Familiärer Arbeitgeber mit Entrwicklungspotential
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das familiäre Arbeitsklima, die durchweg netten Kollegen und die flexible Gestaltung des Arbeitsalltags. Insgesamt habe ich sehr gern hier gearbeitet, es gab für mich nur zu wenig Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Dauer.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt und die Trägheit bei Innovation und Weiterentwicklungen.
Verbesserungsvorschläge
Weniger knausern bei den Gehältern, dann bleiben die guten Leute auch.
Mehr auf Innovation setzen, anstatt mit Entwicklungen zu warten bis genug potentielle Kunden da sind, so bleibt man immer hinterher. Die Trägheit schafft auch Unzufriedenheit bei allen Kollegen, die motiviert sind und etwas bewegen wollen.
Arbeitsatmosphäre
Der Kollegenzusammenhalt in den Teams ist sehr eng und war stets angenehm. Auch die Teamleiter und Geschäftsführung sind immer ansprechbar.
Kommunikation
Die Kommunikationsfähigkeiten bei einzelnen leitenden Personen hätte verbesserungspotential. Die ausführenden Mitarbeiter werden nicht immer in alle Entscheidungsprozesse mit eingebunden sondern vor vollendete Tatsachen gestellt. Die Abstimmung zwischen Vertrieb und Consulting könnte ebenfalls enger sein. Insgesamt ist die Kommunikation in der Firma jedoch als gut zu bewerten. Als einfacher Mitarbeiter wird man sowohl in firmenstrategische als auch kaufmännische Themen informiert.
Work-Life-Balance
Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sind sehr flexibel.
Vorgesetztenverhalten
Insgesamt gut, allerdings sind nicht alle Gespräche mit einzelnen Vorgesetzten zielführend. Es passiert dann meistens doch nichts bzw. muss man sehr oft nachhaken. Das Interesse an den persönlichen Themen der Mitarbeiter könnte größer sein.
Interessante Aufgaben
Die Vielfalt an Aufgaben könnte (zumindest in meinem Team) größer sein. Nach einigen Jahren in einer Position werden die Aufgaben dann doch eintönig. Auch nach mehrmaligen Ansprechen bekommt man nur sporadisch neue Aufgaben.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung der Arbeitsplätze und eingesetzte Technik könnte moderner sein. Man hat hier als Softwarehaus eine Vorbildfunktion gegenüber dem Kunden. Man lebt aber eher nach dem Motto "der Schuster hat die schlechtesten Schuhe".
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Geschäftswägen sind Standard alles Diesel-Fahrzeuge.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt befindet sich im Branchenvergleich eher im unteren Spektrum, Gehaltsanpassungen finden nur in sehr kleinen Dosen statt. Wenn man hier voran kommen möchte, muss man sich irgendwann anderweitig umsehen.
Karriere/Weiterbildung
Man muss Glück haben das eine höhere Position frei wird und dann diese auch bekommen um hier Karriere zu machen. Explizit gefördert wird man hier nicht.