Seit vielen Jahren ein guter Arbeitgeber
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Jeder Mitarbeiter, der aufgrund der derzeitigen Situation nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen möchte und auf den Pkw umsteigt, erhält einen kostenlosen Parkplatz zur Verfügung gestellt. An zentralen Orten (Toilette/Küche/Empfang) stehen Desinfektionsmittel und Seife zur Verfügung. Außerdem hängen überall Hygieneregeln aus. Meetings finden als Video- oder Telefonkonferenz statt. Teilweise wurden Mitarbeiter auseinandergesetzt, um die Abstandsregeln einhalten zu können. Im Empfangsbereich sind zum Schutz der Mitarbeiter Markierungen angebracht, außerdem wurde ein Spuckschutz aufgestellt.
Arbeitsatmosphäre
Gute Grundstimmung. Zur Förderung des Zusammenhalts gibt es regelmäßige Firmenevents (wie z.B. Karnevalsfeier, Sommerfest, Weihnachtsfeier, kulturelle Veranstaltungen). Kaffee und Mineralwasser werden vom Arbeitgeber gestellt.
Kommunikation
In jedem Bereich des Unternehmens gibt es entsprechende Arbeitskreise und regelmäßige Meetings, in denen über aktuelle Themen sowie im fachlichen, als auch im internen Bereich berichtet und auch diskutiert wird. Teilweise müssen diese Informationen noch an die direkten Mitarbeiter weitergegeben werden, was leider manchmal etwas stockt. Dann ist der Flurfunk schneller und es kommt zu vermeidbaren Missverständnissen.
Kollegenzusammenhalt
ist teamabhängig. Wie in jedem Unternehmen gibt es solche und solche Kollegen.
Work-Life-Balance
Verglichen mit Mitbewerbern gibt es einige Vorzüge. Es gibt Gleitzeit mit festgelegten Kernarbeitszeiten. In verschiedenen Bereichen ist es auch möglich, ab und an im Homeoffice zu arbeiten.
Vorgesetztenverhalten
Meine Vorgesetzten haben immer ein offenes Ohr und versuchen gemeinsam mit den jeweiligen Teammitgliedern etwaige Probleme zu lösen. Das mag in anderen Bereichen anders sein.
Interessante Aufgaben
In den meisten Bereichen kann man seine Aufgaben selbst organisieren, natürlich immer abhängig von etwaigen Fristsachen oder außergewöhnlichen Ereignissen. Das ist in dieser Branche aber schon immer so gewesen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird immer besser. Recyclingpapier, Mineralwasser in Mehrwegflaschen, digitales Arbeiten so gut es geht.