Nicht empfehlenswerter Arbeitgeber
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt keine Anlaufstelle an die man sich bei Problemen, vor allem mit Vorgesetzten, wenden kann, ohne Angst um seinen Job zu haben. Man hat das Gefühl, wenn man etwas negatives sagt, schnell gegangen wird.
Arbeitsatmosphäre
Lob gibt es eigentlich fast gar nicht für den einzelnen Mitarbeiter. Wenn überhaupt nur wenn die gesamte Abteilung gute Zahlen gemacht hat.
Kommunikation
Im Homeoffice gibt es fast täglich ein kurzes Meeting mit aktuellen Zahlen. Im Büro hingegen selten.
Man erfährt wichtige Informationen so ziemlich als letztes und dann oft nur über einige Ecken.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist bei vielen sehr gut. Allerdings gibt es auch starke Diskrepanzen untereinander.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeiten wurden zunehmend schlechter bis unterirdisch schlecht. Als Werkstudent/in wird man ausgenutzt und bekommt die schlechtesten Schichten. Zudem wird keine Rücksicht auf das Studium genommen. Man bekommt keinen Urlaub für Klausuren und die Arbeitszeiten werden verändert, sodass sie nicht mit der Uni vereinbar sind. Auf Kompromisse wird nicht eingegangen.
Vorgesetztenverhalten
Man fühlt sich ständig kontrolliert und beobachtet. Zudem erfährt man kaum Wertschätzung und hat das Gefühl schlechter als andere behandelt zu werden.
Mitarbeiter werden nie bei Entscheidungen mit einbezogen.
An der Führungsqualität sollte auch dringend gearbeitet werden.
Arbeitsbedingungen
Im Großraumbüro gibt es keine eigenen Arbeitsplätze, daher sitzt man täglich wo anders. Eigene IT Ausstattung erhält man auch nicht, daher war Homeoffice nur möglich, als es die Pflicht dazu gab.