Personalmanagement unterirdisch
Gut am Arbeitgeber finde ich
Home-Office Regelungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Management, insbesondere Umgangsweise.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Vertrauen und Autonomie an die Mitarbeitenden geben. Weiterentwicklungsmöglichkeiten um gute Mitarbeitende zu halten.
Arbeitsatmosphäre
Wer unzufrieden ist muss gehen, wer sich beschwert wird gegangen oder das Leben wird einem schwer gemacht.
Kommunikation
Die interne Kommunikation ist undurchschaubar und nicht transparent. Insbesondere aus der Managementebene herrscht eine strikte Top-down Kommunikation, Kommunikation auf Augenhöhe gibt es hier nicht und Kritik und Feedback, selbst konstruktiv, sind nicht erwünscht.
Work-Life-Balance
Home-Office ist uneingeschränkt möglich und Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden.
Vorgesetztenverhalten
Mikromanagement vom Feinsten. Entscheidungen werden willkürlich und nicht transparent durch wenige Personen, anhand persönlicher Kriterien statt Standardprozessen getroffen.
Interessante Aufgaben
Je nach Forschungsinteresse.
Gleichberechtigung
Wenig Diversität erkennbar.
Arbeitsbedingungen
Home-Office Material wird gestellt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht großartig erkennbar. Darauf wird wenig Wert gelegt wenn es keinen monetären Vorteil bringt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt entsprich dem Branchenschnitt. Keine besonderen Zusatzleistungen. Die Buchhaltung ist hier ausgelagert und wird durch das Management streng kontrolliert, sodass Prozesse nicht automatisiert ablaufen. Das führt dazu, dass man regelmäßig seinem Gehalt hinterherlaufen muss. Abrechnungen sind oft falsch und es gibt keine direkte Ansprechperson.
Karriere/Weiterbildung
Keine Angebote.