Mobbing wird hier groß geschrieben. Alle Manager mit Napoleon-Komplex!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider nichts mehr! Man entäuscht sich von Tag zu Tag...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mobbing, Ausgrenzung, Inkompetenz des Managements, keine Weiterbildungsmöglichkeiten
Verbesserungsvorschläge
Das komplette Management austauschen. Langjährige Mitarbeiter mit mehr Ahnung und sozialer Kompetenz zum Manager befördern.
Arbeitsatmosphäre
Am Anfang füllt man sich wohl, da man neue Aufgaben und Themen zugewiesen bekommt. Doch mit der Zeit, wenn man tiefer in die Materie reingeht, sieht man wie das Ganze unprofessionell, unstrukturiert und bürokratisch aufgebaut ist. Keine Wertschätzung der Mitarbeiter, Mobbing am Arbeitsplatz durch den Vorgesetzten, gesundheitsschädigendes Arbeitsumfeld (schlechte Beleuchtung, wenig Tageslicht, trockene Luft, kalte Räume im Winter/ defekte Klimaanlage im Sommer).
Kommunikation
Es gibt keine! Man kommuniziert einfach nichts in diesem Unternehmen. Der Vorgesetzte will alles für sich behalten und teilt so gut wie nichts mit. Alles wird hinter dem Rücken entschieden. Man spielt viel zu sehr politisch strategische "Spielchen". Anstatt Kommunikation wird ins Gesicht gelogen oder manches vertuscht. Die Kommunikation wird weder zwischen den Teams noch zwischen den Arbeitskollegen gefördert.
Kollegenzusammenhalt
Viele haben einfach Angst, ihre Kollegialität und ehrliche Meinung offen zu äußern. Man versucht, sich gegenseitig heimlich zu unterstützen. Wenn jemand aber durch Mobbing zum Außenseiter und vom Vorgesetzten ausgegrenzt wird, hat man dann wiederum Angst, das gleiche Schicksaal zu erleiden. Es gibt leider zu wenige, die Ihre eigene Meinung haben. In der Regel verlassen diese das Unternehmen...
Work-Life-Balance
Im Prinzip gut durch die flexiblen Arbeitszeiten. Im Unternehmen beurteilt man aber immer mehr nach "Dasein" als "Effizienz". Daher versuchen einige Kollegen, sich durch hunderte Überstunden oder Verzicht auf Urlaub hochzuarbeiten.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt formale Vorgesetzte, aber leider keine richtigen Manager. Mehr Schein als Sein! Viele Manager brauchen einfach langjährige Therapie, um ihren Napolen-Komplex zu beseitigen. Keiner der Manager weist weder soziale noch fachliche Kompetenz auf. Bei Mobis werden in der Regel die inkompetentesten Mitarbeiter zum Manager gemacht, daher läuft einiges schief. Die "hoch gepuschten" Vorgesetzten tolerieren keine Wahrheit und mobben diejenigen, die es gewagt haben, ihre ehrliche Meinung zu äußern. Das Mobbing wird von allen Manager praktiziert, und da schlimmste ist, dass dies auch in der letzten Zeit zur Unternehmenskultur wurde. Der Marionettenbetriebsrat hält die Mobbing-Praxis als angemessen.
Interessante Aufgaben
Es gibt sehr viele interessante Aufgaben. Für die Einsteiger ist der Job echt gut! Doch wenn man etwas lernen und sich weiterentwicklen will, sollte man das Unternehmen nach max. 5 Jahren verlassen.
Gleichberechtigung
Keine Gleichberechtigung! Die "Ja" Sager werden bevorzugt und befördert. Erfahrung und Kompetenz werden nicht geschätzt. Es gibt Mitarbeiter, die jedes Jahr befördert werden, obgleich die anderen seit Jahren auf die Beförderung warten.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen gibt es wenig, da keiner so lange bei Mobis aushält. Die wenigen älteren Kollegen werden oft ausgelacht und mit erniedrigenden Aufgaben beschäftigt.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Region gut und das wird oft genutzt, damit die Mitarbeiter den Mund zu halten. Das hochkarätige Management denkt, dass man den Pöbel nur mit Geld bei Laune halten kann. Auf die Dauer wird das bestimmt nicht funktionieren!
Image
Sehr schlecht und es wird noch schlechter!
Karriere/Weiterbildung
Für die jenigen, die bei Mobis anfangen und sich weiterentwickeln wollen, macht es wenig Sinn. Die Mitarbeiter mit Perspektive werden nicht gefördert. Die einzige Schulung, die angeboten wird ist "Doing by Learning". Generell ist Personalentwciklung die schwachste Stelle bei Mobis. Kein Plan im Personalwesen, keine Ahnung in der Mitarbeiterentwicklung. Die HR Abteilung wird aber weiternhin mit neuen Mitarbeitern sinnlos aufgestockt.