Arbeiten im Traditionsunternehmen mit zunehmend modernem Einfluss
Gut am Arbeitgeber finde ich
Immer offen für Neues, transparente Kommunikation, flache Hierarchien
Verbesserungsvorschläge
Pelikan hat bereits wichtige Schritte in Richtung einer veränderten Unternehmenskultur unternommen. Um diesen Prozess weiter zu stärken, empfehle ich mehr Mut zur angestrebten Veränderung. Darüber hinaus könnten vermehrte Veranstaltungen, die eine offene Kultur fördern, die Mitarbeiter enger zusammenbringen und den kulturellen Wandel unterstützen.
Arbeitsatmosphäre
Lockere Arbeitsatmosphäre mit sympathischen Kollegen, respektvolles sowie offenes Miteinander
Kommunikation
Es herrscht eine offene und transparente Kommunikationskultur. Mitarbeiter werden ermutigt, jederzeit Fragen zu stellen und ihr Feedback zu geben. Zudem erfolgt eine transparente Weitergabe von Informationen über Unternehmensentscheidungen
Kollegenzusammenhalt
Besonders den Kollegenzusammenhalt möchte ich hervorheben. Der Kollegenzusammenhalt in den Team ist sehr gut. Die Mitarbeiter unterstützen sich gegenseitig, teilen ihr Wissen großzügig und schaffen so eine positive und kooperative Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Gute Work-Life-Balance durch anteiliges mobiles Arbeiten und Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten ist insgesamt sehr unterschiedlich zu bewerten. Die Kommunikation der Vorgesetzten ist allgemein offen und transparent, mit regelmäßigen Meetings und Austauschgesprächen. Es besteht jedoch Raum für Verbesserungen in der Feedbackkultur. Die Art der Kommunikation könnte besonders dann verbessert werden, wenn der Vorgesetzte nicht am gleichen Standort ist.
Interessante Aufgaben
Zu den alltäglichen und interessanten Aufgaben kommen auch viele neue Projekte dazu, die den täglichen Arbeitsalltag abwechslungsreich gestalten, und auch erfolgreich abgeschlossen werden.
Gleichberechtigung
Aus meiner Sicht sehr gut!
Umgang mit älteren Kollegen
Langjährige Kollegen werden zweifellos geschätzt, nicht zuletzt aufgrund der Tradition und Wertschätzung von Pelikan für seine Mitarbeiter als langjähriges Unternehmen.
Arbeitsbedingungen
Das Gebäude mag etwas älter sein, dennoch fühlt man sich darin wohl. Jeder Flur verfügt über eine Teeküche, es gibt eine Pausenraum, jedoch keine Kantine. Die Beleuchtung und der Lärmpegel entsprechen den Erwartungen, und die technische Ausstattung ist gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt regelmäßige Auditierungen, Zertifizierungen und Nachhaltigkeitsprojekte, darüber hinaus jedoch keine expliziten Maßnahmen
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist zufriedenstellend. Dies wird regelmäßig und pünktlich gezahlt. Darüber hinaus werden Sozialleistungen gezahlt.
Image
Die Marke Pelikan ist allgemein bekannt und hat ein durchweg positives Image. Die lange Unternehmenshistorie spiegelt sich deutlich im Unternehmen und der Arbeit wider.
Karriere/Weiterbildung
Die Förderung von Weiterbildungen ist definitiv vorhanden, allerdings liegt die Initiative oft beim Mitarbeiter selbst. Es gibt jedoch noch Raum für Verbesserungen, da Gespräche über Weiterbildungen und Aufstiegschancen noch zu wenig stattfinden.