Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
mindsquare AG Logo

mindsquare 
AG
Vorstellungsgespräche

Top
Company
2025

246 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 4,4
Score-Details

246 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Bewerbung als Trainee SAP

1,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2015 bei mindsquare in Bielefeld als Trainee SAP beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Das sieht alles nach einem sehr unseriösen Laden aus. Obwohl ich mein BWL Studium absolviert, zwei Praktika und eine Werkstudententätigkeit mit super Zeugnissen plus Auslandssemester in den USA nachweisen konnte, wurde mir innerhalb von zwei Tagen eine Standardabsage geschickt. Mit einem kurzen Telefonat wollte ich herausfinden, was denn in meinem Profil nicht gepasst hat. Die Dame am Telefon meinte, ich solle diesbezüglich eine Mail schreiben. Dies habe ich getan. Nun warte ich schon seit 5 Wochen auf eine Antwort (Vorsicht: Ironie! Natürlich warte ich nicht mehr auf eine Antwort).
Nachdem ich hier auch einige Beiträge gelesen habe, bin ich doch sehr froh eine Absage bekommen zu haben.
Die Profilanforderungen waren quasi nicht vorhanden. Jeder kann sich bewerben. Anforderungen wie "Reisen, Spaß an der IT" zeigen doch, dass jeder Hans und Franz sich bewerben kann. Und dann so schnell eine Absage zu bekommen.... Naja...


Zufriedenstellende Reaktion

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

sehr schneller Bewerbungsprozess, interessanter Bewerbertag

4,9
Absage
Bewerber/inHat sich 2014 bei mindsquare in Bielefeld als Trainee SAP Consultant beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Vielen Dank noch einmal an das mindsquare Team für die interessanten 1,5 Tage Bewerbertag, aus denen ich viel mitnehmen konnte. Es gab direktes Feedback bereits am Freitag.
ich habe auch eben die letzte Bewertung gesehen und kann die gar nicht nachvollziehen. Wer sich über mindsquare informiert, hat schon eine Idee, warum es mit der Bewerbung trotz sehr guter Auslandspraktika nicht geklappt hat ;-)
und die vielen Fotos im Internet zeigen auch, welche bunt gemischte Truppe die Kollegen sind. Das hat sich dann auch auf meinem Bewerbertag gezeigt und war auch Teil der tollen Atmosphäre.
Bleibt so wie ihr seid und weiterhin viel Erfolg dabei. Für mich war die Bewerbung und vor allem der Bewerbertag eine lehrreiche Erfahrung!

Bewerbungsfragen

keine typischen Fragen, ein sehr entspanntes Gespräch. Ich hatte aber immer das Gefühl, dass mein Gegenüber die richtigen Fragen stellt.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr persönlicher und außergewöhnlicher Bewerbungsprozess

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2015 bei mindsquare in Bielefeld als Trainee SAP Consulting beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Der Bewerbungsprozess begann mit meiner Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an die Mindsquare. Daraufhin bekam ich einen Link zu einem Formular zugeschickt indem alle Daten hochgeladen werden.

Der nächste Schritt war ein Telefoninterview. Dabei wurden ein paar fachliche Fragen gestellt und viel persönliches. Außerdem hatte auch ich nochmal die Möglichkeit Fragen zu stellen.

2 oder 3 Tage später kam bereits die Einladung zum Bewerbertag per Mail.
Der fand in Bielefeld statt und ging über 2 Tage. Los ging's am Donnerstag um 17 Uhr mit einer Vorstellungsrunde und einer Firmenpräsentation. Im Anschluss ging es an den Einstellungstest. Dabei handelt es sich um einen regulären IQ-Test wie man ihn kennt. Keine großen Überraschungen.
Abends ging es dann mit allen aktuellen Trainees, Bewerbern und Teamleitern zum Paintball spielen. Dazu gab’s Pizza und Getränke und die Stimmung war sehr locker. Zum Abschluss gab's für jeden der wollte noch ein Bierchen am Hotel.

Am zweiten Tag stand dann eine große Gruppenübung an, die zum Abschluss des Tages auch präsentiert wurde. Außerdem gab es ein Einzelgespräch mit einem Teamleiter und jemanden von der Personalabteilung sowie eine kurze Kreativaufgabe.

Auch im Einzelgespräch wurden bei mir zum größten Teil persönliche Fragen gestellt, das empfand ich als sehr angenehm.
Gegen Nachmittag war der Bewerbertag zu Ende, Antwort hatte ich 3 Tage später.

Alles in allem der angenehmste und schnellste Bewerbungsprozess an dem ich je teilgenommen habe. Von meiner ersten Mail bis zur Zusage waren es 2 Wochen. Die Mindsquare interessiert sich wirklich dafür, was für ein Mensch eingestellt wird. Außerdem hat Paintball Spaß gemacht ;-)


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Meine hohen Erwartungen wurden übertroffen

5,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2014 bei mindsquare in Bielefeld als Trainee SAP Consultant beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich habe vorher viel (auch bei kununu) über das Bewerbungsverfahren gelesen. Dementsprechend habe ich mich auf die 1,5 Tage in Bielefeld gefreut. Und trotzdem wurden meine Erwartungen übertroffen.
Schon beim Start spürt man die Atmosphäre bei mindsquare, es herrscht ein sehr freundschaftlicher Umgang unter den Kollegen. Dabei ist es aber sehr professionell und die Bewerbertage sind unglaublich gut organisiert. Man merkt, das jeder Handgriff sitzt und nichts dem Zufall überlassen wird. Meiner Meinung nach können sich hier viele Konkurrenten eine Scheibe abschneiden, den trotzdem kommt der Spass nicht so kurz und am Freitag spürt man, dass es jeder Schade findet, dass die Zeit vorbei ist.
Trotz der Absage habe ich auch etwas für mich mitgenommen, das hatte ich vorher so noch nicht.
Auch hatte ich immer das Gefühl, bereits Teil der mindsquare zu sein und nicht nur "ein Bewerber"

Bewerbungsfragen

Keine typischen Bewerbungsfragen, ich habe mit "meinem" Teamleiter und einem Geschäftsführer gesprochen. Die beiden haben das Gespräch spürbar geführt, trotzdem war es eine extrem angenehme Atmosphäre. Auch ohne die typischen Fragen habe ich das Gefühl, dass ich mich gut vorstellen konnten und beide Seiten haben alle notwendigen Informationen erhalten. Für mich sind keine Fragen offen geblieben.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Blaupause für alle – so macht man das!

5,0
Bewerber/inHat sich 2014 bei mindsquare in Bielefeld als Trainee SAP Consulting beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Alles ging sehr schnell. Jede Art von Fragen war erlaubt. Ich wurde wertgeschätzt und es wurde extrem offen kommuniziert. Ich habe in der Vergangenheit gute und miese Vorstellungsgespräche gehabt, aber dieses war wirklich das non-plus ultra. Auch über den Job wurde sehr offen und ehrlich gesprochen und das war der Grund, warum ich trotz schneller Zusage von mir aus abgesprungen bin – das ist einfach nicht mein Job. Meine Firma hätte das bei dem Verhalten aber werden können.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gutes Bewerberprogramm!

4,9
Bewerber/inHat sich 2014 bei mindsquare in Bielefeld als SAP Consultant Trainee beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Die Bewerbung für das Traineeprogramm läuft in zwei Bewerbertagen ab. Der erste Tag beinhaltet ein Kennenlernen, Intelligenztest und ein Abendprogramm.
Der zweite Bewerbertag beinhaltet einen Kreativtest, eine Präsentationsaufgabe in der Gruppe und ein Einzelgespräch (mit leichter Programmieraufgabe zu lösen).

Übernachtung im Hotel, Gestränke, Essen und Bahnticket wurden alles bezahlt. Soweit nichts zu meckern.

Bewerbungsfragen

  • Leistungsbereitschaft für die Firma
  • Verzicht auf eigene Freizeit
  • Frage nach größten Erfolgen,
  • Werdegang,
  • warum ich für den BEwerbertag eingeladen werden will.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Best Place to work- aber nur für IT Mitarbeiter

1,6
Absage
Bewerber/inHat sich 2014 bei mindsquare GmbH in Düsseldorf als Recruiting Manager beworben und eine Absage erhalten.

Bewerbungsfragen

Was ist das Verrückteste was Sie je getan haben?


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

So oder so eine super Erfahrung

4,8
Bewerber/inHat sich 2014 bei mindsquare in Bielefeld als SAP Consultant beworben und wurde für eine spätere Berücksichtigung vorgemerkt.

Verbesserungsvorschläge

Bewerbungsphasen:

Bewerbung per Mail. Wenige Tage später sollte ich ein Webformular ausfüllen, wo erste Kriterien überprüft wurden. Danach Einladung zum Telefongespräch, was ca 1 Stunde ging. Das war sehr persönlich, aber ich hatte auch das Gefühl, dass mein Gesprächspartner kompetent war. 2 Tage später wurde ich zu einem Bewerbertag eingeladen.

Bewerbertage:
Intelligenztest, Kreativtest, Gruppenaufgabe mit anderen Bewerbern inkl. Präsentation und ein zweites Einzelgespräch. Alles war sehr strukturiert, man wusste die ganze Zeit, woran man ist. Für Tests relativ angenehme Atmosphäre.
Im Anschluss an die Bewerbertage bekommt man einen Anruf oder wie ich von anderen Bewerbern hörte, eine E-Mail. Eben je nach Entscheidung.
Empfehlung an mindsquare: Wenn möglich, auch Absagen kurz telefonisch abwickeln. Bei einer Mail kommen häufig Fragen, warum/wieso/weshalb. Da das ganze Verfahren so persönlich ist, würde ein telefonischer Bescheid am Ende, selbst bei Absage, gut ins Bild passen. Ich weiß, dass da viele enttäuscht wurden und wenn man eine kurze Begründung erhält, ist es einfacher.

Weitere Verbesserungsvorschläge:
Bei einem Jobangebot durchaus anmerken, dass Bedenkzeit in Ordnung ist. Evtl. fühlen sich manche unter Druck gesetzt. Und wenn einem etwas an den Bewerbern liegt, sollte das Interesse ja auch etwas länger vorhanden sein.

Insgesamt eine super Erfahrung für Absolventen. Man erfährt in jedem Fall, ob man zur Firma passt bzw. die Firma zu einem selbst und hat nichts zu verlieren.

Bewerbungsfragen

  • Intelligenztest, Kreativtest, Persönliches
  • Das Übliche. Den Lebenslauf logisch erläutern können und begründen, warum man der Richtige für den Job ist.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es gibt nichts zu verlieren.

4,6
Absage
Bewerber/inHat sich 2014 bei mindsquare in Bielefeld als Trainee SAP Consultant beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Der Bewerbungsprozess war transparent, gut gestaltet und es gab schnell eine Entscheidung.
Wenn man sich im Vorhinein ausreichend informiert, weiß man auch wie der Bewerbungsprozess, so auch die Bewerbertage, ablaufen. Außerdem kann man im Vorfeld schon erkennen was die Vorraussetzungen für die Stelle als SAP Consultant sind. Vor allem Reisebereitschaft, ein abgeschlossenes Informatik Studium, Einsatzbereitschaft und den großen Willen zur selbstständigen Weiterqualifizierung sind wichtig.
Natürlich ist es deswegen auch wichtig diese Eigenschaften beim Bewerber zu hinterfragen. Daher denke ich, dass es sehr von Bedeutung ist sich auf diese Fragen vorzubereiten und ehrlich zu antworten.
Um im Bewerbungsprozess zu bestehen ist es ausserdem wichtig sich in die Gruppe zu integrieren. Letztendlich muss man auch wie in jeder Bewerbung die gestellten Aufgaben einigermaßen lösen können.
Insgesamt finde ich, dass es bei der Teilnahme an den Bewerbertagen nichts zu verlieren gibt und es auf jeden Fall eine gute Erfahrung war daran teilzunehmen.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es ist nicht alles Gold, was glänzt.

4,3
Bewerber/inHat sich 2014 bei mindsquare in Bielefeld als Trainee SAP Consultat beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Bewerbungsfragen

  • Positiv: Kommunikation während der Bewerbungsphase, die Gestaltung der Bewerbertage, die freundliche und herzliche Atmosphäre während der Bewerbertage.
  • Weshalb mir das Unternehmen nicht geheuer ist:
  • Mich erinnert der Laden stark an Struki- Buden, wie es sie auch in der Versicherungsbranche gibt.
  • Die Atmosphäre während der Bewerbertage ist völlig euphorisch. Die Partys, der mögliche Verdienst, wir sind eine Familie! Diese Dinge werden immer und immer wiederholt, so dass es leicht zu einem Brain-Wash- Effekt kommen kann. Achtung!
  • Ich empfehle kritisch zu hinterfragen!
  • Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Und gerade, was die Konditionen betrifft, ist die mindsquare eher im unteren Feld der SAP- Beratungen anzusiedeln.
  • Ich bin unter anderem darüber gestolpert:
  • „Als Junior verdient ihr 3000 Euro brutto. Und dann auch noch das tolle Brutto-Gehaltsverzichtsmodell, mit dem ihr euren Firmenwagen finanzieren könnt, und die Aufstiegschancen und danach noch mehr Geld! Geld! Geld!“
  • (ich zitiere nicht wörtlich. Sinngemäß bekommt man das aber immer und immer wieder zu hören.)
  • Das klingt toll! Gerade, wenn man vom Studium kommt, klingt das auch nach ganz viel Geld!
  • Aber:
  • Die Einstiegsgehälter bei SAP- Beratungen liegen bei 42.000 (auch mit Bachelor). Da ist man mit 36.000 gar nicht mal soo gut bedient.
  • Nirgends wird erwähnt, dass man die ersten Monate (in denen man noch lernt) mit 1000 Euro abgefrühstückt wird. Auch das ist meines Wissens nach ein Einzelfall.
  • Den Firmenwagen gibt es in anderen Beratungen ebenfalls. Teilweise sogar mit besseren Finanzierungs-Modellen (Hälfte des Nettoleasingpreises wird vom Bruttogehalt abgezogen. Bei der mindsquare ist es glaube ich deutlich mehr.)
  • „Schon nach ein paar Jahren könnt ihr Partner sein! Euer Geschäftszweig wird dann ausgegliedert und ihr werdet Geschäftsführer eurer eigenen GmbH!“
  • NA TOLL!! Klasse. Läuft es also gut, kann eure eigene GmbH als Tochter dann an die mindsquare abdrücken.
  • Läuft es schlecht – tschüsssikowski. Da schert sich dann doch keiner mehr um euch.
  • An dieser Stelle nochmal der Verweis auf die Strukibuden, Stichwort Schneeballeffekt… Nein danke.
  • „Arbeiten von Mo bis Do, freitags dann jeder, wie er will!“
  • Also zumindest in der Anfangszeit (also in der, in der man auch nur 1000 Euro bekommt), hängt ihr von Mo bis Fr in Bielefeld ab. Zehn Stunden täglich – viel Spaß.
  • In der Beratung üblich? Ja! Aber NICHT üblich in der IT-Beratung.
  • Da gibt es auch Beratungen, in denen ihr tatsächlich nur 40 Stunden macht.
  • Ich hatte den Eindruck, dass der ganze Hype, diese unwirkliche Euphorie bei den Bewerbertagen erzeugt wird, um über die negativen Seiten hinweg zu spielen: Schlechte Konditionen, Struki- Bude und massiv Druck!
  • „Ihr könnt schon im nächsten Jahr euer eigenes Team rekrutieren und ausbilden!“
  • Ok und was passiert, wenn man das nicht machen möchte? Nicht denken, dass „können“ unbedingt optional ist.
  • Außerdem fand ich es recht seltsam, dass man richtig gepusht wird, wenn man nach den Bewerbertagen eine Zusage erhält.
  • Es bleibt kaum Zeit, sich von der Euphorie zu distanzieren und mal mit kühlem Kopf darüber nachzudenken.
  • Man wird gleich angerufen und zum Teamtag eingeladen, bitte schnell den Vertrag unterschreiben und dann noch ein Bier…
  • Da kommt man aus dem Brain-Washing kaum raus und es bleibt keine Zeit zum Nachdenken.
  • Daher mein Fazit:
  • Kann man vielleicht machen.
  • Mir war der Laden aber nicht geheuer und ich rate jedem alles kritisch zu hinterfragen.
  • Nicht nur von der Show blenden lassen!

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Timm Funke, Personalleiter
Timm FunkePersonalleiter

Hallo lieber Bewerber,
Vielen Dank für Dein Feedback zu unserem Bewerbertag.

Ich habe mich vor einiger Zeit mit einem Personalchef einer großen Deutschen Firma unterhalten, der in seinem Betrieb einen Betriebskindergarten eingeführt hat. Wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, sieht man wie schwierig dies umzusetzen ist. Dafür sind z.B. sehr viele gesetzliche Auflagen einzuhalten.
Als Reaktion gibt es jetzt aber Mitarbeiter, die kritisch anmerken, dass der Kindergarten nur eingeführt worden ist, damit die Frauen im Unternehmen mehr arbeiten können.

Das nur als plakatives Beispiel, wie schwierig es als Manager ist, es allen recht zu machen.

Du schreibst, dass wir eine sehr familiäre Atmosphäre, die auch euphorisch ist, auf dem Bewerbertag vorleben. Das ist vollkommen richtig und dass das nicht für alle passend ist, ist mir durchaus bewusst. Wir machen das, weil wir von anderen Bewerber vorher das Feedback bekommen haben, dass wir zu steif sind und uns damit nicht passend zu unserer tatsächlichen Unternehmenskultur präsentieren. Hier habe ich mich für eine lockere Atmosphäre z.B. mit dem Duzen der Bewerber entschieden.
Wir wollen dabei nichts vorleben, was nicht zu unserer Unternehmenskultur passt.
So wie Du uns auf dem Bewerbertag erlebt hast, so sind wir auch "im täglichen Leben". Wir haben eine sehr starke Unternehmenskultur und verstehen uns auch privat sehr gut. Gemeinsame Urlaube in Schweden, England oder Österreich sind nur einige Beispiele. Diejenigen denen das gefällt, passen auch hinterher gut ins Team und genau diese suchen wir auch.

Zudem schreibst du, dass wir das Thema Geld sehr stark in den Vordergrund stellen.
Das Geld in den Vordergrund zu stellen, war beileibe nicht meine Absicht! Es fällt mir gerade schwer nachzuvollziehen, wie dieser Eindruck entstanden ist. Der Bewerbertag geht 1,5 Tage lang. Das Gehaltsmodell wird jedem Bewerber in den Einzelgesprächen genau erklärt und dabei individuell auf die Fragen der Bewerber eingegangen.
Wir machen von Anfang an sehr transparent, wie viel Du bei uns verdienen kannst (Einstieg sind allerdings 40T€, mit festgelegten Steigerungen bist Du nach 2 Jahren bei 50T€ und hast jederzeit die Möglichkeit durch Gewinnprovisionen zusätzlich bis zu 21T€ mehr im Jahr zu verdienen, wenn Du das möchtest).
Diese Transparenz haben wir eingeführt, weil wir das entsprechende Feedback von Bewerbern und Mitarbeitern bekommen haben, das Thema Gehalt nicht erst mit dem Vertragsangebot zu thematisieren sondern offen und transparent im Bewerbungsprozess.
Wir hatten auch mal den Fall, dass ein Mitarbeiter nach ein paar Monaten unzufrieden war, weil er noch keine Gehaltserhöhung hatte. Hier wollen wir durch Transparenz vorab genau vermitteln, was möglich ist – und was nicht.

Du empfiehlst, unser Konzept/ unsere Kultur kritisch zu hinterfragen. Und da gebe ich Dir 100% Recht. Genau das ist eines unserer Ziele des Bewerbertages. Wir wollen euch die Gelegenheit geben mindsquare kennenzulernen und alles zu hinterfragen. Wir haben nichts zu verstecken. Deswegen sage ich schon am ersten Abend des Bewerbertages, dass Ihr als Bewerber die Chance nutzen könnt, mit wirklich jedem bei uns im Unternehmen in den 1,5 Tagen der Bewerbertage zu sprechen und all Eure Fragen loszuwerden. Nutzt das bitte auch, damit könnt Ihr die Erfahrungen von Trainees, Junior Consultants bis hin zu den Fachbereichsleitern einholen.

Dann schreibst Du, dass man in der Trainee Zeit zu wenig Geld bekommt und dann noch zu viel Zeit in der Woche geschult wird.
Im Traineeprogramm tätigen wir eine hohe Investition in die Ausbildung jedes einzelnen neuen Mitarbeiters. Das haben wir vor einigen Jahren noch nicht so gemacht, sondern sind direkt am ersten Tag mit einem Projekt beim Kunden gestartet. Dazu haben wir das Feedback bekommen, dass man bei uns in den Projekten ins kalte Wasser geworfen wird. Zusammen mit Trainees haben wir uns zusammengesetzt und an einer Lösung gebaut. Herausgekommen ist ein sehr strukturiertes Ausbildungsprogramm, in dem jeder extrem viel lernt. Das betrifft sowohl die fachliche als auch die ganz persönliche Entwicklung.
Du kannst bei mindsquare aber auch direkt als Junior Consultant anfangen. Das reduzierte Gehalt gilt nur für die Trainees mit der ausgiebigen Theorieschulung.

Du schreibst, dass man bei uns in eine Führungsposition wachsen muss. Ja, man kann bei uns sehr schnell Verantwortung übernehmen. Das ist aber keine Pflicht. Auch das ist ein Wunsch unserer Mitarbeiter, dem wir versuchen gerecht zu werden. Natürlich muss bei uns niemand Teamleiter in 2 zwei Jahren sein. Nur wenn man das möchte, kann man diesen Weg gehen.

Ähnlich ist das mit dem Aufbau von unterschiedlichen Fachbereichen. Dies ist unsere Wachstumsstrategie. Diese basiert auf dem Wunsch vieler Mitarbeiter, selber Partner und Unternehmer werden zu können. Wir als Geschäftsführer der mindsquare würden mehr verdienen, wenn die Mitarbeiter weiter als Consultants direkt in der mindsquare arbeiten. Damit können wir aber dem Wunsch vieler junger Mitarbeiter nach Selbstverwirklichung nicht gerecht werden.
Wir leben bei uns bewusst kein "Up or out" Prinzip, welchen Weg jeder Mitarbeiter bei uns geht, hängt von den Wünschen und Ergebnissen unserer Mitarbeiter ab.

Du empfindest es als negativ, dass Du von Deinem Teamleiter zu den mindsquare Events eingeladen wirst, noch vor Deinem ersten Arbeitstag. Auch hier kommt unsere starke Unternehmenskultur wieder zum Tragen. Dass man sich schon vor dem ersten Arbeitstag kennenlernen kann, haben unsere Teamleiter und neue Mitarbeiter gewünscht und wir möchte damit dies ermöglichen.
Eine Teilnahme ist dabei natürlich keine Pflicht.

Auf jeden Fall vielen Dank für Dein Feedback. Mir fehlt noch ein bisschen der Ansatz, wie ich das Vorgehen bei unseren Bewerbertag ganz konkret verbessern kann. Dazu bin ich jederzeit gerne bereit. Ich freue mich, wenn Du Dich einfach noch mal direkt bei mir meldest und wir die Möglichkeiten dazu besprechen.
Viele Grüße
Timm Funke
Geschäftsführer, Personalleiter

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden