Let's make work better.

P & T - Paper & Tea Logo

P 
& 
T 
- 
Paper 
& 
Tea
Bewertung

ehrgeiziges Management, keine nennenswerten Karriere Perspektiven, niedrige Löhne.

2,1
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Unternehmen basierte auf der Leidenschaft für Tee und der damit verbundenen Kultur. Auf Qualität und gegenseitige Unterstützung zwischen Menschen. Leider ist das jetzt weg.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Grundwerte des gesamten Unternehmens sind nur eine schlechte Corporate culture in ihrer schlimmsten Form

Verbesserungsvorschläge

Verbessern die Kommunikation und investieren in ein besseres und respektvolles Arbeitsumfelds.
Zufriedene Mitarbeiter machen ein wirklich erfolgreiches Unternehmen aus.

Arbeitsatmosphäre

Hyper-Corporate-Atmosphäre ohne Bezug zum wahren Geist des Produkts und der Kultur, auf der das Unternehmen basiert

Kommunikation

Die Entscheidungen und Notwendigkeiten werden nicht effizient und produktiv kommuniziert. Es fehlt eine gute, respektvolle und effiziente interne Kommunikationsstrategie

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Teams herrscht eine tolle Atmosphäre, da sich die Kollegen gegenseitig unterstützen. Das Management ist nicht an einem guten Verhältnis zu den Mitarbeitern interessiert. Sie haben das Gefühl, dass Ihre Erfahrung und Arbeit nicht wertgeschätzt wird.

Work-Life-Balance

Es gab das Gefühl dass die Unternehmen ist nicht am Wohlergehen der Mitarbeiter interessiert.

Vorgesetztenverhalten

Die Teamleiter sind sehr gute Leute. Das Management verhält sich sehr manipulativ, Corporate-Bro-Verhalten

Interessante Aufgaben

Mit dem Produkt kann man viel lernen

Gleichberechtigung

Entscheidungsbefugnisse liegen ausschließlich in der Hand weißer Cis-Männer

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang mit älteren Kollegen und älteren Managern war großartig, aber am Ende haben fast alle gekündigt oder wurden entlassen

Arbeitsbedingungen

viele Investitionen in Image-/Marketing- und Management-Ressourcen. In einigen Abteilungen wird dem Wohlergehen der Arbeitnehmer kaum Beachtung geschenkt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

nicht vorhanden

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestlohn ist die Norm für Neueinstellungen. Lohnerhöhungen könnten nur als Gegenleistung für mehr Arbeitsbelastung betrachtet werden.

Image

Die beworbenen Grundwerten stimmen nicht mit dem Verhalten überein

Karriere/Weiterbildung

Kein offenes Angebot an interner Mobilität oder Weiterbildung, allgemeiner Mangel an konsistenten Karriere-Perspektiven

4Hilfreichfinden das hilfreich11Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden