48 Bewertungen von Bewerbern
48 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
48 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Kommunikation sollte ausschließlich über die Recruting Abteilung laufen. Damit vermeidet man doppelte Nachrichten and en Bewerber und wirkt seriöser. Wenn man dem Bewerber Anreisekosten zusagt, sollte dies nach mehrmaligem Auffordern auch gelöst und erstattet werden.
- Den Bewerber über den Zwischenstand der Bewerbung informieren.
- Am Telefon das Gefühl zu geben, dass man den Bewerber auch wirklich kennen lernen will.
- Alle Informationen der Einladung anschließend per Mail zusenden. Minimum: Datum, Uhrzeit, Adresse, Gesprächspartner. Besser: Weiterführende Informationen z.B. zum Inhalt des Gesprächs benennen oder Hinweise zur Anfahrt geben.
- Ansprechpartner für in der Zwischenzeit auftretende Fragen benennen.
- Zurückrufen, wenn man auf der Mailbox um Rückruf bittet.
Nach diesem ersten Eindruck habe ich das Bewerbungsgespräch abgesagt und mich für einen anderen Arbeitgeber entschieden.
- Den Test vorher ankündigen.
- Nicht nur Stressfragen stellen
Erstmal ne Liste machen: Was brauche ich und was will ich ?? (anstatt erstmal alles zu nehmen und dann aussortieren)
Es kam sehr schnell zu einer Einladung zum Vorstellungsgespräch, das in sehr angenehmer und persönlicher Atmosphäre stattfand. Mir wurde die Tätigkeit ausführlich beschrieben und ein kleiner Rundgang durch die Fertigung gemacht. Man nahm sich Zeit, selbst der Direktor der Abteilung war beim Gespräch mit dabei.
Pseudo Bewerbungsgespräch bei dem überhaupt kein Interesse am Bewerber bestand. Schon vor Beginn des Gespräches saßen die Gesprächspartner mit verschränkten Armen, zurücklehnt auf dem Stuhl. Es war klar erkennbar, dass das Gespräch allein dazu diente den Vorschriften zu folgen, um letztendlich doch den internen Favoriten einzustellen.
Überhaupt kein Interesse am Bewerber, Lapidare Fragen die absolut vorhersehbar waren. Auf Antworten folgte stets schweigen- Interesse daran einen geeigneten Bewerber zu finden war gleich null. U.a. auch daran erkennbar war dass Fragen gestellt wurden, die durch das Anschreiben gar nicht aufkommen könnten- was zeigte dass dieser nicht wirklich gelesen wurde. Auf Fragen zum Unternehmen wurde schnippisch geantwortet und fast schon als wäre es eine Frechheit eine Frage zu stellen. Danach wurden Fragen gestellt die "unangenehm" sein sollten, nach dem Motto "wenn du Fragen stellst die wir nicht richtig beantworten können, dann machen wir das auch."
Die zwei Unternehmensvertreter (m &w) stellten weder das Unternehmen, noch die Aufgaben der Stelle vor, sondern fragten nach meiner eigenen Interpretation. Nachfragen meinerseits wurden wiederholt falsch verstanden und ausweichend beantwortet. Die Antworten meiner Interpretation wurden weder als richtig, noch als falsch dargestellt oder korrigiert. Dies mag daran liegen, dass z.T. fachfremdes Personal Fragen beantwortet hat und so auch Fachausdrücke im falschen Kontext benutzt wurden. Bei meinen Rückfragen wurden die gleichen Fragen von den Unternehmensvertretern wiederholt und nicht anders ausgeführt, um einen Gesprächsfluss herzustellen.
Dem Gespräch fehlte an vielen Stellen der rote Faden, da die Fragenden von einem Themengebiet zum nächsten sprangen. Hierdurch war der Gesprächsverlauf nicht sinnvoll, chronologisch aufgebaut, sondern führte zu vielen Verwirrungen.
Obwohl die Stelle auf der Homepage des Unternehmens explizit als unbefristet ausgewiesen ist, wird von den Unternehmensvertretern auf die Möglichkeit einer Befristung hingewiesen. Begründet wird diese Falschangabe mit einer nötigen Flexibilität für das Unternehmen in der heutigen wirtschaftlichen Situation.
Auf die Frage zu einem möglichen Einstellungszeitpunkt wurde von mir Flexibilität verlangt und darauf hingewiesen, mir Urlaubsansprüche bei meinem jetzigen Arbeitgeber auszahlen zu lassen.
Auf wiederholte Nachfrage zur Höhe des Gehalts wurde von den Unternehmensvertretern weder eine Gehaltsspanne genannt, noch eine maximale Höhe.
Ich habe mich online beworben. Monaten nach meiner Bewerbung bekam ich einen Anruf und wurde auf ein Interview eingeladen.
Ein Abteilungsleiter und ein Personaler dabei gewesen.
Das Gespräch verlief sehr nett. Ich hatte guten Eindruck bekommen und dachte ich habe auch einen guten Eindruck hinterlassen:)
Am Ende wurde mir gesagt, dass ich -wenn erfolgreich- zu einer zweiten Runde eingeladen werde. Nach zwei wochen habe ich per Email nachgefragt und erfahren, dass sie mit einem anderen weitergegangen sind.
Nach einem Monat erhielt ich noch wahrscheinlich vom System eine automatiserte Absage-Email.
Hätte alles etwas schneller ablaufen können.
Während des Interviews waren die Interviewer sehr unfreundlich und desinteressiert. Im Gespräch wusste ich schon, dass ich in so einer Firma nicht arbeiten würde.
Das Feedback nach dem Gespräch hat nicht stattgefunden, obwohl es angekündigt war. Ich habe angerufen und das Gespräch war wieder sehr unfreundlich. Es gab keine Verabschiedung.
Das Gespräch fand knapp einen Monat nach der Bewerbung mit zwei Vertretern des Unternehmens statt. Beide waren sehr nett und aufgeschlossen. Eine angenehme Gesprächsatmosphäre ist entstanden. Es wurden Fragen zum Werdegang, zu den eigenen Stärken und zum fachlichen Wissen gestellt, keine Spur von Stressinterview.
Das Gespräch habe ich mit einem guten Gefühl verlassen und auch sehr schnell eine Rückmeldung bekommen.
So verdient kununu Geld.