Mittelständisches Unternehmen der Medizintechnik, international aufgestellt
Arbeitsatmosphäre
Alles ok. Naturgemäß viel Arbeit.
Kommunikation
In einer perfekten Welt wäre vielleicht alles immer dokumentiert und nachvollziehbar. Doch dann hat jeder das Problem, dass alles immer aufgeschrieben werden muss, was mir persönlich auch nicht gefallen würde. Ich empfinde die Kommunikation als sehr dynamisch, man konzentriert sich darauf Dinge umzusetzen, statt sich durch überbordende Verschriftlichung abzusichern. Dieser Ansatz gefällt mir persönlich besser, kann aber in Ausnahmefällen auch mal zu einem Mangel an Information führen. Dennoch in meinen Augen richtig; Dies ist kein Konzern.
Kollegenzusammenhalt
Hauen und Stechen habe ich hier noch nie erlebt. Es geht eigentlich immer um die Sache und das Ziel. Wenn es mal Probleme gibt, dann weil jemand zu viel um die Ohren hat um sich sofort um mein Anliegen zu kümmern.
Work-Life-Balance
Die Arbeit geht so schnell nicht aus. Das muss man mögen.
Vorgesetztenverhalten
Mir gegenüber hat man sich nicht bewusst schlecht verhalten. Alle sind "nur" Menschen, auch meine Führungskräfte.
Interessante Aufgaben
Vielseitig und umfangreich. Im Vertrieb war mir noch an keinem einziger Tag langweilig.
Gleichberechtigung
Ich habe keine negative Erfahrung in diesem Kontext. Meine Frau und ich empfinden das Unternehmen als familienfreundlich. Lösungen werden aktiv gesucht und regelmäßig gefunden. Ich selbst war monatelang in Elternzeit.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich habe erlebt, dass in manchen Bereichen sogar ganz bewusst eher ältere Mitarbeiter gesucht wurden.
Arbeitsbedingungen
Tolles Gebäude, gute Ausstattung. Leider manchmal etwas zu wenig Büro Fläche, doch das liegt daran, dass ständig Personal aufgebaut wird.
Gehalt/Sozialleistungen
In einem Konzern sicherlich anders und an manchen Stellen auch besser für die Mitarbeiter. Hier ist aber Mittelstand. In diesem Kontext passend.
Image
Das Image, welches angemessen wäre, stimmt meiner Meinung nach nicht mit dem tatsächlichen Image überein. Das liegt daran, dass das Unternehmen sich nicht ausreichend profiliert. Das wahrgenommene Image müsste und könnte besser sein, wird aber zu wenig forciert. Man ist hier eben eher ein Ingenieur als ein extrovertierter Kommunikationsprofi. Lieber so als andersrum.
Karriere/Weiterbildung
Ich habe stets Räume zur Weiterentwicklung erlebt. Eher wurde mehr angeboten und gefordert als weniger. Ist sicherlich verschieden, in den unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens.