Ständige Überlastung und Dauerstress
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang mit den Arbeitnehmern.
Verbesserungsvorschläge
Sinnvolle Arbeiten im Fachbereich belassen anstatt absurde Prozesse beizubehalten, die mehr Arbeit machen und Geld kosten. Informationen besser und zielgerichteter kommunizieren und eine vernünftige Email-Kultur etablieren. Personal nach Bedarf planen, nicht nach Budget. Sorgen und Probleme der Mitarbeiter ernst nehmen. Aufgaben sinnvoll verteilen, vor allem in die richtigen Fachgebiete mit den entsprechenden fachlichen Kompetenzen. Work-Life-Balance ernstnehmen und leben. Die persönlichen Bedürfnisse der Mitarbeiter respektieren.
Kommunikation
Die Email-Kultur ist eine Katastrophe. Ständig wird man bei allen Mails mit angeschrieben, aber wichtige Informationen und Zuständigkeiten werden nicht klar kommuniziert. Dafür versinkt man in einer Flut von Mails, die einen selbst gar nicht betreffen.
Kollegenzusammenhalt
Im Rahmen der Möglichkeiten sind die Kollegen auf gleicher Hierarchie-Ebene meist hilfsbereit, aber jeder hat selbst mit seinem Arbeitsvolumen zu kämpfen. Neueinsteigern werden so gerne Aufgaben aufs Auge gedrückt, für die sie eigentlich nicht zuständig sind.
Work-Life-Balance
Arbeit, Arbeit, Arbeit....
Aber aufpassen, dass man nicht über 10 Stunden am Tag kommt!
Vorgesetztenverhalten
Die Probleme der Mitarbeiter werden nicht ernst genommen. Die Antwort lautet immer, man wisse, das es viel ist, aber die Arbeit muss nunmal erledigt werden und schließlich wird man ja auch gut bezahlt. Selbst Arbeiten, die sinnvoller in anderen Abteilungen untergebracht wären verbleiben somit bei den überforderten Mitarbeitern. Im Zweifelsfall heißt es, man sei mit dem Mitarbeiter nicht zufrieden.