Es war schonmal besser
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitsatmosphäre ist trotz viel Wandel immer noch gut geblieben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manchen wird geschenkt und "In die Wiege" gelegt
Verbesserungsvorschläge
Wieder individueller werden, mehr für die Mitarbeiter einsetzen und Kritik annehmen
Arbeitsatmosphäre
Das Klima ist grundsätzlich gut, die Führung ist bemüht. In einzelnen Filialen ist der Umgang miteinander nicht so toll.
Kommunikation
Solange die Informationen von den Filialleitern an die einzelnen Mitarbeiter tatsächlich weitergegeben werden, alles gut.
Kollegenzusammenhalt
Teilweise sitzt man in der Zwickmühle, an wen man sich wenden soll, falls es im Team oder mit Vorgesetzten Probleme gibt, nicht alle Filialleiter kümmern sich gleich um die Kollegen. Manchen mangelt es an Respekt.
Work-Life-Balance
Typische Handel-Areitszeiten, teilweise wird an den Standorten einfach mehr Personal benötigt. Die 6 Wochen Urlaub sind allerdings nicht schlecht.
Je nach Filiale wird auch geschaut, dass man Work-Life-Balance gut hinbekommt.
Vorgesetztenverhalten
Manche Vorgesetzte sind einfach ungeeignet und sollten gründlich beobachtet werden im Umgang mit den Mitarbeitern oder entsprechend geschult werden. Filialleitern wird oft mehr geglaubt als anderen.
Interessante Aufgaben
Aufgabenfeld ist abwechslungsreich und vielfältig, auch wenn die täglichen Aufgaben viel Routine bedeuten.
Gleichberechtigung
Es wird gut auf alle geschaut, von Diskriminierung habe ich nichts mitbekommen in meiner Zeit. Obwohl die Teams durchaus mehr Diversität vertragen könnten.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt viele langjährige Mitarbeiter bei Osiander, einen unterschiedlichen Umgang zwischen jüngeren und älteren hätte ich noch nicht bemerkt.
Arbeitsbedingungen
Dafür, dass es Handel ist, sind die Bedingungen nicht schlecht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird versucht Nachhaltigkeit und Sozialbewusstsein einzubauen, wo es möglich ist. Manche Kollegen nehmen es allerdings nicht so ernst damit.
Schulungen zum Thema Diskriminierung wären angebracht.
Gehalt/Sozialleistungen
Nicht übel für die Branche, es lässt sich gut und respektvoll über Themen wie Gehalt oder Zusatzzahlungen sprechen, auch wenn man sich teilweise selbst sehr dafür einsetzen muss.
Image
Das Image von Osiander ist weiter gut, auch wenn die Zusammenarbeit mit Thalia mir und anderen weiterhin unangenehm/ein Dorn im Auge ist. Individualität würde dem Buchhandel gut tun.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Schulungsmöglichkeiten und Onlineabende mit Verlagen, die Vorgesetzten sind auch unterstützend, wenn man aufsteigen oder wechseln möchte.