Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Pentadoc 
AG
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 17 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Pentadoc die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 43 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Pentadoc
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Pentadoc
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Die meist gewählten Kulturfaktoren

17 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    82%

  • Neue Dinge ausprobieren

    Strategische RichtungModern

    76%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    76%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    71%

  • Sich am Markt ausrichten

    Strategische RichtungModern

    71%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    71%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsatmosphäre habe ich als durchweg positiv wahrgenommen. Ein wertschätzender Umgang und ein respektvolles Miteinander sorgen dafür, dass man sich wohlfühlt. Es gibt eine offene Kommunikationskultur, die dazu beiträgt, dass man sich im Team gut aufgehoben fühlt.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation hat sich in den letzten Jahren spürbar verbessert. Besonders hervorzuheben sind die regelmäßigen Status-Meetings, bei denen die Führungsebene offen und transparent über Zahlen, Daten und Fakten informiert.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Der Zusammenhalt im Team ist herausragend. Die Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen war nicht nur professionell, sondern oft auch freundschaftlich geprägt. Egal ob es um Unterstützung bei Projekten oder den Austausch von Ideen ging – man konnte sich immer aufeinander verlassen. Gemeinsame Aktivitäten und Teamevents haben das Wir-Gefühl zusätzlich gestärkt.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Für eine Consulting-Firma bietet Pentadoc eine bemerkenswert gute Work-Life-Balance. Trotz der üblichen Herausforderungen wie Reisen und intensiven Projektphasen wird viel Wert auf flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gelegt. Ich hatte selten das Gefühl, überarbeitet zu sein, und konnte in der Regel genügend Freizeit genießen.

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Führungskräfte sind engagiert und kompetent, allerdings häufig stark ins operative Geschäft eingebunden. Dadurch fehlt manchmal die Zeit, sich intensiver mit den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeitenden auseinanderzusetzen. Dennoch ist ihre Haltung unterstützend, und sie fördern ein gutes Arbeitsklima.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Im Berateralltag sind die Aufgaben überwiegend vielseitig und abwechslungsreich. Natürlich gibt es, wie in jeder Beratung, auch Projekte oder Tätigkeiten, die weniger spannend sind. Gelegentlich wird man in neue Themenbereiche hineingeworfen, wenn es die Auftragslage erfordert. Das kann herausfordernd sein, bietet aber auch die Chance, sich schnell in neue Fachgebiete einzuarbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Insgesamt habe ich die Aufgaben als bereichernd empfunden, da sie viel Raum für Eigeninitiative und persönliches Wachstum bieten

Bewertung lesen
Anmelden