Wir sind auf einem gutem und richtigen Weg!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das viele Dinge, die in der Vergangenheit nicht gut gelaufen sind, nun endlich von der neuen PDL in Angriff genommen werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das ein Raum fehlt zum konzentrierten arbeiten z.b. Medikamente stellen, sowie ein Pausen-und Aufenthaltsraum für die Mitarbeiter.
Verbesserungsvorschläge
Die Hierarchie sollte nicht zu ausgeprägt erkennbar sein. Um eine Pflegeeinrichtung zuleiten, muss man nicht zwingend seine Macht ausspielen. Ansonsten macht vielleicht der letzte das Licht aus.
Arbeitsatmosphäre
Mit den richtigen Kollegen kann arbeiten Spaß machen und dazu noch effizient sein. Einige Helfer denken das die Fachkräfte zuwenig in der Pflege sind, ich kenne beide Seiten und wäre manchmal gerne wieder Helfer. Viel Verantwortung für die Fachkräfte, häufig raucht der Kopf.
Kommunikation
Ich weiß das unter den Pflegehelfern manchmal ein harter Ton herrscht. Jeder gibt sein bestes.
Kollegenzusammenhalt
.....es werden leider immer weniger...
Work-Life-Balance
...Anrufe in den wenigen freien Tagen, der Dienstplan muss durch fehlendes Personal mehrfach im Monat angepasst werden.
Vorgesetztenverhalten
PDL ist sehr kompetent. Die Heimleitung ist häufig nicht vor Ort. Hin und wieder sieht sie die Realität nicht klar, dann trennt sich die Theorie von der Praxis.
Interessante Aufgaben
Ziemlich viele, manchmal zuviel.....
Umgang mit älteren Kollegen
Jeder kommt irgendwann an seine Grenzen
Arbeitsbedingungen
Es fehlt ein Raum für Pausenzeiten in dem die Mitarbeiter mal 5 minuten abschalten können. Ein Dienstzimmer für die HA-Visten, Dokumentation und Telefonate fehlt leider auch. Bewohner die rauchen, sitzen auch im Winter unter einem Sonnenschirm.
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte mehr nach Leistungen einzelner Mitarbeiter vergütet werden.
Image
Schlechter als es ist, durch soziale Netzwerke und Bewertungen von ehemaligen Mitarbeiter.
Karriere/Weiterbildung
...bis jetzt noch nicht...