Öffentlicher Dienst
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die flexiblen Arbeitszeiten für Mütter sehr gut geeignet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Bezahlung nach dem Ausschreibungsmodel. Die Möglichkeit einen Aufstieg zu haben, dort, wo man vielleicht mit kleiner Entgeldgruppe eingestellt wurde.
Verbesserungsvorschläge
Besseres Klima schaffen, für die Mitarbeiter, die in Dauerbereitschaft stehen einen Ausgleich mit Geld oder Urlaubstagen schaffen. Mobbing unterbinden. Mehr darauf achten, dass es in den Abteilungen nicht möglich ist so ein „Gezicke“ aufzubauen.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre steht und fällt mit Kollegen und mit den Vorgesetzten wie in jedem Unternehmen. Hier ist noch Luft nach oben. Die Vorgesetzten sollten alle zu Schulungen zur richtigen Führung von Untergebenen.
Kommunikation
Die Kommunikation in alle Richtungen ist schlecht. Man erfährt zu spät, nicht richtig, nur ein paar Informationen oder gar nichts. Hier ist das größte Thema, wo sehr dringend dran gearbeitet werden muss.
Kollegenzusammenhalt
Mal so mal so. Man mag nicht jeden Menschen, aber wenn es hart auf hart kommt, wird jeder nur seinen eigenen Hintern ins Trockene bringen wollen.
Work-Life-Balance
Schlecht. Viel Stress auf der einen Seite, wenn man in Abteilungen arbeitet, wo viel Arbeit anfällt. Da fällt ein Ausgleich mit Kind und Haushalt schob gänzlich weg.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt meiner Meinung nach viel zu viele Vorgesetzte in den ganzen Abteilungen. Viel zu viele Hierarchien. Erst dem Kollegen sagen, dann der technischen Leitung, dann der Laborleitung, dann den Abteilungsleitern, dann dem Institutsleiter usw. Schnelle Lösungen sind da ausgeschlossen.
Interessante Aufgaben
Ich finde es gibt im Amt viele interessante Aufgaben. Hier gibt es die unterschiedlichsten Aufgabengebiete. Von Lebensmittel über Veterinär. Von Großgeräten zur klassischen Nasschemie.
Arbeitsbedingungen
Ein flexibles Model an Arbeitszeiten und das Model von Home Office machen es vielen möglich hier zu arbeiten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
So viel Müll, wie in diesem Amt anfällt kann ich nicht als umweltbewusst bezeichnen. Und ich finde es sollte viel schneller auf Papier verzichtet werden. Digital ist hier gefragt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist abhängig von einem Tarifvertrag. Leider wird man auch gerne mal nach x Jahren Berufserfahrung auf kleiner Gehaltsstufe eingestellt, weil das System der Ausschreibung sehr starr ist. Aufstieg in höhere Gehaltsklassen sind dann meist nur mit einem Wechsel der Abteilung möglich.
Image
Es wird viel auf das Image geachtet. Aber meist zu Lasten der Mitarbeiter. Es gibt Abteilungen in denen sehr viel Engagement erforderlich ist von den Mitarbeitern und hier aber bis auf ein Danke keine Anerkennung kommt.
Karriere/Weiterbildung
Es wird auf Weiterbildung geachtet. Die Möglichkeit eine Weiterbildung zu machen ist immer vorgesehen, wenn die Haushaltslage es zulässt.