Let's make work better.

P & T - Paper & Tea Logo

P 
& 
T 
- 
Paper 
& 
Tea
Bewertung

Viel Chaos und keine Wertschätzung der Arbeit

1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Positiv: Die Atmosphäre unter den Kolleg:innen ist super. Man versteht sich mit den meisten sehr gut und kann lachen.

Negativ: Der Druck von oben ist sehr hoch, was die insgesamte Stimmung angespannt und schlecht macht. So macht das arbeiten - abgesehen von den netten Kolleg:innen - nicht viel Spaß. Keine Atmosphäre von Vertrauen, Wertschätzung und Fairness, auf die Einschätzung von Expert:innen wird nicht gehört. Zudem werden viele aus dem nichts gekündigt, was zu Angst bei vielen führt.

Kommunikation

Die Kommunikation ist schlecht und nicht transparent. Entscheidungen werden von der Geschäftsführung getroffen, die nicht nachvollziehbar sind und nur einzelnen Personen mitgeteilt werden. All Hands gibt es nicht. Man weiß nicht, an welchen Zielen man arbeitet, da diese auch nicht festgelegt werden. Dadurch kommt es zu sehr viel Chaos. Kein konstruktiver Austausch bzgl. der Menge an Aufgaben, Timelines und Ausgestaltung dieser möglich.

Kollegenzusammenhalt

Eins der wenigen Dinge, die im Unternehmen Spaß machen. Man arbeitet im Team und versucht gemeinsam, den Erwartungen gerecht zu werden. Aber auch hier kommt jede:r an seine Grenzen, bei so viel Chaos.

Work-Life-Balance

Muss man sich selbst schaffen. Überstunden könnte man aufgrund der vielen Aufgaben ohne Ende machen, die nicht erfasst und ausgeglichen werden. Auch am Wochenende, bei Krankheit und im Urlaub wird man teilweise kontaktiert. Sehr hohe Arbeitsbelastung.

Vorgesetztenverhalten

Mein Team Lead ist super! Leider kann man das von der Geschäftsführung nicht behaupten und die übertragen den Druck auch auf die Team Leads. Entscheidungen und Meinungen ändern sich ständig und man kann keiner Erwartung gerecht werden. Heute ist das gut, was morgen schlecht ist. Keine Wertschätzung ggü. der Arbeitsleistung. Jegliche Lust, Motivation und kreative Ideen werden einem dadurch genommen. Keine gute Feedback-Kultur, Kritik wird oftmals auf sehr persönlicher und unfairer Weise geäußert.

Interessante Aufgaben

Theoretisch gäbe es die Möglichkeit, Dinge mitzugestalten und Ideen einzubringen. Da sich die Meinungen aber permanent ändern, kommt man hier schnell an seine Grenzen.

Gleichberechtigung

Wenig Frauen in Führungspositionen. Kommunikation / Umgang der Geschäftsführung mit Frauen gefühlt anders als mit Männern.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Personen werden eingestellt, was schön ist.
Personen, die bereits lange im Unternehmen sind, werden nach und nach gekündigt. Sehr schade.

Arbeitsbedingungen

Man bekommt super Geräte zum Arbeiten (Laptop, Handy, etc.) Büro in Berlin ist schön, leider aber mehr ein Showroom als ein Büro. Sehr flexible Arbeitsmodelle.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird daran gearbeitet. Stand jetzt wird aber noch mehr darüber gesprochen, als tatsächlich dafür getan. Viele Strecken werden (innerhalb Deutschlands) mit dem Flugzeug zurückgelegt.

Gehalt/Sozialleistungen

Intransparente Gehaltsstrukturen.

Image

Schönes Produkt, aus dem man viel machen könnte. Die Stimmung ist aktuell aber sehr schlecht, weshalb Mitarbeiter:innen nur noch selten positiv über die Arbeit sprechen. Image von Achtsamkeit und dass der Mensch im Mittelpunkt steht, kann intern nicht bestätigt werden.

Karriere/Weiterbildung

Keine Zeit für Weiterbildungen. Karrierewege unklar, da es keine klaren und nachvollziehbaren Strukturen gibt.

2Hilfreichfinden das hilfreich9Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden