4 Bewertungen von Mitarbeitern
4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Keine Kommunikation erfolge. Keine Vermögungswirksameleistung Keine Betriebsrente..
Eine Wertschätzung ist sehr wichtig, dies würde die Mitarbeiter motivieren. Ausserdem müssen die Mitarbeiter für sehr wenig Geld sehr sehr grosse Verantwortung tragen ( 14std alleine Nachtdienste) da sollten man ernsthaft an GehaltAnpassung ran gehen !!!
konstant gleicher Gehalt seit Jahren...
Kein Respekt..
Keine Wertschätzung
Es ist keine Kommunikation vorhanden!
Es wird nicht auf die Mitarbeiter eingegangen. Bezahlt wird nur das was sein muss, genauso auch mit Urlaubstagen, hier gibt es auch nur das gesetzliche minimum bzw je nach Abteilung bei Vollzeit die Standard 28 Tage
Der Arbeitgeber sollte mehr auf die Wünsche der Mitarbeiter eingehen, zumal es sich im großen und ganzen auch um Wünsche oder Verbesserungsvorschläge von einer Vielzahl von Mitarbeitern handelt
Ich kenne kaum jemanden der überwiegend gut über das Unternehmen redet, leider gibt es zu viele Kritik oder negativ Punkte die von der Führung aber nicht wahrgenommen werden möchte, diese suchen sich lieber andere ausreden für die einzelnen Punkte, so dass sie am Ende angeblich nichts dafür können
Es gibt nur den gesetzlich bindenden Mindesturlaub, nicht mehr. Je nach Abteilung ist es mehr oder weniger flexibel wann dieser genommen werden soll. Die Arbeitszeiten richten sich auch nach der Abteilung, wobei man sagen muss, das man so gut wie nie davon ausgehen sollte pünktlich Feierabend zu haben und Termine sollten vorsichtshalber auf freie Tage gelegt werden. Es kommt auf Grund der schlechten Bezahlung und damit verbundenen Unterbesetzung in so ziemlich allen Abteilungen regelmäßig zu Überstunden, ob man möchte oder nicht.
In der Stellenausschreibung ist von Weiterbildungen und Fortbildungen die Rede, jedoch gibt es wenn überhaupt nur das mindest Maß, sprich so das man seine Arbeit gerade so erledigen kann, bei Problemen aber wieder hilflos dasteht. Aufsteigen kann man in der Regel nur in der Gehaltstabelle nach vielen Jahren und das ist nicht einmal viel.
Das Gehalt wird zwar von vielen Vorgesetzten oder der Führungsebene mit ,,gute Mittelschicht" beziffert, trifft jedoch absolut nicht zu, da braucht man nur seine Gehaltsabrechnung und seine Berufsbezeichnung recherchieren und sieht das es nicht in der Mitte sondern eher am unteren Rand angesiedelt ist.
Aufstiegschancen werden nicht aufgezeigt. PersonalentwicklungModerne Personalentwicklung geht anders!
Ordentliche Gehälter zahlen und den Arbeitnehmer für … verkaufen.
Es müssen Positionen in der Managementabteilung überdacht werden. Die Art und Weise des Agierens wichtiger Schlüsselpositionen ist unprofesionell und unerträglich!
Der Arbeitnehmer ist Synlabs höchstes Gut. Dies wurde durch das Management nicht verstanden. Ein Leitbild muss zwingend her, erarbeitet durch die Mitarbeiter. Der Fokus muss zwingend auf den Mitarbeiter gelegt werden. Grade auch altgediente Mitarbeiter müssen gehört und gesehen werden denn diese sind das Kapital welches gebraucht wir unabhängig vom all gegenwertigen Fachkräftemangel!