Familiäres Miteinander und wirtschaftliche Freiheiten bezahlt man mit dem eigenen Gehalt!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Familiäres Miteinander und Freiheiten bei wirtschaftlichen Entscheidungen.
Verbesserungsvorschläge
Vernünftige Gehälter zahlen, besonders den ehemaligen eigenen Auszubildenden. Weiterbildungen, fachlich sowie persönlich, aktiv fördern. Die Hard- und Software auf einen angemessenen Stand bringen. Home-Office-Möglichkeit im Vertrieb anbieten.
Arbeitsatmosphäre
Durchschnitt. Nichts zu bemängeln, aber eben auch nichts erwähnenswertes.
Kommunikation
Sollte vor allem zwischen der Führungsebene und den normalen Mitarbeitern verbessert werden. Man nimmt sich oft vor, viel zu kommunizieren und einen regelmäßigen Austausch zu pflegen. Ist leider nicht oft vorgekommen.
Kollegenzusammenhalt
Einer der wenigen Gründe, weshalb ich das Unternehmen nicht früher verlassen habe.
Work-Life-Balance
Eine Homeoffice-Möglichkeit im Vertrieb ist nicht vorhanden, obwohl es mit einer klaren Regelung und vernünftigen Kommunikation möglich wäre. Durch langfristige Dienstpläne kann der Alltag durchaus geregelt werden.
Vorgesetztenverhalten
Ich bin mit allen, besonders meinem direkten Vorgesetzten, super klargekommen. Die Führungsebene begegnet einem immer auf Augenhöhe.
Interessante Aufgaben
Eine herausfordernde Produktpalette und launische Kunden (positiv wie negativ) gestalten den Arbeitsalltag trotz gleichbleibender Aufgaben interessant.
Gleichberechtigung
Unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Religion erhält hier jeder die gleichen Chancen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen, welche länger im Unternehmen sind werden wertgeschätzt. Neue Kollegen im höheren Alter, für die es schwieriger ist neue Sachverhalte und Programme zu erlernen, fällt die Eingliederung ins Team eher schwierig.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsplätze und die Hardware sind mäßig modern. Die Büro- und Aufenthaltsräume entsprechen meist dem Standard von 2010. Beim EDV-System wurde seitens der Unternehmensführung gespart, weshalb die Performance viel Luft nach oben hat.
Gehalt/Sozialleistungen
Absolut unterirdisch. Das weiß jeder Mitarbeitende, die Führungsebene und auch die Kunden. Womöglich der Grund dafür, dass vor allem gute, ambitionierte Mitarbeitende früher oder später zwangsläufig das Unternehmen verlassen.
Karriere/Weiterbildung
Es wird viel geredet und versprochen. Ergreift man nicht selbst die Initiative bzgl. Weiterbildungen, passiert nicht sonderlich viel. Externe Weiterbildungen werden weder finanziell noch mental unterstützt. Aufstiegsmöglichkeiten gibt es zwar nicht viele, hat man jedoch Lust und zeigt Initiative, kann man mit etwas Geduld durchaus weiter nach oben kommen.