Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Niedersächsisches 
Landesamt 
für 
Verbraucherschutz 
und 
Lebensmittelsichereit
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

NAJA, öffentlicher Dienst wie er im Buche steht

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Oldenburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viel Pause, Gleitzeit, Stundenkonto

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation (Geheimhaltung wird hier nicht besonders ernst genommen), Umgang mit neuen Kollegen, fehlende Gleichberechtigung, u. v. m. (siehe alles andere in meiner Bewertung)

Verbesserungsvorschläge

Modernisierung. Das bezieht sich nicht auf die Geräte oder ähnliches, sondern auf die Einstellung von den Mitarbeitern. Nur weil es schon immer so gemacht wurde, muss so nicht weiter gehen.
Außerdem sollte es eventuell eine Kantine oder zumindest größere Pausenräume geben (angesichts der vielen Mitarbeiter).

Arbeitsatmosphäre

Mit vielen Kolleg/-innen konnte man sich immer sehr nett unterhalten. Das Arbeiten jedoch war nicht sehr angenehm. Das, was hier zum Teil eine Woche gedauert hat, hätte man auch in weniger Zeit schaffen Können. Stattdessen lieber Kaffee Trinken und sich unterhalten...

Kommunikation

Mal mehr mal weniger, kam immer darauf an was genau das Problem/der Erfolg war. Vieles hat man leider erst (oder auch früher als über den Offiziellen weg) durch dritte erfahren.

Kollegenzusammenhalt

Die alt eingesessenen Kollegen haben immer sehr gut zusammengehalten, es kam mir jedoch so vor das es neue Kollegen sehr Schwer haben sich einzugliedern.

Work-Life-Balance

Durch die Gleitzeit mit der Kernarbeitszeit von 09:00 bis 12:00 Uhr sehr angenehm.

Vorgesetztenverhalten

Mal gut, mal schlecht und hin und wieder unpassend. Viele Probleme werden totgeschwiegen oder erstmal mit anderen Leuten diskutiert (Ja, auch vertrauliche Themen). Es dauert zum Teil sehr lange bis die Betroffenen Kollegen Bescheid wissen.

Interessante Aufgaben

Das Aufgabenspektrum ist schon sehr spannend, jedoch könnte hier mal ein wenig Abwechslung weiterhelfen, für jede Methode ist ein bestimmter Kollege zuständig (zwar nicht überall, aber in einigen Bereichen), das führt irgendwann zu einer Verblödung. Dazu kommt auch, wenn es einem nicht zugetraut wird, darf man es auch nicht machen, eine Verschwendung von gutem willen und Können.

Gleichberechtigung

Leider aus meiner Sicht noch nicht vorhanden. Besondere Unterschiede sehe ich im Vergleich zwischen Mann und Frau, hier werden vor allem die Männer benachteiligt (sind ja schließlich in der Unterzahl), außerdem auch Unterschiede zwischen Alt und Jung, oder auch Kollegen mit viel oder wenig Erfahrung. Natürlich sollte man sich als Junger/unerfahrener Kollege nicht zu viel Raus nehmen, aber bei den Privilegien welche die älteren Kollegen zum Teil haben wird es schon unverschämt.

Umgang mit älteren Kollegen

Hier kann man nichts zu sagen, im Grunde wird hier auf die Rente gewartet. Wirklich arbeiten tun hier nur noch die wenigsten älteren Kollegen. Konsequenzen haben die auf jeden Fall nicht zu fürchten, war ja schließlich schon immer so.

Arbeitsbedingungen

An einigen stellen waren u.a. Höhenverstellbare Schreibtische und persönliche Stühle vorhanden. Die Geräte sind in den meisten Fällen auf dem neusten Stand oder zumindest noch nicht veraltet. Es gibt zwar auch ein paar alte "Schätzchen", die tun ihren Dienst aber noch genauso gut.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

So ungenau wie es hier im LAVES getan wird, in welchem mit giftigen, brennbaren oder auch ätzenden Stoffen gearbeitet wird, habe ich es in noch keinem anderen Unternehmen erlebt.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt mag vielleicht im Durchschnitt liegen aber ist meines Erachtens zu niedrig in der heutigen Zeit (In einigen Fällen passt es jedoch sehr gut zur erbrachten Leistung). Besonders als ausgebildeter Laborant auf EG5 oder EG6 anzufangen mit nur geringen Aufstiegsmöglichkeiten ist viel zu wenig, dieses System ist einfach veraltet.

Image

Noch zu gut, die Wahrheit kommt leider erst ans Licht, wenn es zu spät ist. Hier trifft zwar nicht alles auf jede Person/jeden Fachbereich zu, aber es zeigt zumindest mal die Schattenseiten, welche man sonst nicht zu Gesicht bekommen würde.

Karriere/Weiterbildung

Aus meiner Sicht fast gar nicht vorhanden, wenn man ganz viel Glück hat, kann man Vielleicht, wenn gerade das Geld da ist eine Weiterbildung bekommen, aber auch nur vielleicht. Mal abgesehen davon bringt einem das geldmäßig eher nichts, da kann man sich die Zeit dann auch sparen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden