Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ONE HIRING Logo

ONE 
HIRING
Bewertung

Gute Zeiten, schlechte Zeiten - Tragischer Abschluss

1,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Der Arbeitsalltag ist sehr dynamisch, wodurch konzentriertes Arbeiten kaum möglich ist. Ständig gibt es neue Anforderungen seitens der Führungskräfte oder der Personalabteilung, sei es durch Veränderungen oder Positionswechsel. Dadurch fällt es vielen schwer, durchgehend eine konstante Leistung zu erbringen.

Kommunikation

Zugesagte Versprechen werden entweder nur widerwillig eingehalten oder gar nicht umgesetzt. Statt Verantwortung zu übernehmen, wird die Schuld häufig den Mitarbeitenden zugeschoben, obwohl die Zusagen ursprünglich proaktiv gemacht wurden. Dadurch entsteht der Eindruck, dass die positive Stimmung eher künstlich aufrechterhalten werden soll.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt unter den Mitarbeitenden ist ausgeprägt, da viele im Unternehmen ähnliche Herausforderungen erleben und teilen.

Work-Life-Balance

Homeoffice wird nur gewährt, solange die erbrachte Leistung den Erwartungen entspricht. Bleibt diese aus, werden auch weitere Benefits eingeschränkt. Bereits zuvor wurden Vorteile wie die 4-Tage-Woche und zwei Tage Homeoffice abgeschafft. Aktuell ist Homeoffice nur noch freitags möglich – und auch das nur bei entsprechender Leistung.

Vorgesetztenverhalten

Versprechen werden häufig nicht eingehalten.
Einige Teamleiter sind operativ kaum eingebunden, setzen jedoch stark auf Zahlendruck, ohne die tatsächlichen Abläufe im Unternehmen zu verstehen.
Vertraulichkeit ist kaum gegeben, da private Probleme der Mitarbeitenden untereinander weitergetragen werden.
Statt sich auf die Weiterentwicklung und Förderung der Mitarbeiter zu konzentrieren, stehen oft eigene Interessen im Vordergrund.

Gleichberechtigung

Beförderungen erfolgen oft nur, um Mitarbeitende im Unternehmen zu halten, oder Titel werden angepasst, ohne die Auswirkungen auf das direkte Umfeld zu berücksichtigen.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt nur wenige, und auch der Kontakt besteht so gut wie nicht.

Arbeitsbedingungen

Die technische Ausstattung ist veraltet – Laptops, Bildschirme und auch Arbeitsprozesse stammen teils aus den letzten zehn Jahren. Innovation findet hauptsächlich in Präsentationen statt, die mehr Schein als Realität vermitteln.

Lästereien unter Führungskräften und Mitarbeitenden sorgen immer wieder für Unsicherheiten im Team.

Mitarbeitende werden aus ihrem Arbeitsrhythmus gerissen und in Besprechungen geholt, in denen meist die Interessen anderer durchgesetzt werden.

Die Fluktuation ist enorm – allein im letzten Jahr sind rund 60–70 Mitarbeitende gekommen und ebenso schnell wieder gegangen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist grundsätzlich attraktiv, und auch das ursprüngliche Provisionsmodell war bereits vorteilhaft. Wer sich im richtigen Bereich bewegt und das Glück hat, langfristig an seinem Platz zu bleiben, kann entsprechend gut verdienen.

Image

Das Image bei den Kunden hat teilweise gelitten, da häufig vorrangig die Interessen des Unternehmens durchgesetzt werden.

In der Branche und im Umfeld der Konkurrenzunternehmen ist das Image eher negativ, da fast monatlich Mitarbeitende aus verschiedenen Konkurrenzunternehmen zu 1H wechseln, nur um nach kurzer Zeit wieder auszuscheiden. Auch erfahrene Kollegen haben in den letzten Monaten das Unternehmen verlassen, wodurch es an Konstanz mangelt – sowohl bei den neuen als auch den langjährigen Mitarbeitenden, da diese auch nur eine kurze Zeit bleiben.

Karriere/Weiterbildung

Über zwei Jahre hinweg wurden immer wieder Karrierepläne erstellt, jedoch nie tatsächlich umgesetzt. Diese schienen eher in der Luft zu hängen, da die Karriereentwicklung hauptsächlich durch den Titel erfolgt, der jedoch keinen Einfluss auf die tägliche Arbeit hat – alle Mitarbeitenden haben die gleichen Bedingungen. Das Gehalt steigt zwar, aber in einem Anstellungsverhältnis mit Provision ist das eher zweitrangig. Die Möglichkeiten zur persönlichen oder fachlichen Weiterentwicklung sind nur begrenzt vorhanden.


Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden