Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

opta 
data 
Stiftung
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei opta data Stiftung die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 4 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
opta data Stiftung
Branchendurchschnitt: Finanz

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
opta data Stiftung
Branchendurchschnitt: Finanz

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommt ja drauf an, was man dazu zählt. Wir haben ein schönes neues Gebäude, moderne Ausstattung; Aber einige haben ihre Büros auf dem Flur, andere haben Türen. Wenn man die Atmosphäre der Arbeit an sich betrachtet, ist die Motivation eher sehr niedrig so allgemein. Keiner hat wirklich Lust hier zu sein.

2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation zwischen der Geschäftsführung und den Mitarbeitern erfolgt via App oder Intranet. Das ist schon okay. Aber der Informationsfluss von Team- oder Abteilungsleitung zum Rest gibt es nicht. Jede Menge Infos landen nie bei uns. Auch z.B. zu Weiterbildungen etc.

3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Komm natürlich immer drauf an, mit wem man arbeitet. Aber das ist ja immer so. Die einen lieben sich, die anderen hassen sich. Und die die sich nicht mögen, hauen sich gegenseitig in die Pfanne, um sich selbst zu retten

5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Mobiles Arbeiten mit 2 Tagen Anwesenheit im Büro und 3 mobil ermöglichen da schon einiges. Gerade für Familien natürlich super!

2,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich kann immer noch nicht verstehen, wie mein Vorgesetzter seine Stelle bekommen hat und wieso er auch immer noch da ist. Aber da habe ich keinen Einfluss drauf. Sehr unemphatisch. Sehr ich bezogen. Selbstdarsteller.

Anmelden