Qualitativ gute Ausbildung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Im Unternehmen herrscht ein sehr offenes und kollegiales Betriebsklima. Das unterstützt die abwechslungsreiche Ausbildung zunehmend positiv.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie o.g. würde ich mir eine Regelung zur mobilen Arbeit für Auszubildende und duale Studenten wünschen. Ansonsten gibt es keine gravierenden Dinge, die man hier anführen könnte.
Verbesserungsvorschläge
Das Unternehmen könnte eine Regelung zur mobilen Arbeit für Auszubildende und duale Studenten einführen.
Die Ausbilder
Die Ausbilderin und auch die Ausbildungsbeauftragten sind sehr freundlich und offen. Alle Personen sind bereit sich für die Interessen der Auszubildenden einzusetzen.
Spaßfaktor
Der Durchlauf durch die verschiedenen Abteilungen ist abwechslungsreich und macht Spaß. In einigen Bereichen kann ein Auszubildender mehr eingebunden werden als in anderen.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben und Tätigkeiten variieren und sind unterschiedlich anspruchsvoll. Nur selten übernimmt man hier eintönige Routineaufgaben.
Variation
Die Aufgaben und Tätigkeiten variieren.
Respekt
Alle Mitarbeitenden sind sehr respektvoll und freundlich. Bei Fragen und anfänglichen Schwierigkeiten reagieren die Kollegen und Kolleginnen sehr hilfsbereit und aufgeschlossen.
Karrierechancen
Dieser Punkt ist aus meiner Sicht schwer zu beurteilen. Aufgrund einer flachen Hierarchie denke ich allerdings, dass die Chancen nach der Ausbildung eher schwierig sind.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsathmosphäre ist in den Bereichen ziemlich unterschiedlich. Insgesamt herrscht aber ein angenehmes und kollegiales Klima.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung ist angemessen und im Normalfall kommt man mit dem Gehalt gut aus. Außerdem gibt es übliche Sonderzahlungen. Im Vergleich zu anderen Unternehmen ist das Ausbildungsgehalt ein guter Durchschnitt.
Arbeitszeiten
Durch eine Gleitzeitregelung ist die Arbeitszeit sehr flexibel. Sie kann auf private Interessen und Bedürfnisse gut abgestimmt werden.