Als Azubi bei der Naspa - Top Chancen zur Weiterentwicklung
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Bankfeiertage (Silvester & Heiligabend)
- 30 Tage Urlaub
- 40€ vermögenswirksame Leistungen (geschenkt)
- Seminare zur Weiterbildung + E-Learning
- Top Gehalt
- Blockunterricht je 8 Wochen (8 Wochen volle Konzentration auf die Arbeit dann 8 Wochen volle Konzentration auf die Berufsschule)
Verbesserungsvorschläge
Man könnte Azubis etwas mehr Arbeit zukommen lassen und überlegen das diese an den langen Tagen (bis 18 Uhr), früher gehen können (z.B. 17 Uhr).
Die Ausbilder
Super nette Ausbilderinnen, welche wo sie können helfen und stets ehrlich und aufrichtig sind
Spaßfaktor
Egal ob der Spaß beim Arbeiten, mit den Kollegen oder den Kunden - Spaßfaktor 10/10 :)
Aufgaben/Tätigkeiten
Man bekommt immer Aufgaben von den Beratern, welche man zwar eigenständig bearbeitet aber einem direkt und ohne zögern, bei Fragen, weitergeholfen wird. Dazu könnten es tatsächlich mehr Aufgaben pro Tag sein, da man sonst manchmal nichts zu tun hat (kommt aber selten vor).
Variation
Man lernt viel neues dazu - auch für sich selbst. Jeden Tag aufs neue bekomme ich Aufgaben welche abwechslungsreich und keines Wegs langweilig sind!
Respekt
Jeder hier begegnet sich mit Respekt gegenüber dem anderen und ist für Hilfe immer zu haben.
Karrierechancen
Es gibt sehr viele Weiterbildungsangebote welche die Naspa bietet. Dazu das Studium, welches die Naspa sogar für einen bezahlt! Wirklich super!!! Nach der Ausbildung gibt es unfassbar viele Möglichkeiten und es ist für jeden was dabei.
Arbeitsatmosphäre
Total angenehmes Arbeitsklima!
Ausbildungsvergütung
Sehr gut! Gegenüber anderen Ausbildungen verdient man als Azubi bei der Naspa wirklich top. Es würde mich wundern wenn sich jemand darüber beschweren würde.
Arbeitszeiten
Mo, Di und Fr (08:15-16:15) finde ich total super - man kann sich während der Schließung (zwischen 12:30 und 14:00), seine Pause selber einplanen! An Mo und Do (08:15-18:15) zieht es sich oft und in der Winterzeit geht man natürlich im Dunkeln nachhause - was man aber wie ich finde auch aushält :)