Die Firma war leider nichts für mich.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ehrlich gesagt nicht viel. Dafür war ich viel zu lange dort.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die oben genannten.
Verbesserungsvorschläge
Moderner werden und Veränderungen zulassen.
Nicht jede Fahrt macht Sinn.
Arbeitsatmosphäre
Von Vorgesetzten gab es nur bedingt Lob. Es wurde allerdings seitens der Firma auch keine Initiativen gewünscht sodass es wenig Grund für Lob gab.
Es arbeiten dort sehr ländlich/konservativ denkende Menschen. Alles soll so bleiben wie es ist.
Das Betriebsklima war aus meiner Sicht eher schlecht.
Kommunikation
Zwischen den Kollegen grundsätzlich gut und offen. Von Seiten GF mangelhaft. Es wird aber 1mal / Jahr über Umsatz und MA Entwicklung informiert.
Kollegenzusammenhalt
Nichts zu beanstanden. Aber wenn jeder ein bisschen unglücklich ist, schweißt das halt auch zusammen.
Teilweise wurde hinter dem Rücken gelästert und hintegangen aber das gibts wohl überall.
Work-Life-Balance
Damals gab es keine Möglichkeit, die Arbeitszeiten flexibel zu gestalten oder ins Home Office zu gehen.
Hoffentlich hat sich das inzwischen geändert.
Vorgesetztenverhalten
Unser Einkaufsleiter (ist noch in der Firma) hatte immer ein offenes Ohr, das Problem waren aber eher dessen Vorgesetzte/die GF, die Änderungen im Keim erstickt haben.
Interessante Aufgaben
Damals war so ziemlich jede Abteilung gnadenlos überbesetzt. Man sitzt also den Großteil des Tages herum und sucht verzweifelt nach Aufgaben.
Ich könnte mir vorstellen, dass dies angesichts der aktuellen Lage nicht wesentlich besser ist.
Gleichberechtigung
Ich gehe davon aus, dass das passt.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt viele Ältere, von daher gut.
Arbeitsbedingungen
Leider nicht gut. Damals alte Büros (scheint sich auch nicht groß verbessert zu haben seitdem) und teilweise düster.
Es gibt SAP aber innovativ ist diese Firma nun wirklich nicht.
Die Firma liegt im Herzen des ländlichen Raums mit allen verbundenen Nachteilen- das muss man mögen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Aus meiner Sicht schlecht. Firmenwagen gibts immer, um unnötige Wege zurückzulegen, war zumindest damals so.
Gehalt/Sozialleistungen
Unterirdisch. Auf der anderen Seite wohl teilweise auch den einfachen Aufgaben ohne Verantwortung angemessen.
Image
Kann ich nicht beurteilen.
Karriere/Weiterbildung
Vermutlich so, wie es andere schreiben: man kommt nur weiter wenn man gut vernetzt ist.