Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
OGE Logo

OGE
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,3
kununu Score391 Bewertungen
92%92
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 4,0Karriere/Weiterbildung
    • 4,5Arbeitsatmosphäre
    • 4,1Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,4Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,5Interessante Aufgaben
    • 4,6Arbeitsbedingungen
    • 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
OGE
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
OGE
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Wir transportieren Zukunft!

Wer wir sind

Durch uns fließt Energie!

Wir bei OGE sind echte Pipeline-Profis und wissen, wie man gasförmige Moleküle fließen lässt: Wir schaffen und erhalten eine moderne, sichere sowie effiziente Infrastruktur für Erdgas, Wasserstoff und CO2. Unser Leitungsnetz mit über 12.000 Kilometern Länge ist elementar für die Energieversorgung Deutschlands und sichert den Wohlstand unserer Gesellschaft. Als marktführender Gasnetzbetreiber sind wir Treiber und Ermöglicher der Energiewende. Mehr als 2.000 Menschen finden bei der OGE-Gruppe einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz.

Sie werden vom ersten Tag an spüren, dass auch unsere Unternehmenskultur voller Energie steckt: Wir übernehmen Verantwortung. Denken dabei neu. Und wachsen immer wieder über uns hinaus.

Werden auch Sie Teil vom Team Energiewende und bewerben Sie sich unter: www.oge.net

Impressum

Produkte, Services, Leistungen

Wir sind da, fokussiert, konstruktiv, verbindend & integrierend

Unter dem Motto „OGE verbindet“ sind wir da, um mit allen Stakeholdern die Herausforderungen der Energieversorgung zu meistern. Als Netzbetreiber bieten wir allen Marktteilnehmern mit der Gasinfrastruktur diskriminierungsfrei Möglichkeiten für den Energietransport. Mit unserer verbindenden Infrastruktur helfen wir, Stakeholder entlang der Wertschöpfungsketten zusammenzubringen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Unsere Kerntätigkeiten reichen von der Planung, der Bauabwicklung zum Betrieb unseres Transportnetzes bis hin zum Kapazitätsmanagement und der Betreuung von Transportkunden und nachgelagerten Netzbetreibern sowie der Abrechnung. Darüber hinaus arbeiten wir kontinuierlich an der Entwicklung neuer Standards für die Gaswirtschaft.

Unsere Dienstleistungen beinhalten u. a. Naturschutz, Bau- und Maschinentechnik, Verfahrens- und Rohrleitungstechnik, Sicherheitsbetrachtungen für Leitungen und Anlagen, Ingenieurvermessungen sowie Korrosionsschutz oder auch Störungsmanagement und Leitungsauskunft.

Perspektiven für die Zukunft

Wir entwickeln uns zum Infrastrukturanbieter auch für H2

Ausgehend von den neuen Herausforderungen haben wir ein neues Zielbild für OGE entworfen und darauf aufbauend im Jahr 2018 unsere Unternehmensstrategie „OGE2030+“ abgeleitet. Damit ist die Richtung klar und gesetzt:

Wir nehmen die Herausforderungen zur Erreichung der Klimaneutralität in Deutschland bis zum Jahr 2045 an und entwickeln uns weiter zu einem führenden Infrastruktur- und Dienstleistungsanbieter für gasförmige Energie. Dazu gehört auch, dass wir Wasserstoffinfrastruktur (wo möglich aus dem Bestandssystem) entwickeln und betreiben sowie zugehörige Dienstleistungen anbieten.

Zur Strategieumsetzung entwickeln wir wichtige Projekte rund um die Sektorenkopplung und Wasserstoff – oft gemeinsam mit Partnern. Mit unserem Projekt „H2ercules“ wollen wir bis 2030 eine deutschlandweite Wasserstoffinfrastruktur aufbauen. Im Nationalen Wasserstoffrat und zahlreichen Industrie- und Verbandsaktivitäten arbeiten wir daran, die richtigen Rahmenbedingungen für den Wasserstoffhochlauf gemeinsam mit der Politik zu erarbeiten.

Kennzahlen

Mitarbeiter> 2000

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 331 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    87%87
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    84%84
  • KantineKantine
    84%84
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    83%83
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    81%81
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    79%79
  • RabatteRabatte
    74%74
  • HomeofficeHomeoffice
    73%73
  • DiensthandyDiensthandy
    73%73
  • InternetnutzungInternetnutzung
    70%70
  • EssenszulageEssenszulage
    63%63
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    56%56
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    54%54
  • BarrierefreiBarrierefrei
    53%53
  • CoachingCoaching
    49%49
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    36%36
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    31%31
  • FirmenwagenFirmenwagen
    21%21
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    12%12

Was OGE über Benefits sagt

Die vielfältigen Benefits, die wir unseren Mitarbeiter:innen bieten, ermöglichen, dass sich alle auf das Wesentliche konzentrieren können und Freude an der Arbeit haben. Dazu zählen:
Deine Arbeit ist wertvoll: Wir schnüren für Dich ein individuelles und attraktives Vergütungspaket inkl. Tantieme, Weihnachtsgeld, betrieblicher Altersvorsorge und Langzeitkontoaufbau
Work-Life-Balance: Neben flexiblen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical), Gleitzeit, 30 Urlaubstagen, 38h/Woche & Homeoffice unterstützt Dich OGE bei der Betreuung Deiner Kinder oder pflegebedürftigen Angehörigen sowie bei Beratung zu medizinischen und/oder psychischen Maßnahmen
Attraktive Benefits: Freu Dich auf frische Kantinen- und/oder Essensangebote, Bezuschussung von Fitnessstudiomitgliedschaften und Fahrtkosten, E-Bike- und KFZ-Leasing, 600 Euro jährliches Budget für Gesundheitsmaßnahmen, zinslose Baudarlehen, kostenfreie Parkplätze, Sommer- und Weihnachtsfeiern, Corporate Benefits u.v.m.
www.oge.net/benefits

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir bieten unseren Mitarbeitern ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld in einem zukunftsträchtigen Markt. Neben unserem vielfältigen Gesundheitsmanagement und der familienfreundlichen Unternehmenspolitik loben unsere Kolleginnen und Kollegen vor allem die zahlreichen Nebenleistungen und die positive Arbeitsatmosphäre. Daher zählen wir zu den Top Arbeitgebern, weil wir bei primären und sekundären Benefits sowie im Bereich Work-Life-Balance zu den Besten zählen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Unsere Aufgabengebiete sind vielfältig und spannend. Wir bieten Jobs insbesondere in folgenden Aufgabengebieten:

Technik & Betrieb, Einkauf, Finanzen, Rechnungswesen & Steuern, Controlling, IT, Recht & Regulierung, Netzplanung & Netzsteuerung, Projektmanagement, Personalwesen, Customer Service

Gesuchte Qualifikationen

Wir suchen vielfältige Menschen, die mit uns gemeinsam aktiv die Energiewende gestalten möchten und gerne im Team arbeiten, eigenverantwortlich und engagiert Veränderungsprozesse vorantreiben und Spaß an Verantwortung haben!

Folgende Studiengänge sind besonders interessant für uns:
Elektrotechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Physik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Versorgungstechnik, Umweltingenieurwesen, Nachrichtentechnik, Automatisierungstechnik, Übertragungstechnik, Netzwerktechnik, Messgerätetechnik, Betriebswirtschaftslehre; Energiewirtschaft, Informationstechnik, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsmathematik, Luft- und Raumfahrttechnik

Folgende Ausbildungsgänge sind für uns besonders interessant:
Industriekaufleute, Industriemechaniker:innen, Elektroniker:innen für Betriebstechnik, Mechatroniker:innen, Chemielaborant:in, IT-Systemelektroniker:innen

Darüber hinaus suchen wir regelmäßig staatliche geprüfte Techniker:innen, sowie Meister.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei OGE.

  • Nicole Grewe

  • Wir freuen uns über vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, schulische und universitäre Zeugnisse, Arbeitszeugnisse)

  • Geben Sie uns einen möglichst detaillierten Überblick zu Ihrer Person und überzeugen Sie uns von Ihrer Persönlichkeit!

  • Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unseren Stellenmarkt.

  • Vorstellungsgespräche, Assessment-Center, Onlinetests

Standorte

Hauptsitz: Essen

knapp 50 Standorte deutschlandweit, von Krummhörn bis Wildenranna

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Mir wird immer auf Augenhöhe begegnet.
Ich habe im Rahmen meiner internen Ausbildung sämtliche Abteilungen und Teams kennenlernen dürfen und habe nie schlechte Erfahrungen machen müssen.
Der Zusammenhalt, die Bereitschaft neue Mitarbeitende einzubinden, die Kommunikation, das Gehalt, die Work-Life-Balance und vieles mehr - ich habe nichts auszusetzen.
OGE - für mich eine absolute Weiterempfehlung.
Bewertung lesen
OGE ist eine Firma, in der man alt werden kann. Das private Leben ist sehr gut integrierbar und hat einen hohen Stellenwert. Wissensaufbau und Innovation werden leicht gemacht durch offene Formate. Die Einstellung zum Mitarbeiter als Mensch ist herausragend. Ein starker Betriebsrat macht das Bild für mich rund.
Bewertung lesen
Sehr strukturiertes Onboarding, angenehme Kultur, tolle Kolleginnen und Kollegen, spannende zukunftsgerichtete Themen, Offenheit für Neues, gleichzeitig eine sinnhafte Aufgabe, top Benefits - kommt zu OGE ;-)
Bewertung lesen
Sehr gutes Arbeitsklima mit vielen Benefits (Checkups, Sportevents, Mitarbeiterdarlehen, 13. Gehalt zu Weihnachten, max. 38-Stunden-Woche, überdurchschnittliche Bezahlung, mehr Urlaubstage, HO etc)
Bewertung lesen
Sicherer Arbeitsplatz, Kollegiales Miteinander, viel Gestaltungsspielraum, Treiber der Energiewende
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Aktuell nichts. So soll es gerne bleiben.
Bewertung lesen
Noch eher konservativ und wenig experimentierfreudig.
Bewertung lesen
Siehe oben.
Die Theorie, durch Mitarbeiterbefragung die Schwachstellen im Unternehmen zu finden ist vorhanden.
Die Idee, diese dadurch beheben zu können, noch ganz weit entfernt und bleibt bisher nur auf theoretischer Ebene.
Hierbei geht ganz viel Potential verloren, denn zufriedene Mitarbeiter*innen tragen zu einem größeren Erfolg bei.
Bewertung lesen
Etwas schade ist, dass wir in Teilen noch relativ unbekannt sind, weil unser Kerngeschäft sich im B2B-Bereich abspielt. Zu Zeiten als das Unternehmen noch (E.ON) Ruhgas hieß, war das wohl noch anders. Aber wir sind auf einem Guten Weg das zu ändern.
Bewertung lesen
Von "schlecht" kann ich nicht reden. Wie im jeden Unternehmen gibt es Themen, die weiterentwickelt werden müssen und die zur Verbesserung beitragen können. Und das kann man bei OGE mitgestalten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Außenwirkung und Bekanntheit verbessern sowie mehr Benefits für Arbeitnehmer finden.
Bewertung lesen
Wüsste ich jetzt nicht was besser gemacht werden kann
Bewertung lesen
Mehr Personal wäre nicht verkehrt.
Bewertung lesen
Schulung der Führungskräften zu Diversitätsthemen und professionelles Onboarding für Führungskräfte zu den verwaltungstechnischen Aspekten (Zeitwirtschaft, medizinische Vorsorge, etc), ausführlicheres zentrales Onboarding im Workshopstil für neue Mitarbeitende (Verwaltungsthemen)
Bewertung lesen
Entschlackung der internen Prozesse / Bürokratie
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von OGE ist Arbeitsbedingungen mit 4,6 Punkten (basierend auf 69 Bewertungen).


Bei OGE kann man sehr gut in Ruhe und unter gesundheitskonformen Bedingungen arbeiten. Die Standorte sind attraktiv eingerichtet, wobei noch Potenzial nach oben besteht.
Die Belüftung funktioniert an den meisten Standorten einwandfrei. Vereinzelte Räume besitzen leider eine kaputte Klimaanlage. Bis zur Reparatur werden allerdings Ventiltoren zur Verfügung gestellt!
5
Bewertung lesen
Die Firma und auch die Vorgesetzten tun in meinem Fall sehr viel, um die Arbeitsbedingungen so angenehm wie möglich zu gestalten.
5
Bewertung lesen
Homeoffice-Ausstattung, umfängliche Softwarenutzung, Schön wäre es, wenn alle Standorte den selben Bürostandard hätten.
4
Bewertung lesen
Umfangreiche Büro- und Homeofficeausstattung und unkomplizierte Bestellung über internen Einkauf möglich
5
Bewertung lesen
Ein paar Details könnten besser sein. Aber das ist schon Klagen auf hohem Niveau.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

4,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von OGE ist Karriere/Weiterbildung mit 4,0 Punkten (basierend auf 84 Bewertungen).


Gibt es für meinen Berufszweig nicht. Mache ich privat nebenher.
1
Bewertung lesen
Wer gut reden kann kommt weiter, gute Projektarbeit wird nicht gesehen. Gelegentlich hat man das Gefühl, dass einzelne Personen anderen gegenüber bevorzugt werden. Drängst du dich nicht in den Vordergrund, hast du verloren...
2
Bewertung lesen
-Wenig Aufstiegschancen (bedingt durch Unternehmensgröße/Organisationsstruktur)
-einmal erreichte Endeingruppierung kann nicht gesteigert werden
3
Bewertung lesen
Budget für Weiterbildung wird vom Chef recht willkürlich verteilt. Wer auf seinem Schoß sitzt bekommt auch mehr davon.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungsangebote sind viele vorhanden.
Karriereaufstiege ist nur für wenige möglich
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • OGE wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet OGE besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 92% der Mitarbeitenden OGE als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 391 Bewertungen schätzen 91% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 113 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei OGE als eher modern.
Anmelden