Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Nordwest 
Mediengruppe
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 23 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Nordwest Mediengruppe die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 61 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Nordwest Mediengruppe
Branchendurchschnitt: Medien

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Nordwest Mediengruppe
Branchendurchschnitt: Medien

Die meist gewählten Kulturfaktoren

23 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen

    FührungModern

    52%

  • Kunden aus dem Fokus verlieren

    Strategische RichtungTraditionell

    52%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    48%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    48%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    43%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
Arbeitsatmosphäre

Durch die vielen Entlassungen im letzten Jahr ist die Arbeitsatmosphäre und das Arbeitsklima leider sehr schlecht geworden. Es herrscht viel Druck und Angst, mangelnde Wertschätzung und hinter dem (aufgesetztem) freundlichen Lächeln ist doch eine andere Fassade da.

Bewertung lesen
1,0
Kommunikation

Es gibt regelmäßige Townhall-Meetings seitens der Geschäftsführung. Jedoch trauen sich die meisten Kollegen kaum Fragen zu stellen. In Betriebsversammlungen berichtet der Betriebsrat. Es gibt auch regelmäßige After work-Events und auch ein Sommerfest. Bei dem manchmal aber auch ganze Abteilungen fehlen, weil die Stimmung so kurios ist.

Bewertung lesen
5,0
Kollegenzusammenhalt

Was würde man nur ohne die Kollegen tun? Das hält vieles zusammen.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-Balance

Homeoffice-Möglichkeiten vorhanden, flexible Arbeitszeiten gibt es. Nur möchte die Chefetage auch gerne, das die Kollegen wieder zurück ins Büro kommen.

Bewertung lesen
1,0
Vorgesetztenverhalten

Von der mittleren Führungsebene erwartet man eigentlich, sich auch mal mit der eigenen Meinung durchzusetzen. Wertschätzung ist eher wenig vorhanden, da häufig nach der Pfeife der oberen Ebene getanzt wird. Rückgrat wäre schön, ist aber eben auch nich da.

Bewertung lesen
1,0
Interessante Aufgaben

Sehr hohe Arbeitsbelastung in allen Abteilungen. Mit den zahlreichen Entlassungen und Aufhebungsverträgen wird die Arbeit nun nicht weniger.

Bewertung lesen
Anmelden