11 Bewertungen von Mitarbeitern
11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
9 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
9 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die OFD ist im Vergleich zu anderen in vielen Bereichen ein Arbeitgeber auf Top-Niveau. Die OFD arbeitet immer an neuen Verbesserungen die den Mitarbeiter*innen zu Gute kommen.
In vielen Angeboten hängt der öffentliche Dienst der freien Wirtschaft um ein paar Jahre hinterher, das ist aufgrund der Struktur aber üblich. Positiv zu erwähnen ist hier das man nicht müde wird den Mitarbeitern trotzdem weitere Benefits zu ermöglichen.
Weitere Angebote wie in der freien Wirtschaft, z. B. Job-Bike wäre sehr wünschenswert.
Die Büro-arbeitsplätze erhalten stets das neueste techische Equipment. Das Bürogebäude hat eine optimale Verkehrsanbindung und stellt zudem 24/7 kostenlose Parkplätze in Frankfurt zur Verfügung.
Frei Zeiteinteilung möglich & flexibler Wechsel zwischen Homeoffice und Büro.
Die OFD stellt sehr viele unterschiedliche Weiterbildungs & Fortbildungmöglichkeiten zur Verfügung, man muss Sie nur nutzen.
Gehalt nach TVöD oder Hessisches Beamtengesetz. Die Dienstpostenbewertungen sind überwiegend am oberen Ende angesiedelt, das ist sehr gut. Pluspunkte gibt es zudem für das Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Kursen und dem Angebot von EGYM Wellpass und das HessenTicket.
Die Vorgesetzen geben regelmäßig Rückmeldung und nehmen auch Feedback wertschätzend entgegen.
Homeoffice, immer das neueste Equipment. Der Top-Player unter den hessischen Verwaltungen.
Die Beschäftigten werden offen über Entscheidungsprozesse und anstehende Herausforderungen informiert.
Ich kann mir keinen interessanteren Arbeitgeber vorstellen, der so viele unterschiedliche spannende Aufgabenfelder unter einem Dach vereint.
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Schlechte Bezahlung im Vergleich zur freien Wirtschaft, teilweise starre Strukturen
Starke Hierarchie etwas lockern, attraktiver werden mit neuen Arbeitszeitmodellen
Man hat eine sehr gute Work-Life-Balance durch Gleitzeit, Homeoffice und auch durch jobfit
Mehr Aufstiegsmöglichkeiten für Tarifbeschäftigte und allen dualen Studenten die Möglichkeit geben zu routieren
Beamte können mehr erreichen als Tarifbeschäftigte, aber daran wird gearbeitet
Dienst nach Vorschrift, Low Performer schleimen sich bei Vorgesetzten ein, mit Fleiß erreicht man rein gar nichts!
Scheinheiligkeit
Hierarchiedenken wird gelebt, alles wird extrem aufgebauscht, wer Ideen einbringen möchte ist hier falsch!
Stinklangweilig!
So verdient kununu Geld.