Leider keine Marketing Ausbildung!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Azubi - Ausflüge ,- Frühstück,- Projekte
Events, wie z.b das Sommerfest oder die Weihnachtsfeier oder Gesundheitstage
Inflationsausgleich auch für Auszubildende
Möglichkeit auf Nachhilfe
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Inhaltlich eine Büromanagement Ausbildung
unterdurchschnittliche Bezahlung
Umgang im Kundenmanagement
Verbesserungsvorschläge
gleiche Behandlung für alle Azubis
Inhaltlich mehr Marketing
Schulungen von Social Skills im Kundenmanagement
Mehr Gehalt
Die Ausbilder
Meine Ausbilder haben ständig gewechselt, waren aber alle nett. Manche Azubis wurden leider bevorzugt behandelt, als andere mit z.B eigene Laptops für nur gewisse Azubis, Schulbücher die auch nur für manche bezahlt wurde.
Spaßfaktor
Vor allem die Arbeit im Kundenmanagement ist extrem langweilig und eintönig. Abteilungswechsel, Azubi-Projekte und Ausflüge machen es aber wieder spannender. Schade das man so lange im Kundenmanagement ist!
Aufgaben/Tätigkeiten
sehr eintönige Aufgaben vor allem im Kundenmanagement. Man ist hier leider nur eine Aushilfe, die immer die gleichen Aufgaben machen soll. Aufgaben in anderen Abteilungen, wie z.B im Marketing oder in der Geo haben mir aber Spaß gemacht. Schade finde ich hier, dass man im Kundenmanagement bleiben muss auch wenn man schon weiß das es nichts für einen ist. Ich würde mir hier zukünftig von dem Unternehmen wünschen den Azubis mehr beibringen zu wollen. Mir ist vor allem danach in meinen ersten richtigen Job bewusst geworden, dass mir die Ausbildung leider nicht wirklich was gebracht hat. Ich habe nach nur wenigen Wochen in einem anderen Unternehmen mehr gelernt, als in meiner kompletten Ausbildung.
Variation
Man durchläuft alle Abteilung und lernt in jeder Abteilung neues kennen. Ist eine gute Orientierung, um selber zu erkennen wo man einmal hin möchte. Abwechslungsreiche Aufgaben bei den Abteilungswechsel. Leider ist man nur den Hauptteil seiner Ausbildung im Kundenmanagement, wo man dann wieder an den gleichen Aufgaben hängt.
Respekt
Ich habe mich in viele Teams respektiert gefühlt, auch von allen Ausbildern. Das Kundenmanagement ist hier leider anders. Von Beleidigungen bis Mobbing scheint hier Respektlosigkeit vollkommen normal zu sein. Die Probleme sind unter den Azubis bekannt, genauso wie andere Abteilungen auch bereits davon wissen. Schade finde ich hier, dass es ein bekanntes Problem ist und nichts verändert wird. Es gibt fast keinen Azubi im Kundenmanagement, der hier keine Erfahrungen damit machen musste. Leider geht das Verhalten hier von Kundenmanager/in hoch bis zu Führungspositionen. Der Respekt untereinander ist leider auch nicht wirklich besser, es wird viel über einander hergezogen. Die Fluktuationsrate ist im Kundenmanagement hoch, viele sind während meiner Ausbildung gekommen und vor mir auch wieder gegangen.
Karrierechancen
Übernahmechancen sind gut, wenn man nach der Ausbildung in seiner Abteilung bleiben möchte. Für die meisten also im Kundenmanagement. Die Möglichkeiten der freien Entfaltung sind hier dementsprechend beschränkt.
Arbeitsatmosphäre
Sehr Abteilungs- und Teamabhängig. Im Marketing oder in der Geo top. Im Kundenmanagement schlecht. Ich hab mich hier oft unwohl gefühlt, da man mir auch leider deutlich zu spüren gegeben hat, das ich nicht zum Team gehöre - Ich saß meistens nicht einmal im gleichen Raum, wie mein Team(+ Siehe Punkt Respekt). In allen anderen Abteilungen wie Buchhaltung, Einkauf, Anzeigenteam habe ich mich wohl gefühlt. Der Zusammenhalt unter den Auszubildenden ist auch gut.
Ausbildungsvergütung
Leider sehr unterdurchschnittlich. In meiner Berufsschulklasse war ich einer der Azubis die am wenigsten verdient hat. Schade das dann nicht einmal Bücher oder angebotene Zusatzqualifikationen bezahlt werden.
Man bekommt zwar einen Prüfungsvorbereitungskurs bezahlt, allerdings finde ich für die Größe und den Umsatz des Unternehmens sollte die Ausbildungsvergütung als Zeichen der Wertschätzung dementsprechend erhöht werden.
Arbeitszeiten
Normale Bürozeiten + 6 Tage Home Office im Monat
Fazit: Media Central ist kein schlechter Ausbildungsbetrieb. Ich glaube in der richtigen Abteilung, hätte ich hier auch Spaß gehabt. Für mich war das nur leider keine Marketing Ausbildung, sondern eine Büromanagement Ausbildung. Nur weil man im Zuge der Abteilungswechsel für zwei Monate in die Marketing Strategie kommt (in das andere Marketing Team leider gar nicht) ist es für mich lange keine Marketingausbildung. Wenn man dazu noch mehr auf die individuellen Interessen der Azubis eingehen würde und das Mobbing Problem im KM behebt, wäre das eine empfehlenswerte Ausbildung.
Ich bin trotzdem dankbar für die Zeit bei Media Central, da ich durch die Ausbildung zwischenmenschlich einiges lernen konnte und nun eine genaue Vorstellung von meinem zukünftigen beruflichen Werdegang habe.