Guter Arbeitgeber in Trier mit internationaler Ausrichtung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Internationale Ausrichtung, interessante Projekte, das Untereinander der Kollegen.
Arbeitsatmosphäre
Für mich läuft es bei NATUS fair und vertrauensvoll ab.
Kommunikation
Im Vergleich Großunternehmen ist die Kommunikation gut, besser gehts allerdings immer.
Kollegenzusammenhalt
In dem meisten Abteilungen stimmt es unter den Kollegen.
Work-Life-Balance
Ich fühl mich wohl - natürlich muss der Urlaub mit den Kollegen abgestimmt werden, das klappt aber in der Regel, Gleitzeit gibt mir die notwendige Flexibilität, um auch unter der Woche später zu kommen bzw. früher gehen zu können.
Vorgesetztenverhalten
Auch von den Vorgesetzten gibt es im Ernstfall Rückhalt.
Interessante Aufgaben
Es gibt viele interessante Aufgaben und wer sich clever anstellt schafft es in der Regel sein Aufgabengebiet so zu haben, dass es passt. Außerdem kann man über interne Stellenausschreibungen intern die Stelle wechseln.
Gleichberechtigung
Branchenbedingt gibt es wenig Frauen bei NATUS (bis auf Verwaltung und Einkauf), für mich (männlich) wird aber dort wo es geht Gleichberechtigung gelebt.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch das stimmt.
Arbeitsbedingungen
Die Büros sind von Gebäude zu Gebäude natürlich unterschiedlich, aber der Standard hat sich in den letzten Jahren immer mehr verbessert. Ich finds gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auch hier tut NATUS das, was man von Unternehmen dieser Größe erwartet. In Trier sponsert NATUS sportliche und kulturelle Events, aber auch innerbetrieblichen Sport.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter und Löhne könnten natürlich höher sein.
Image
Bei den Kunden ist das Image gut, auf dem lokalen Arbeitsmarkt könnte es besser sein.
Karriere/Weiterbildung
Wo es beruflich sinnvoll ist, werden Weiterbildung, Schulungen gefördert.