Netto könnte eigentlich so schön sein
Gut am Arbeitgeber finde ich
- VL hat Kompetenz über tarifliche Zulagen zu entscheiden und ist zu Gesprächen nach entsprechender Leistung bereit dazu
- Revision nicht als Feind sondern Freund sehen, habe sehr viel durch eine Revisionsschulung lernen können
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Umsatz am Stundenzahl der Woche Planung gekoppelt
- ehemaliger RV kürzte Stunden aller Filialen um Tariferhöhungen entgegen zu wirken
- Konzept 21 leider nicht in allen Filialen umgesetzt
- Erfahrung bei Netto sind leider extrem von der Filiale individuell zu betrachten und wir sind wohl eine seltene, sehr positive Ausnahme aufgrund einer kompetenten Verkaufs- und Marktleitung, welche jahrelange Berufserfahrung in der Branche haben und einer zufriedenen Revisionsleitung mit der Note 2.
Verbesserungsvorschläge
-Höhere Zulagen für Spät- und Nachtarbeit
- Besserer Personalschlüssel für Umsatz und Stundenplan (weg von dem klassischen 330€/h.pMA)
- Kostenlose Arbeitsklamotten jederzeit
- Konzept 21 mit schwarzen Böden ggf. als Pflicht für Vermieter bringen. Werter die Filiale extrem auf.
Arbeitsatmosphäre
Sehr entspannt und kaum spürbarer Druck, da mein VL mir vertraut. Wenn dann doch mal die Hütte brennt wegen Krankmeldungen o.Ä. hilft das Team sich gegenseitig. War aber auch ein langer Weg die Filiale auf Vordermann zu kriegen, MA vernünftig einer festen Aufgabe zuzuordnen und aus der Flopp rauszukommen. Vertretungskräfte vor meinem Eintritt erhielten Kündigungen u.A wegen Diebstahl und einer Flopp (-100 000€) Inventur... Die Probleme waren dementsprechend bei meinem Eintritt nach der Ausbildung in die Filiale scheinbar endlos. Daher 2 Sterne Abzug für 3 Monate Aufräumen und sehr Dankbarkeit der EX MA, sodass nur ein frischer neuer Wechsel wieder Ruhe eingebracht hat.
Kommunikation
Firma setzt ein paar neue Ideen um, wie beispielsweise MS Teams mit dem Filialsmartphone. Dennoch läuft 90% über das Mobiltelefon.
Kommunikation unter dem eigenen Team ist natürlich filialabhängig, funktioniert bei uns zwischen den Schichtübergaben und während der Schicht aber super.
Kollegenzusammenhalt
Glück gehabt mit der Filiale und dem ML. Ist nicht selbstverständlich, was mit sehr tagtäglich in dieser Branche sehr bewusst ist.
Work-Life-Balance
Typische Schichtarbeit im Handel. Wir helfen uns gegenseitig bei Wünschen, Urlaub, Freizeitausgleich etc um ein sinnvolles, nicht unterbesetztes Arbeiten zu ermöglichen.
Vorgesetztenverhalten
Komme super zurecht mit meinem ML und VL. Unser RV war aber bis zum Austritt eine absolute Katastrophe nach dem Motto "Zahl allen MA das Kleinste und erwarte das Höchste."
Durch neuen RV gab es deutliche Änderungen in Vereinbarungen tariflicher Zulagen für alle MA, Wochenstunden für die Filiale und Budgetierung für Kostenartikel. Druck und Stress des VL haben seitdem deutlich abgenommen, weil dieser es wohl selbst nicht anders erlebt hat.
Interessante Aufgaben
Nach einiger Zeit monoton und gleich.
Gleichberechtigung
Mein VL, ML und Ich setzten große Wert darauf jeden die gleiche Chance zu geben, wie wir Sie davor erhalten haben. Wie bei allen Themen ist das aber immer von Filiale zu Filiale sehr ML und VL abhängig und daher leider auch erschreckend oft auf niedrigem Niveau.
Umgang mit älteren Kollegen
Ex RV kürzte nach Tariferhöhung 2022 16h aller Filialen um Personalkosten der Endstufen zu senken. Im Verkauf gibt es abseits der Kasse und dem Abschachteln der Kartons sonst kaum angemessene Aufgaben für ältere Kollegen mit körperlichenen Beeinträchtigungen.
Arbeitsbedingungen
Wichtigste Arbeitskleidung und Materialen werden für Büro und MA gestellt. Kostenartikel können jederzeit bestellt werden. Schichtarbeit bleibt dennoch langfristig schädlich für den Körper, sodass ich jetzt schon weiß, dass nach Ende meiner Weiterbildung Schluss ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Richtige Mülltrennung wird durch interne Revision strengsten geprüft. Abseits davon nicht wirklich, außer durch ein Marketing Konzept spürbar.
Gehalt/Sozialleistungen
Kann mich nicht beschweren, aufgrund einer angemessene Zulage. Überstunden werden ebenfalls korrekt mit allen Zulagen abgerechnet im folgenden Monat. Unsere Filiale bzw. Ich übernehme seit Eintritt nach Absprache mit dem VL selbst das Ausrechnen der AZ Liste vor, bevor es zur Übergabe in die Lohnbuchhaltung kommt, sodass es keine Unstimmigkeiten gibt. War davor leider ganz anders und viel würde unterschlagen. Das kann ich nur wärmstens jeder Filiale empfehlen!
Übertarifliche Zulagen werden von unseren VL für entsprechende Leistungen gezahlt.
Image
Nach außen hin bei dem Kunden gut.
Ansonsten ist und bleibt Netto ein Billig Discounter der sich in der Vergangenheit viel Bockmist geleistet durch unzählige Tarifbrüche, Burnouts der ML, VL, Schikanen der MA und obendrein noch unbezahlter Mehrstunden. Es kann eigentlich nur besser werden. Zumindest geht es nach dem RV Wechsel bei uns in die richtige Richtung.
Das war glücklicherweise vor meiner Zeit, aber die Dokumentationen und Erzählungen älterer Kollegen haben mir das Kotzen gebracht.
Karriere/Weiterbildung
Das klassische vom GfB zum Verkaufsleiter ist durch viel Fleiß und Eigeninitiative jederzeit möglich. Abseits davon gibt es leider kaum die Möglichkeit aus dem Vertrieb rauszukommen, abseits interner Stellenausschreibung und Connections zur Verwaltung.