meinung sein, bitten wir Sie, das direkte Gespräch mit Ihrer Führungskraft oder den beiden von Ihnen genannten Kolleg:innen zu suchen.
Dann können wir gemeinsam an einer Lösung arbeiten.
Auch das Thema Sichtbarkeit und Rückhalt der oberen Führungskräfte nehmen wir ernst, da uns ein regelmäßiger und persönlicher Austausch sehr wichtig ist. Die medbo bietet diverse Plattformen für den Austausch, z. B. finden regelmäßige Personalversammlungen statt, an denen Klinikleitungen, Vorstand und Direktorium direkt angesprochen werden können.
Zur Vergütung: Gehälter, Zulagen und Urlaubstage sind gemäß dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes geregelt und gewährleisten Stabilität und Gleichheit. Die 40 Urlaubstage im Dreischichtmodell gelten ausschließlich für den Schichtdienst, während Verwaltungsmitarbeitende 30 Urlaubstage erhalten.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre medbo

Fairplay in kollegialem Setting

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei medbo KU - Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz in Regensburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das menschliche Miteinander. Menschlich sein hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Ich sehe mehr die Vorteile. Wenn man will, kann man hier lange Zeiten seines Arbeitslebens positiv verbringen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wirklich schlecht kann ich kaum etwas finden. Die Bürokratie gehört sicher überprüft. Formulare von A nach B und dann zwischendrin 3x ausdrucken, ablegen und scannen.... Wie in jeder mir bekannten Branche ist die IT unzureichend ausgebaut. Nicht ganz passende Programme, die nicht wirklich alles tun, was sie sollen, da sie sonst teurer wären und nicht gut zusammenarbeiten. Das macht anstrengende Arbeit (besonders in der Pflege) nochmal anstrengender, statt zu entlasten.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Bewusstsein für die psychischen Anforderungen an der Pflege-Front. Mehr Wertschätzung für die Mitarbeiter in der Pflege.
Lautere Stimme für Verbesserungen nach oben hin. Richtung Arbeitgeberverband, Krankenkassen und Politik.

Arbeitsatmosphäre

Meist super, gibt es nicht überall auch Schatten

Image

Es gibt immer was zu schimpfen und fraglich kritikwürdige Entscheidungen. Im großen Blick aber sicher positiv.

Work-Life-Balance

Der Firma liegt viel an langjährigen Mitarbeiter:innen, was auch eine Unterstützung bei der Work-Life-Balance bedingt.

Karriere/Weiterbildung

Fast alles ist möglich, wenn man bereit ist Energie zu investieren. Wurde nur sehr selten gebremst. Großes Angebot an Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Gehalt/Sozialleistungen

Arbeite seit über 20 Jahren hier. Faire Bezahlung, die man aber zum Teil einfordern muss. Und Zusatzleistungen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Regel- und Gesetzeskonform. Kann man sozial arbeiten ohne Sozialbewusstsein?

Kollegenzusammenhalt

Je nach Abteilung. In der Pflege hätte ich 5 Sterne gegeben.

Umgang mit älteren Kollegen

Wertschätzung für erfahrene Kolleg:innen, man darf auch etwas eigen sein.

Vorgesetztenverhalten

Zu 99% korrekt bis kollegial. Zum Teil flache Hierarchien angestrebt.

Arbeitsbedingungen

Die Firma gibt sicher ihr möglichstes. Da es kein reines Wirtschaftsunternehmen ist eben in bezahlbaren Grenzen.

Kommunikation

Öffentlicher Dienst, manchmal kompliziert mit Umwegen, aber meist zielführend

Gleichberechtigung

Keine Lohn- oder Behandlungsunterschiede. Auch die Herkunft spielt keine Rolle

Interessante Aufgaben

Menschen in verschiedenen Arten von Lebenskrisen zu helfen ist die Kernaufgabe. Daraus ergeben sich sehr interessante Perspektiven.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihre medbo
Ihre medbo

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre positive und konstruktive Bewertung und dafür, dass Sie Ihre langjährige Erfahrung mit uns teilen. Es freut uns sehr, dass Sie das kollegiale Miteinander, die vielfältigen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sowie die Balance zwischen Beruf und Privatleben schätzen.
Ihre Hinweise zur Bürokratie und zur IT-Infrastruktur nehmen wir sehr ernst. Wir sind uns der Herausforderungen in diesen Bereichen bewusst und arbeiten kontinuierlich daran, Arbeitsprozesse zu vereinfachen und IT-Lösungen zu verbessern. Besonders die Entlastung im Pflegebereich liegt uns am Herzen.
Ihre Hinweise zur Wertschätzung der pflegerischen und psychischen Anforderungen sind uns wichtig. Bei der medbo gibt es deshalb zahlreiche Unterstützungsangebote, denn: Wir wollen, dass Sie gesund bleiben! Dazu bieten wir verschiedene Angebote und Leistungen an, die der Gesunderhaltung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dienen. Auch bei dauerhaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen unterstützen wir Sie dabei, Ihr Arbeitsumfeld so zu gestalten, dass Sie weiterhin am Arbeitsalltag teilnehmen und beruflich aktiv bleiben können. So können Sie beispielsweise innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit jederzeit den Betriebsärztlichen Dienst, die Betriebspsychologin, das Betriebliche Gesundheitsmanagement, die Klinikseelsorge und zahlreiche weitere Angebote zur Gesundheitsvorsorge nutzen.
Sollten Sie weitere Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung an feedback@medbo.de.

Vielen Dank, dass Sie Teil unseres Teams sind!

Freundliche Grüße,
Kerstin Erbrich

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 164 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird medbo KU - Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Medizin/Pharma (3,5 Punkte). 90% der Bewertenden würden medbo KU - Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 164 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 164 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich medbo KU - Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden