Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

MEKRA 
Lang 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 41 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei MEKRA Lang die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 161 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
MEKRA Lang
Branchendurchschnitt: Automobil

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
MEKRA Lang
Branchendurchschnitt: Automobil

Die meist gewählten Kulturfaktoren

41 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    54%

  • Mitarbeiter überfordern

    FührungTraditionell

    54%

  • Stumpf seinen Job machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    54%

  • Mitarbeiter unangemessen kritisieren

    FührungTraditionell

    51%

  • Rücksichtslos sein

    Umgang miteinanderTraditionell

    51%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Unterirdisch. Interessiert am Ende des Tages keinen, jeder regt sich darüber auf.

5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Nur in der eigenen Abteilung. Zu anderen Abteilungen gibt es wenig Zusammenhalt, nur mit vereinzelten Kollegen. Es herrscht eher der Ansatz, dass alle anderen Abteilungen nichts können, wird durch die Bank weg so gelebt.

3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Je nachdem wie nah du an der Geschäftsführung sitzt, je näher, desto öfter darfst du auch mal private Dinge erledigen oder rund um die Uhr erreichbar sein. Sozusagen ein Privileg.

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Unterirdisch, was die Geschäfts-/Bereichs-/Standortleitung betrifft. Überall hängen Zettel aus „die Geschäftsführung hört zu“, ja, man kann zu ihnen durchaus gehen wenn man Probleme hat, es führt am Ende nur zu nichts außer dass man eine gratis Therapiesitzung hatte, die erfolglos blieb. Themen werden sich nicht angenommen, da man sie selbst lösen soll oder der Wille nicht da ist, sie zu verändern. Andere, gut funktionierende Dinge werden einfach geändert. Wenn der Geschäftsführer einen Tag lang nicht seine Mitarbeiter angeschrien und in einer großen Runde niedergemacht hat, stimmt etwas nicht.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Führungskraft

GF - lebt an der Realität vorbei. Bestehen der Probezeit von MA wird an den Vorgesetzten vorbei entschieden. Führungskräfte werden übergangen. Personenschutz für GF anscheinend nötig, bei dem Verhalten, kein Wunder.

1,0
KommunikationEx-Führungskraft

Über Flurfunk erfährt man Neuigkeiten oder von Mitarbeitern selbst. Als Führungskraft ist man verloren.

Anmelden