51 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
36 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 9 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Moderne Hochschule mit guter Arbeitsatmosphäre und viel Wertschätzung
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg in Regensburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Atmosphäre ist sehr gut, bei Fragen oder Problemen findet man immer Unterstützung und ich kann innerhalb meines Tätigkeitsbereiches vieles selbst entscheiden. Ich fühle mich hier sehr wohl.
Verbesserungsvorschläge
Die Einführung von Diensthandys wäre sinnvoll, da man ansonsten im Homeoffice mit dem privaten Telefon über einen Webclient telefoniert.
Außerdem wäre es schön, wenn man seinen Hund an die Hochschule mitbringen dürfte.
Arbeitsatmosphäre
Ich habe mich bisher immer sehr wohl und wertgeschätzt gefühlt.
Image
Die OTH Regensburg ist nach einem aktuellen Studierendenranking die beliebteste Hochschule Bayerns und auch bei Unternehmen der Region sehr positiv angesehen.
Work-Life-Balance
Je nach Abteilung sind bis zu 60% Homeoffice und absolut flexibles Arbeiten möglich; Arbeitszeitkonto, 30 Tage Urlaub
Karriere/Weiterbildung
Mehr als 30 interne Fortbildungen jedes Jahr, die während der Arbeitszeit besucht werden können, darunter z. B. auch Sprachkurse, 3D-Druck etc.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt entspricht der Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder. Es ist sicherlich niedriger als in der Wirtschaft, aber es gibt regelmäßige automatische Lohnerhöhungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Ziel an der Hochschule, es gibt z. B. einen grünen Campus mit Blühwiesen, regelmäßige Mensa-Aktionen, Mülltrennung, eine Schließung über den Jahreswechsel zur Energieeinsparung u.v.m.
Kollegenzusammenhalt
Die Mitarbeitenden in der Verwaltung unterstützen sich gegenseitig sehr. Manchmal gibt es ein Hierarchiebewusstsein vonseiten der Professorenschaft, dies ist aber aktuell im Wandel zu flacheren Hierarchien.
Kommunikation
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für einen Austausch, sei es eine virtuelle Kaffeestunde mit der Hochschulleitung, regelmäßige Newsletter des Präsidenten oder ein Mittagstisch mit der Belegschaft zur Vernetzung.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH) in Amberg gearbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Möglichkeit wäre da, Zeit leider nicht. (Mag aber individuell sein)
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb von Fakultäten oder Büros sehr gut, allgemein okay.
Kommunikation
Regelmäßige Personalversammlungen, aber auch viel Information über Flurfunk.
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei OTH Regensburg | Technical University of Applied Sciences Regensburg in Regensburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Freizeitausgleich als Gleittage Moderner Laptop Interessante Einblicke in die Wissenschaft
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es wirkt alles etwas unprofessionell. Keiner möchte Entscheidungen treffen um Dinge zu verändern. Die Wissenschaft wird weiterentwickelt aber die Verwaltung nicht. Gehalt nicht attraktiv.
Verbesserungsvorschläge
Gehalt atraktiver gestalten, Karrieremöglichkeiten schaffen Kommunikation gegenüber anderen Abteilungen verbessern Prozesse verbessern oder modernisieren.
Work-Life-Balance
Nur in gewissen Bereichen
Karriere/Weiterbildung
Praktisch keine Aufstiegschancen. Fragen nach Karrieremöglichkeiten sind nicht erwünscht.
Das Weiterbildungsprogramm ist gut um Basics zu lernen, um sich persönlich zu weiterzuentwickeln allerdings zu wenig.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Vergleich zur Industrie nicht attraktiv, vor allem für Akademiker. Es wird auch keine leistungsbezogene Zulage gezahlt.
Die Chancen auf eine Verbeamtung sind sehr gering. Es werden nur bestimmte Positionen verbeamtet, der Rest hat das Nachsehen. Hier gibt es eine Zweiklassengesellschaft.
Kollegenzusammenhalt
Nur innerhalb der einzelnen Abteilungen. Abteilungsübergreifend schwierig. Wenig Verständnis für Schnittstellen
Umgang mit älteren Kollegen
Gut
Vorgesetztenverhalten
Es werden nur ungern Entscheidungen getroffen. Alles aber sehr hierarchisch
Arbeitsbedingungen
Von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich.
Kommunikation
Teils sehr schlecht. Emails werden abteilungsünergreifend nur nach erneuter Erinnerung beantwortet. Telefonisch sind Kollegen teilweise nicht erreichbar.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH) in Amberg gearbeitet.
Ein interessantes Arbeitsfeld, zunichte gemacht durch die Kollegen und Vorgesetzen
2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei OTH Regensburg in Regensburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Auch während Corona weiterhin Lohn
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Kommunikation klappt hinten und vorne nicht. Bereits bei der Einstellung gab es Probleme, das hat sich so durch die Jahre weiterhin gezeigt
Verbesserungsvorschläge
Kollegium austauschen und Leute einstellen, die Lust auf ihre Arbeit haben. Wenn dir ein Kollege ins Gesicht lacht und sagt, er sitzt hier nur, weil er nicht kündbar ist, seinen Aufgaben gleichzeitig nicht nachgeht, ist das win Schlag ins Gesicht für jeden anderen
Work-Life-Balance
Arbeitsschluss bedeutet Arbeitsschluss, nach Hause wird nichts genommen
Kollegenzusammenhalt
Gibt es nicht. Es wird gelästert und verurteilt was das Zeug hält
Vorgesetztenverhalten
Keine persönliche oder direkte Kommunikation
Kommunikation
Wichtige Neuerungen oder Änderungen kommen häufig nicht an
OTH Regensburg - gut für den Berufseinstieg, noch ausbaufähig für Personalentwicklung des Bestandspersonals
2,6
Nicht empfohlen
Hat bis 2023 bei OTH Regensburg in Regensburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegialer Zusammenhalt, vielfältige Aufgabengebiete, selbständiges Arbeiten gewünscht und gefordert
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation intern und extern unzureichend, Benefits für Mitarbeitende werden step für step abgeschafft, Befristungen
Verbesserungsvorschläge
interne Kommunikation, Führungsschulungen, Personalentwicklung um fähiges Personal zu halten, Abschaffung der Befristungen für Dauerstellen, Perspektiven schaffen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei OTH Regensburg | University of Applied Sciences Regensburg in Regensburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele chemasem , flexibel.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manche Arbeitsprozesse
Verbesserungsvorschläge
Mehr Geld für Forschende Mitarbeiter investieren ansonsten verlassen viele die Hochschule.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH) in Weiden gearbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Hängt vom jeweiligen Vorhandensein von Geldmitteln ab
Basierend auf 53 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 80% der Bewertenden würden Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 53 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Image und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 53 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.