Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Niedersächsisches 
Landesamt 
für 
Verbraucherschutz 
und 
Lebensmittelsichereit
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 7 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsichereit die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 15 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsichereit
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsichereit
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

7 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Hierarchie für Entscheidungen nutzen

    FührungTraditionell

    57%

  • Bewährtes wiederholen

    Strategische RichtungTraditionell

    57%

  • Mitarbeiter viel selbst entscheiden lassen

    FührungModern

    43%

  • Konflikte offen austragen

    Umgang miteinanderTraditionell

    43%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    43%

Schwächen

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    86%

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    86%

  • Rückständig sein

    Strategische RichtungTraditionell

    71%

  • Immer nur das Gleiche machen

    Strategische RichtungTraditionell

    57%

  • Kompromisse ablehnen

    Umgang miteinanderTraditionell

    57%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Mit vielen Kolleg/-innen konnte man sich immer sehr nett unterhalten. Das Arbeiten jedoch war nicht sehr angenehm. Das, was hier zum Teil eine Woche gedauert hat, hätte man auch in weniger Zeit schaffen Können. Stattdessen lieber Kaffee Trinken und sich unterhalten...

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Mal mehr mal weniger, kam immer darauf an was genau das Problem/der Erfolg war. Vieles hat man leider erst (oder auch früher als über den Offiziellen weg) durch dritte erfahren.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die alt eingesessenen Kollegen haben immer sehr gut zusammengehalten, es kam mir jedoch so vor das es neue Kollegen sehr Schwer haben sich einzugliedern.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Durch die Gleitzeit mit der Kernarbeitszeit von 09:00 bis 12:00 Uhr sehr angenehm.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Mal gut, mal schlecht und hin und wieder unpassend. Viele Probleme werden totgeschwiegen oder erstmal mit anderen Leuten diskutiert (Ja, auch vertrauliche Themen). Es dauert zum Teil sehr lange bis die Betroffenen Kollegen Bescheid wissen.

Bewertung lesen
2,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das Aufgabenspektrum ist schon sehr spannend, jedoch könnte hier mal ein wenig Abwechslung weiterhelfen, für jede Methode ist ein bestimmter Kollege zuständig (zwar nicht überall, aber in einigen Bereichen), das führt irgendwann zu einer Verblödung. Dazu kommt auch, wenn es einem nicht zugetraut wird, darf man es auch nicht machen, eine Verschwendung von gutem willen und Können.

Bewertung lesen
Anmelden