Tolles Miteinander mit spannender und sinnstiftender Arbeit
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wertschätzendes Miteinander
Flexible Arbeitszeitmodelle
Vorteile des Tarifvertrages
Home-Office-Option
Potenzial zur Mitwirkung bei Veränderung
Offenheit für Neues
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Historisch gewachsene Strukturen und Prozesse, die sich teilweise schwer verändern lassen.
Verbesserungsvorschläge
1. Stärkerer Fokus auf Personalentwicklung
2. Entwicklung einer Duz-Kultur um Barrieren abzubauen und das Teamgefühl zu stärken.
Arbeitsatmosphäre
Ich komme jeden Tag gerne ins Büro und schätze die gute Atmosphäre unter Kolleginnen&Kollegen und die vielen unterschieden Aufgaben.
Kommunikation
Die Kommunikation ist teilweise noch ausbaufähig, da man an manchen Stellen mit Informationen überhäuft wird und anderseits wichtige Informationen nicht mitbekommt. Hier besteht definitv noch Potenzial zur Veränderung.
Kollegenzusammenhalt
Tolle motivierte Kolleginnen und Kollegen. Jeder unterstützt den anderen.
Work-Life-Balance
Die Vorzüge des Tarifvertrages und der Arbeitszeiterfassung. Zeiten mit voller Auslastung werden durch Gleittage kompensiert. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf.
Interessante Aufgaben
Als wichtige Säule im Gesundheitswesen und den ständig neuen Entwicklungen gibt es immer viele spannende Aufgaben an denen alle Mitarbeitende mitwirken können.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man motiviert ist, bietet der Dienst Möglichkeiten seine Position auszubauen.
Dennoch ist das Thema Weiterbildung aufgrund des eher medizinisch/pflegerischen Fokus auch dort verankert. Hier lässt sich für die Zukunft definitiv noch etwas bewegen.