Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Optiker Bode Logo

Optiker 
Bode
Bewertung

Variiert stark nach Standort, ich habe nicht in der Zentrale gearbeitet. Ich wollte meine Filiale nicht nennen.

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2024 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Optiker Bode GmbH in Hamburg abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Engagement für Azubis. Azubitreffen, Schulungen, Lehrwerkstatt und die Möglichkeit andere Filialen zu sehen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich finde es schade, dass Bode der „Team-Atmosphäre“ zu wenig Beachtung schenkt. Es sollte Workshops für Filialen geben in denen man Kollegen besser kennen lernt und bespricht wie man besser mit Problemen während der Arbeit umzugehen hat.

Verbesserungsvorschläge

Qualität über Quantität. Mehr ausgebildete Fachkräfte oder mit mehr Erfahrung im Fach. Expansion vorerst minimieren und mehr an den vorhandenen Filialen investieren.

Die Ausbilder

Ich habe die Ausbildung in einer Kleinstadt bei einer Bode Filiale absolviert, 3 Jahre lang. Den Ausbilder, habe ich insgesamt 3 Mal zu Gesicht bekommen, da der Ausbilder der auf dem Vertrag stand, garnicht in meiner Filiale gearbeitet hat.

Spaßfaktor

In der Zentrale in Hamburg gab es schon Spaßige Tage, da man sich mal von den stressigen Tagen in der Filiale erholen konnte und andere Arbeitskollegen aus anderen Filialen getroffen hat

Aufgaben/Tätigkeiten

Handwerk/Verkauf/Reinigung.
Jeder macht alles, je nachdem wie was los ist und wie man besetzt ist. Ich durfte in meiner gesamten Ausbildung KEINE Glasbestellungen machen, da Fehlbestellungen zu teuer sein würden. Ich weiß aber das dass nicht in jeder Filiale so ist.

Variation

Viel Variation an Aufgaben gab es nicht, da es an Kunden fehlte. Das Sortiment hängt Stark von Verkaufs- und Stückzahlen ab. Wir hatten immer nur die selben Fassungsmodelle, da die sich gut verkauft haben.

Respekt

Es wird einem viel versprochen und nicht eingehalten. In meiner Filiale wurde es öfter persönlich wenn es Fehler oder Probleme gab, der Filialleiter konnte damit nicht gut umgehen. Die Mitarbeiter der Zentrale blieben jedoch stets nett aber die Hilfsbereitschaft in kleineren Filialen von oben war eher mau.

Karrierechancen

Man hat Zugang zu Schulungen die Bode in ihrer Zentrale anbietet, bei denen man sich anmelden kann, um sich neue Dinge anzueignen, welches im späteren Berufsleben Vorteile erbringen könnte.
Man kann auch durch Unterstützung von Bode den Meister anstreben, was ich vorbildlich finde.

Arbeitsatmosphäre

Ich persönlich bin jeden Tag mit Bauchschmerzen zur Arbeit gegangen und war Froh, wenn ich in der Schule oder in einer anderen Filiale war.
Es wurde viel zu oft über Verkaufs-und Stückzahlen gesprochen, welches die Atmosphäre nur noch mehr in den Keller schoss.

Ausbildungsvergütung

Für den Ausbildungsberuf; in Ordnung. Das Einstiegsgehalt wiederum, für ein so großes Unternehmen könnte schon höher sein.
Ich habe nach meiner Ausbildung noch weiter als Geselle gearbeitet und neue Fachverkäufer haben das gleiche wie ich verdient, welches ich überaus fragwürdig fand.

Arbeitszeiten

Wer in einem Kaufhaus arbeitet hat die Kontrolle über sein leben verloren.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden