Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Pernod Ricard Deutschland GmbH Logo

Pernod 
Ricard 
Deutschland 
GmbH
Bewertung

PRD war leider mehr Schein als Sein.

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2020 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Pernod Ricard Deutschland GmbH in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die bekannten Marken und die zentrale Lage in Köln.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mehrfache Zusagen hinsichtlich gewünschter Aufgaben wurden leider nicht eingehalten. Das Teamgefühl ist Dank diverser Events grds. gut aber im Abteilungsalltag mitunter auch gestellt. bisweilen schießen die überwiegend jungen Mitarbeiter in ihrem Ehrgeiz auch mal über das Ziel hinaus.

Verbesserungsvorschläge

Zusagen müssen eingehalten werden - erst Recht, wenn diese elementarer Bestandteil im Vorstellungsgespräch und der folgenden Vereinbarungen waren. Ich fände es klasse, wenn PRD gemeindam mit RoyalCanin (gleiches Gebäude) eine Hundekita einrichten würde, damit man Privatleben und Job noch besser vereinbaren kann.

Arbeitsatmosphäre

Das Büro wird immer mal wieder umstrukturiert und aufgehübscht. Leider sind nun fast ausschliesslich Großraumarbeitsplätze entstanden. Die Toilettenräume befinden sich z.t. direkt neben den Schreibtischen der Kollegen aus dem Marketing und jeder Gang wird unweigerlich registriert.

Kommunikation

Bei PRD wird sehr viel kommuniziert und es werden sich fleißig Notizen gemacht - umgesetzt wird hingegen eher wenig.

Kollegenzusammenhalt

Dank des PRD Spirits, der vielen Events und Verkostungen ist der Kollegenzusammenhalt gut.

Work-Life-Balance

Der Workload ist nicht ohne aber dafür war der Freitag immer nur ein halber Tag.

Vorgesetztenverhalten

Was nützen die besten (schriftlichen) Vereinbarungen, wenn diese am Ende doch nicht eingehalten werden?

Interessante Aufgaben

Trotz der hippen Marken waren es eher Standardaufgaben im Marketing. Zeit für eigene Ideen und Projekte blieb im Tagegeschäft eher weniger.

Gleichberechtigung

Bei PRD arbeiteten mehr Frauen als Männer und es gab "Female Empowerment" Programme

Umgang mit älteren Kollegen

Es gab damals überwiegend junge Mitarbeiter bis ca. 45 Jahre.

Arbeitsbedingungen

Ein modernes Büro, modernes Equipment, kleine Konferenzräume,
Obstkotb und diverse andere Benefits. Diesbezüglich gab es gar nichts zu meckern aber leider bin ich kein Fan von Großraumbüros.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Engagement von PRD ist sehr gut.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt und die Sozialleistungen waren gut.

Image

PRD kennen die wenigsten - die "verwalteten" Marken wie Lillet, Havanna Club, Absolut etc. die ganze Welt.

Karriere/Weiterbildung

Zielführende längerfristige Weiterbildungen wurden angeboten aber nur wenn man schon lange dabei war und diese keinen Einfluss auf due Leistung im Tagesgeschäft hatten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden