121 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
61 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 43 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich arbeite gern in Gifhorn
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Oskar Kämmer Schule Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH in Gifhorn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mobiles Arbeiten ist möglich. Struktur und Organisation usw.
Verbesserungsvorschläge
Die Technik könnte auf den neuesten Stand gebracht werden. Höhenverstellbare Schreibtische wären super.
Arbeitsatmosphäre
Es ist schwankend und von der Tagesform und Aufgabenbewältigung abhängig
Work-Life-Balance
Sehr gut
Karriere/Weiterbildung
Hier möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte mehr sein
Kollegenzusammenhalt
Super, man kennt sich schon teilweise, Jahrelang
Umgang mit älteren Kollegen
Hier wird jeder gleich behandelt
Vorgesetztenverhalten
Wir haben hier 3 Vorgesetzte, einfach Frauenpower. Jede auf ihre Art nett und kompetent. Man weiß genau zu wem man wann gehen kann. Ideen werden aufgenommen und oft umgesetzt.
Arbeitsbedingungen
Sind okay
Kommunikation
Sehr gute Kommunikation in allen Bereichen. Wir leben hier nicht nur die Bringepflicht sonder auch die Holpflicht!!!!!
Die Aufgaben an unseren Standorten sind ebenso vielfältig und verschieden, wie die Menschen, mit denen wir arbeiten. Das macht unsere Arbeit interessant. Gut, wenn es passt und wenn nicht, können wir uns, und damit auch Sie sich, jederzeit Unterstützung organisieren. Auch hier gilt es, zeitnah ins Gespräch zu gehen. Sie schreiben von einer Bring- und Holpflicht. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Danke auch für Ihren wertvollen Hinweis zur Technik und höhenverstellbaren Tische. Das ist ein wichtiger Punkt, an dem wir arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Hunger
Die Fassade bröckelt
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Oskar Kämmer Schule Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH in Braunschweig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Internetseite, bei der sooo viel versprochen wird.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Druck, Druck und noch mehr Druck.
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf Augenhöhe und miteinander arbeiten, anstatt gegeneinander.
Arbeitsatmosphäre
gezwungen freundlich bleiben
Image
War vor 15 Jahren mal echt gut.
Karriere/Weiterbildung
Man kommt nicht weiter. Wird aber ständig versprochen.
Gehalt/Sozialleistungen
Sonderzahlungen sind außerst dürftig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kaum Mülltrennung
Kollegenzusammenhalt
Untereinander muss man sehr aufpassen, wem man was erzählen kann; hat man die richtigen Kollegen gefunden hält man gut zusammen, wie bei einer bösen Stiefmutter.
Umgang mit älteren Kollegen
Kaum Anerkennung, jeder ist ersetzbar.
Vorgesetztenverhalten
Halten sich für was besseres. Abgegrenztes Hierarchieverhalten.
Arbeitsbedingungen
Zu wenig Budet vorhanden, man bleibt erfinderisch.
Kommunikation
Nur Vorgesetzten Meinung zählt, Selbstbestimmung gibt es nicht.
Gleichberechtigung
Der Schein muss gehalten werden.
Interessante Aufgaben
Anfangs wird viel versprochen und hinterher wird immer mehr aufgeladen, dass die Arbeit kaum zu schaffen ist. Dokumentationszwang doppelt und dreifach!
Unser Unternehmen, seit 1945 tätig, verfolgt unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Da liegt es nahe, dass das, was wir tun, streng dokumentiert werden muss. Das ist eine große Herausforderung für uns alle.
Unser Kollegium, wovon ein Großteil über viele Jahre bei uns tätig ist, agiert an über 70 Standorten, mittlerweile fast bundesweit. Es ist wichtig, dass die Teams gut miteinander arbeiten und die Menschen sich gegenseitig unterstützen. Viele Beispiele belegen, dass das unser Rezept von großen Erfolgen ist. Mitunter kann der Zusammenhalt gestört sein. Ist das der Fall, stehen nicht nur die Führungskräfte dafür ein, sondern auch unsere Vertreter und Vertreterinnen des Betriebsrates.
Und bei aller Dokumentation, den täglichen Herausforderungen und manchmal auch komplizierten Themen, leben wir eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Wie hier und überall hilft es, ins Gespräch zu gehen. Schon lange haben wir dafür, über unser QM, ein rege angenommenes Vorschlagswesen initiiert.
Mit besten Grüßen
Andrea Hunger
Chefin redet schlecht über Kollegen und verbreitet Gerüchte
3,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Oskar Kämmer Schule Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH in Halberstadt gearbeitet.
Kollegenzusammenhalt
tolles Team, symathische, nette Kolleginnen
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte lästert und verbreitet anzügliche Gerüchte über Kollegen/Kolleginnen. Geht gar nicht!
Arbeitsbedingungen
Deko scheint wichtiger als adäquate Ausstattung der Räume
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Oskar Kämmer Schule in Wernigerode gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenn man sich mehrmals kritisch über einen unfähigen Standortleiter äußert ,passiert von Seiten der Geschäftsführung gar nichts. Mitarbeiter werden vom Standortleiter, vor Teilnehmern einer Arbeitsamt -Maßnahme runtergeputzt. Das geht gar nicht !!!
Gehalt/Sozialleistungen
Urlaubsgeld 0 Weihnachtsgeld 12,50 € pro Mitarbeiter für eine Weihnachtsfeier und wer zu der zeit krank ist ,bekommt gar nichts.
Kommunikation ist der Schlüssel für eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, daher nehmen wir Ihre Kritik sehr ernst und werden dem auf den Grund gehen.
Auch das Zusammengehörigkeitsgefühl bzw. die Teamentwicklung werden mit einer guten Kommunikation gefördert, gemeinsame Erlebnisse und auch Weihnachtsfeiern zählen dazu. Wie in jedem Bereich des Miteinanders ist Kommunikation jedoch keine "Einbahnstraße". Nur wenn Kritik offen und ehrlich geäußert wird, können Veränderungen angestoßen werden.
Ich würde mich freuen, wenn Sie die Gelegenheit nutzen und das Gespräch, auch im Nachgang, mit mir suchen.
Mit besten Grüßen
Andrea Hunger
Wer mal richtig ausgebeutet werden will, ist hier richtig.
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2020 bei Oskar Kämmer Schule Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH in Salzgitter gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
man ist bemüht
Image
noch einer der Besseren bei den Bildungsträgern
Work-Life-Balance
geht so
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Müll wird getrennt, spart ja auch Geld
Karriere/Weiterbildung
da kann es mal ein Tagesseminar geben
Kollegenzusammenhalt
notwendig zum überleben
Umgang mit älteren Kollegen
zwangsläufig werden da auch ältere Mitarbeitende ausgebeutet
Vorgesetztenverhalten
ganz in Ordnung
Arbeitsbedingungen
absoluter Mindeststandard bei der Ausstattung
Kommunikation
das Wichtigste wird mitgeteilt
Gehalt/Sozialleistungen
knapp über Mindestlohn und sonst nix
Interessante Aufgaben
wes wiederholt sich mit wechselnden Gesichtern
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Je konkreter Rückmeldungen sind, umso besser können gewünschte oder auch erforderliche Veränderungen angestoßen werden. Manchmal braucht es auch nur einen kleinen Impuls, um Prozesse und Strukturen zu vereinfachen oder zu verbessern.
Besonders wichtig und wertvoll ist der kollegiale Zusammenhalt, den Sie beschreiben, denn nur in einem guten und vertrauensvollem Arbeitsumfeld sprechen wir Menschen offener miteinander.
Immer wieder ist das Gehalt auch ein Thema. Wir wissen darum und können nur wenig daran ändern. Als gemeinnützige Bildungsgesellschaft mit öffentlichen Auftraggebern agieren wir, mit den Möglichkeiten, die uns gegeben sind.
Unser Fortbildungskatalog, der im Übrigen zwei Mal jährlich erscheint, bieten wir ein umfangreiches Programm, das jedem offen steht und i.Ü. auch mehrtägige Fortbildungen mit einschließt.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Hunger
Beim Vorstellungsgespräch wird viel versprochen, aber später erinnert sich niemand an diese Vereinbarungen.
1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Oskar Kämmer Schule Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH in Magdeburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist wirklich katastrophal. Es sollen Wohlfühlzonen für Teilnehmer geschaffen werden, aber Verbesserungsvorschläge werden abgeschmettert, was das Arbeiten extrem erschwert.
Image
Welches Image?
Work-Life-Balance
Keine Balance vorhanden. Es geht nur in Richtung WORK, nicht in Richtung Life.
Karriere/Weiterbildung
Man verpflichtet sich mit Unterzeichnung des Vertrages, jährlich 3 Weiterbildungen zu absolvieren. Die Anmeldung funktioniert ganz gut, aber zur Durchführung kommt es nur, wenn die Leitung zustimmt.
Gehalt/Sozialleistungen
Man hat einen Kniefall zu machen, wenn das Gehalt am Ende des Monats auf dem Konto ist. Mitarbeiterwertschätzung existiert hier nicht. Inflationsausgleich, Weihnachts- oder Urlaubsgeld sind scheinbar Fremdwörter und nur vom Hörensagen bekannt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Scheint irgendwie keine allzu große Rolle zu spielen.
Kollegenzusammenhalt
Durch die Unzufriedenheit der Kollegen, bedingt durch das schlechte Arbeitsklima, schwindet der Zusammenhalt untereinander immer mehr. Die Angst vor Konsequenzen und eventueller Kündigung schwingt immer mit.
Umgang mit älteren Kollegen
Man ist scheinbar froh, dass man sie hat, egal ob das fachliche passt, oder nicht.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten der Vorgesetzten ist einfach nur unterirdisch. Hier wird einfach mal vergessen, dass nur zufriedene Mitarbeiter ein Unternehmen nach vorn bringen. Tadel ist hier scheinbar das größte Lob und hat auszureichen.
Arbeitsbedingungen
Mehr schlecht als recht.
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen Geschäftsbereichsleitung/Standortleitung und Mitarbeitern funktioniert null, aus Richtung Leitung. Es wird verbal nur extrem ausgeteilt, wenn Fehler auftreten.
Gleichberechtigung
Die Führungskraft hat IMMER Recht, auch wenn Unwahrheiten verbreitet werden. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Interessante Aufgaben
Wenn man minimalistisch denkt, dann kann es vielleicht interessant sein.
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Angenehmer Arbeitsplatz mit Strukturen in Magdeburg
1,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Oskar Kämmer Schule Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH in Braunschweig gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt einen angenehmes Miteinander, auch die Vorgesetzten helfen.
Image
Verbesserungsmöglichkeiten gibt es in jedem Unternehmen. Hier muss man die Branche und damit die Möglichkeiten beachten.
Work-Life-Balance
Ich habe eine Kernarbeitszeit, das kommt mir entgegen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung werden zahlreich angeboten. Man kann auch eigene Vorschläge machen.
Gehalt/Sozialleistungen
Am Gehalt gibt es nichts zu bemängeln. Es gibt auch Inflationsausgleichprämie. Es könnte immer mehr sein.
Kollegenzusammenhalt
In jeden Unternehmen gibt es etwas zu bemängeln, man kommt nicht mit jedem klar. Ab das Unternehmen hätte nicht so viele Mitarbeiter, die auch schon lange da sind, und würde seit Jahren sich nicht entwickeln, wenn alles negativ wäre.
Umgang mit älteren Kollegen
Stellen keinen Unterschied fest.
Vorgesetztenverhalten
Hier kann ich nichts negatives finden. Man hat immer ein offenes Ohr. Vertrauliche Dinge werden nicht weiter gegeben.
Arbeitsbedingungen
Die Technik ist auf den neusten Stand. Die Möbel sind auch ok.
Kommunikation
regelmäßige Teambesprechungen, Dienstberatungen aller am Standort befindlichen. Durch viele Termine ist nicht immer der Vorgesetzte sofort persönlich erreichbar (funktioniert aber über Telfon oder E-Mail).
Gleichberechtigung
Ich wurde bisher immer gleich behandelt.
Interessante Aufgaben
Gibt es ganz viele. Das Aufgabenfeld ist sehr abwechslungsreich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Andrea HungerPersonalleiterin
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Ihre Bewertung liest sich sehr gut, was uns ganz besonders freut. Es gilt die einfache Regel: viele Sterne sehr gut, weniger Sterne weniger gut.
Wir leben flexible Arbeitszeiten, arbeiten in interdisziplinären Teams, stellen einen für jeden zugänglichen Fortbildungskatalog zur Verfügung und versuchen, wo auch immer möglich, sehr individuell auf die Bedürfnisse aller Mitarbeitenden einzugehen.
Es würde uns daher freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in Bezug auf die Verteilung der *Sterne* nochmals überprüfen würden.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Hunger
Schade Schade
1,0
Nicht empfohlen
Hat bis 2021 bei Oskar Kämmer Schule Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH in Burgdorf (Region Hannover) gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist alles andere als gut.
Work-Life-Balance
Es zählt nur die Arbeit
Kollegenzusammenhalt
Ist so gut wie gar nicht gegeben
Vorgesetztenverhalten
Der Vorgesetzte hat immer recht und irrt sich nie, selbst dann nicht, wenn er im Unrecht ist.
Kommunikation
Findet kaum statt
Image
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
Arbeitsbedingungen
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Basierend auf 125 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Oskar Kämmer Schule Gemeinnützige Bildungsgesellschaft durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 54% der Bewertenden würden Oskar Kämmer Schule Gemeinnützige Bildungsgesellschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 125 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gleichberechtigung und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 125 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Oskar Kämmer Schule Gemeinnützige Bildungsgesellschaft als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.