Es wird leider immer schlimmer...
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen, die Dachterasse und Homeoffice
Verbesserungsvorschläge
Es könnte hier so schön sein, aber die Teamleads, Unit Directors und die Gefäftsführung macht es einem nicht einfach.
Wenn das Gehalt angehoben werden würde, qualifizierte Leute gefunden und die Stimmung innerhalb der Agentur besser wäre, dann wäre es toll.
Glaube viele gehen aktuell nicht, weil es schwer ist was zu finden. Dies liegt auch an 4 MONATEN KÜNDIGUNGSFRIST....
Arbeitsatmosphäre
Sobald keine FÜhrungskräfte in der Nähe sind, wir teilweise ausgepackt, wie es wirklich zugeht. Aufgaben werden ungerecht verteilt und einer macht viel mehr als der andere. Das kommt aber auf die Teams an. Es gibt auch Teams wo alles gerecht verteilt ist und die Stimmung gut ist
Kommunikation
In unserem wöchentlichen Meeting wird immer viel erzählt und man wird über die neuesten News unterrichtet.
Wenn die Kommunikation von den Teamleads nur auch so gut wäre........
Kollegenzusammenhalt
Der Grund, warum hier die meisten nicht schon früher abhauen. Die Kollegen sind in den meisten Fällen TOP!
Work-Life-Balance
Puh, das ist ein schwieriger Punkt.
Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten und man bekommt nur einen Ausgleich, wenn man mehrere Wochenenden gearbeitet hat.
Es ist normal, dass man 1-2 Stunden mehr arbeitet und es kann sehr ermüdend sein.
Auch hier ist wieder die Führungskraft entscheidend. Es gibt auch Teams, wo mehr auf das Wohl der Mitarbeiter geschaut wird.
Was allerdings sehr positiv ist, man kann im Homeoffice arbeiten (fast so viel man will) und auch das Arbeiten im Ausland wird ohne großes hin und her genehmigt!
*EDIT*
Ab April müssen wir jetzt 3 Tage die Woche ins Büro kommen. Wer das Glück hatte davor einen Remote Vertrag abgeschlossen zu haben kann weiterhin von daheim aus arbeiten. Aber ab jetzt kann der Vertrag nicht mehr abgeschlossen werden.
Das wurde alles ohne Ankündigung beschlossen und es beschwert sich seitdem gefühlt jeder....
Das Gebäude wurde nicht dafür konzipiert, 100% der Mitarbeiter im Gebäude zu haben und jetzt seh ich mich schon wie ich nur noch einen Platz aufm Klo bekomme.....
Vorgesetztenverhalten
Nach außen ist immer alles super locker und entspannt, sobald es aber zum Jahresgespräch kommt, zeigt sich das wahre Gesicht.
Positive Punkte sind plötzlich nicht mehr so relevant und negative werden aufgeblasen ohne Ende. Dies führt in 90% der Fälle dazu, dass das Gehalt entweder garnicht oder zu einem lächerlichen Teil erhöht wird. Und da muss man noch der Agentur dankbar sein.
Interessante Aufgaben
Auch hier, sehr Teamabhängig.
Wenn du große und mutige Kunden hast, dann kann es super spannend werden. Auch bei nem Pitch kann man mitarbeiten wenn man will.
Es gibt aber auch Teams wo du jeden Tag das gleiche machst.
Arbeitsbedingungen
Wir sind in einem neuen Gebäude am Ostbahnhof.
Es ist oft viel trubel und kann etwas laut werden, aber grundsätzlich ist das Gebäude sehr cool.
Die Dachtereasse im Sommer ist auch top! :)
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist extrem dürftig. Damit kann man in München, wenn man eine normale Wohnung hat, kaum überleben bzw. sich irgendwas zurücklegen.
Wenn man das Thema anspricht kommt: "Die Gehälter sind eh schon der größte Kostenträger, hier können wir nichts machen" und "Wir sind halt in einer Agentur. Wenn du Geld verdienen willst, dann musst du gehen"
Super Aussagen! :D
Image
Würd sagen, bei den Kunden kommen wir sehr gut an!
Karriere/Weiterbildung
Ähnlich wie oben schon beschrieben, kann das schwierig sein.
Man steigt zwar in der Regel in 2 Jahren von einem Trainee zu einem Planer auf, ab da wird es aber schwieriger.
Was man in den letzten Jahren gemerkt hat ist, du musst dich sehr gut mit den obrigen verstehen bzw. mit denen befreundet sein. Ab dann zählt in manchen Fällen nicht mehr die Leistung und du kommst nach oben.
Andere Leute die sich für die Agentur den Hintern aufreißen bleiben auf ihrer Position.