Hausgemachte Probleme an der Tagesordnung
Verbesserungsvorschläge
- Mehr Wert auf modernere PC-Ausstattung legen
- Gebäude erweitern / mehr Büros anmieten
- Die Tätigkeiten der Azubis prüfen / einen Ausbildungsverantwortlichen im Unternehmen festlegen
Arbeitsatmosphäre
Das Umfeld ist geprägt von Druck und unlösbaren Aufgaben
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen Management, Supervisor und Fachkräften ist nicht sonderbar gut. Es wurden offensichtliche Tatsachen verschwiegen.
Kollegenzusammenhalt
Das Klima innerhalb der Abteilung war gut.
Work-Life-Balance
HomeOffice möglich, Gleitzeit und spontane Urlaubsplanung
Vorgesetztenverhalten
Je nach Abteilung stark unterschiedlich, die Vorgesetzten von Produktion, Verpackung und Wartung machen hier anscheinend einen guten Job. Die Führungskräfte der "oberen" Abteilungen sind leider total verplant und es fehlt oftmals an Führungskompetenzen.
Interessante Aufgaben
Dank Aufgaben im Medizinbereich sind die Aufgaben abwechslungsreich und spannend.
Arbeitsbedingungen
Leider ist das neue Gebäude auf dem ITC1 Campus deutlich zu klein, alle Mitarbeiter beschweren sich aufgrund Platzmangel, gemacht wird leider nichts. Teilweise haben die Mitglieder des Managements eigene Büros welche oftmals Platz für 2-3 Personen hätten. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Azubis des Unternehmens (egal welcher Bereich) immer mal wieder fremde Aufgaben übernehmen müssen (Pizza und Weißwürste für das Management holen, Hof zusammenkehren, Müll anderer Personen entsorgen). Die Büros sind aber an sich modern, die technische Ausstattung (Monitore z. B.) lässt aber zu Wünschen übrig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier wird viel Wert daraufgelegt!
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter sind bei vielen im Unternehmen das unterste Branchenminimum, teilweise sogar darunter.