Let's make work better.

NextPharma Gruppe Logo

NextPharma 
Gruppe
Bewertung

Trotz gutem Potenzial leider nicht wirklich empfehlenswert

2,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei NextPharma Gruppe in Göttingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Grundsätzlich faire, am Tarifvertrag orientierte Rahmenbedingungen. Es handelt sich um ein relativ krisenfestes und wachsendes Unternehmen. Auch branchenfremden Quereinsteigern werden Chancen gegeben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das relativ niedrige Gehalt, die schlechte Arbeitsatmosphäre und teilweise
katastrophal schlechte Kommunikation, insbesondere zwischen den Abteilungen, die schlechte Organisation von Arbeitsprozessen, das Verhalten mancher Führungskräfte.

Verbesserungsvorschläge

Die Kommunikation zwischen den Abteilungen muss verbessert werden; auch sollten Maßnahmen ergriffen werden, um die Kooperationsbereitschaft zwischen den Abteilungen zu erhöhen. In einzelnen Bereichen sind die Arbeitsmittel stark veraltet und müssten dringend modernisiert werden. Auch klarere, transparente Konzepte zur Weiterbildung und Karriereförderung wären förderlich, um das Unternehmen als Arbeitgeber attraktiver zu machen.

Arbeitsatmosphäre

Eher schlecht. Bei Problemen wird statt nach Lösungen stets nur nach Schuldigen gesucht. Insbesondere zwischen den Abteilungen herrscht teilweise ein Klima des Misstrauens und des z. T. schon fast aktiven gegeneinander Arbeitens. Mitarbeiter in Schnittstellenpositionen werden regelmäßig in Konflikten zwischen den Abteilungen aufgerieben.

Kommunikation

Die Kommunikation ist bereits innerhalb der Abteilungen nicht immer optimal; zwischen den Abteilungen ist sie leider oft schlicht mangelhaft bis ungenügend. Auch die Top-down-Kommunikation von Führungskräften zu ihren Mitarbeitern ist, je nach Abteilung, teilweise stark verbesserungswürdig.

Kollegenzusammenhalt

Nicht schlecht, aber es gibt noch deutlich Luft nach oben.

Work-Life-Balance

Dank Gleitzeit-Regelung ist die Work-Life-Balance meiner Erfahrung nach für Nicht-Führungskräfte ganz in Ordnung, so lange es gelingt, den Stress oder Frust von der Arbeit nicht mit nach Hause zu nehmen – Letzteres ist allerdings manchmal eine echte Herausforderung. Mobiles Arbeiten wird allerdings nur einen Teil der Kollegen gestattet, und dies auch nur zeitlich begrenzt.

Vorgesetztenverhalten

Dies variiert natürlich von Führungskraft zu Führungskraft und ist daher hier nur begrenzt sinnvoll zu bewerten. Viele Führungskräfte sind menschlich völlig in Ordnung, aber allgemein sind echte Führungskompetenzen rar gesät; stattdessen findet sich eine ganze Bandbreite von Negativbeispielen an Vorgesetztenverhalten: Von cholerischen Wutausbrüchen über Mikromanagement bis hin zu ständig wechselnden Ansichten, wie bestimmte Arbeitsprozesse auszuführen sind, ist alles vertreten. Manche Führungskräfte setzen die unterstellten Mitarbeiter auch gerne als Nachrichtenboten ein, wenn anderen Abteilungen oder Führungskräften potenziell unangenehme Informationen übermittelt werden sollen, anstatt diese Informationen direkt zu kommunizieren.

Interessante Aufgaben

Dies kommt natürlich stark auf den jeweiligen Tätigkeitsbereich sowie das eigene subjektive Empfinden an und kann daher hier nur eingeschränkt sinnvoll beantwortet werden. Ich persönlich empfinde meine Aufgaben als eher unterdurchschnittlich interessant.

Gleichberechtigung

Hier schneidet das Unternehmen meiner Erfahrung nach positiv ab: Bisher konnte ich noch nie feststellen, dass Kolleginnen oder Kollegen auf Grund von Geburtsmerkmalen diskriminiert wurden.

Umgang mit älteren Kollegen

Meiner Erfahrung nach in Ordnung.

Arbeitsbedingungen

Nicht überall up to date. Die Arbeitsmittel sind teilweise stark veraltet und einem Unternehmen des 21 Jahrhunderts nicht angemessen. Hier besteht deutlicher Nachholbedarf.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mir ist nicht bekannt, dass das Unternehmen hier mehr macht als absolut nötig.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist nicht extrem niedrig, aber im Vergleich mit anderen Unternehmen der Branche schon deutlich unterdurchschnittlich.

Image

Nach außen hin nicht schlecht.

Karriere/Weiterbildung

Ist theoretisch möglich, allerdings sind die Optionen dazu nicht klar geregelt und die Karrierewege sehr intransparent. Erbringen Mitarbeiter gute Leistungen, werden sie meiner Erfahrung nach nicht ge- oder gar befördert, sondern es werden ihnen oft schlicht immer mehr, meist undankbare, Zusatzaufgaben aufgetragen – ohne dass sich diese in der Karriere- oder Gehaltsentwicklung niederschlagen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden