Der Mensch steht im Mittelpunkt
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass man immer eine Möglichkeit findet sich menschlich mit den Vorgesetzten zu unterhalten. In der Probezeit wird genau vorgegeben, was erwartet wird, wo die Messlatte liegt und wie man sein Ziel erreichen kann. Mit Eigeninitiative helfen einem die Kollegen auch immer gerne weiter.
Arbeitsatmosphäre
Der Zusammenhalt ist sehr hoch. Trotz Homeoffice findet man immer gemeinsame Zeit für Austausch.
Kommunikation
Das Team arbeitet sehr eng zusammen und man befindet sich in engem Austausch.
Kollegenzusammenhalt
Man hat das Gefühl an einem Strang zu ziehen.
Work-Life-Balance
Da man teilweise recht viel unterwegs ist, kann die Freizeit darunter leiden. Die Vorgesetzten sind aber hinterher, dass man nicht zu viele Überstunden dadurch aufbaut, bzw die Fahrzeit so legt, dass sie gar nicht erst aufkommen.
Vorgesetztenverhalten
Die Ansprache ist direkt und klar. Man wird fair behandelt.
Interessante Aufgaben
Die Auftraggeber sind vielfältig. Dadurch ergeben sich vielfältige Aufgabenbereiche. Es ist auch möglich innerhalb des Betriebs die Abteilungen zu wechseln. Durch den Bezug zur Conexta ergeben sich vielfältige Aufgabenfelder an denen man wachsen kann.
Gleichberechtigung
Eine Geschlechterungleichbehandlung gibt es hier nicht.
Umgang mit älteren Kollegen
Solange man seinen Job machen kann, spielt das Alter keine Rolle.
Arbeitsbedingungen
Man muss schon einen Hang zum Reisen haben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Bahn ist in vielen Fällen das favorisierte Fortbewegungsmittel. Es gibt eine kleine Fahrzeugflotte, auf die sollte aber nur im Notfall wenn es Kundentermine nicht anders zulassen zugegriffen werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Verglichen mit dem Rest der Branche im Mittelfeld. Dafür steht der Mensch im Mittelpunkt. Auf die WLB wird sehr geachtet. Da können sich andere Beratungsfirmen sicher eine Scheibe abschneiden.
Image
Es wird sehr darauf geachtet, dass der Mensch im Mittelpunkt steht, der auch ein Leben neben der Arbeit hat. So wird darauf geachtet, dass man dabei bleibt.
Karriere/Weiterbildung
Zertifikate bringen nicht nur die Person sondern auch das Ansehen der Firma weiter. Entsprechend gibt es ein Fortbildungskontingent an Stunden im Jahr, es besteht die Möglichkeit innerhalb der Firma (auch in andere Bereiche) auf/umzusteigen und natürlich sich auch zertifizieren zu lassen, sofern es sich argumentativ mit dem Arbeitsumfeld belasten lässt.