Führungskultur der anderen Art
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das jetzt endlich der Schritt Richtung Betriebsrat kommt. Die aktuelle Führungsspitze des noch Personalrats ist zwar echt klasse und bewegt richtig was. Ich hoffe sie können nächstes Jahr als Betriebsräte mit noch mehr Wumms Gas geben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu wenig selbstkritisches Hinterfragen des eigenen Tuns bzw. der Auswirkungen desselben auf die Mitarbeiter.
Verbesserungsvorschläge
Arbeitet am Thema Führungskultur! Denkt um, geht neue Wege! Nehmt eure Führungskräfte in die Pflicht und trennt Euch von denen, die aktiv dem Unternehmenserfolg schaden und Fortschritt behindern oder sich weigern, wissen zu teilen
Kommunikation
Zu spät, viel Text ohne Aussage oder wenn es kritisch wird, auch mal gar nicht vorhanden. Ganz nach dem Motto Kopf in den Sand und warten bis der Sturm vorbeizieht. Gerade bei HR sehr beliebt.
.
Vorgesetztenverhalten
Führung nach Gutsherrenart. Jeder kann schalten und walten, wie er will. Wagt sich jemand zu beschweren, ist er garantiert der Schuldige und die Führungskraft spürt keine Konsequenzen. Sich dann aber über zu hohe Krankenquoten oder demotivierte Mitarbeiter wundern Seltsamerweise gehen meist die Führungskräfte, die Mitarbeiter als gut bewerten
Interessante Aufgaben
Je nachdem, ob die Führungskraft alles an sich reißt, um unentbehrlich zu sein oder den Sinn der Arbeitsteilung verstanden hat.
Umgang mit älteren Kollegen
Kommt auf die Abteilung an.
Gehalt/Sozialleistungen
Stehen weit hinter denen anderer Arbeitgeber in der Region zurück. Das zeigt auch die aktuelle Fluktuation bei uns
Image
Als regionaler Arbeitgeber aktuell im unteren Drittel, da weder Gehalt noch Führungskultur passen. Die regionale Presse zieht uns auch ganz schön am Ring durch die Manege. Da wurden einige grobe Fehler in der Vergangenheit gemacht, die jetzt über medi hereinbrechen
Karriere/Weiterbildung
Ein strukturierter Entwicklungsplan fehlt.