Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

PHANTASIALAND 
Schmidt-Löffelhardt 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Toxisch und unprofessionell

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Phantasialand in Brühl gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mein Teamlead!! Die Achterbahnen und die gnädigen Freikarten, die man bekommt (war für mich Schmerzensgeld).

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Den ganzen Rest, aber am schlechtesten die Direktion des Marketings.

Verbesserungsvorschläge

Direktionsleitung des Marketings in Rente schicken, eventuell sich an die Unternehmenskultur der Neuzeit anpassen (Home Office ermöglichen und flexiblere Arbeitszeiten). Familienunternehmen auflösen und vielleicht nicht mehr so viel beim Disneyland abgucken, sondern eigene Ideen sammeln und entwickeln.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre wird durch die Schreckensherrschaft der Direktion des Marketings zunehmend schlechter. Toxische, kalte und launische Person. Weinende Auszubildene und Praktikant*innen sind hier an der Tagesordnung.

Kommunikation

Kommunikation über Flurfunk, Gerüchte und Beleidigungen. Die direkte Kommunikation mit der Direktion ist geprägt von Beleidigungen und herablassenden Aussagen, die ich mir nicht länger angehört habe. Aus dem Grund ging dann auch direkt die Kündigung meinerseits raus.

Kollegenzusammenhalt

Sagen wir mal so: Geteiltes Leid, ist halbes Leid. Natürlich kommt man mit den einen besser und mit anderen weniger klar, aber alle Kolleg*innen waren in Ordnung.

Work-Life-Balance

Non existent, quasi. Also man muss 100% vor Ort sein… für einen Job, der von Zuhause aus gemacht werden kann. Wer vor 18 Uhr geht bekommt dann ab und zu auch mal einen herablassenden Spruch gedrückt. Original Zitat der Führungskraft war: „Work ist Life.“ Ne, danke, ich habe noch ein Privatleben, Familie und Freunde.

Vorgesetztenverhalten

Dieser eine Stern gilt meiner Teamleitung, die sich stets für mich eingesetzt hat und so ziemlich die einzige Person war, die sich mir gegenüber stets professionell verhalten hat! Tolles Teamlead und für das Phantasialand definitiv verschenktes Talent. Ich hoffe sie kann sich bald lösen.

Ich könnte jetzt einen ganzen Roman schreiben wieso die Direktion des Marketings eigentlich schon vor 20 Jahren in Frührente hätte gehen müssen, aber die Energie spare ich mir. Drei Worte: Unprofessionell, herablassend, toxisch!

Interessante Aufgaben

Phantasialand ist an sich ein tolles Produkt und lässt sich sehr gut vermarkten.

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt’s kaum, da hier alle flüchten bevor die Rente nur in Aussicht ist.

Arbeitsbedingungen

Die Rechner (STANDRECHNER!) sind noch aus der Steinzeit und der schäbige Teppichboden aus den 70er Jahren könnte auch mal ausgetauscht werden. Im Sommer gibt es natürlich keine Klimaanlage (auch für die 4. Etage nicht). Immer schön, wenn man dann von morgens 8 Uhr bis abends 18 Uhr in einem 35 Grad stickigem Großraum sitzen muss.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sozialbewusstsein ist nicht existent. Über diskriminierende, sowie stereotypische Aussagen bis hin zu rassistischen Shop-Accessoires (Stichwort: Drachen-Kissen) und Shop-Läden (Der hoteleigene Shop im Hotel Ling Bao heißt Sho Ping..). Umwelt ist dem Familienunternehmen denke ich egal, da sich nur drum geschert wird, welche Grünfläche platt gemacht werden kann, um den Park zu vergrößern und wieder mehr Profit machen zu können, was dann schön in die eigene Tasche gesteckt wird. Ganz Geschweige vom Wintertraum Feuerwerk.. oh entschuldigt, „Lasershow“ natürlich. Ich muss hier ja nicht erklären, wie umweltschädlich es ist, wenn man über zwei Monate hinweg jeden Abend um 18 Uhr tausende Euro von Pyrotechnik in den Nachthimmel ballert.

Gehalt/Sozialleistungen

Habt ihr bis hier gelesen und wollt trotzdem noch dort anfangen (dann erstmal Gute Besserung), würde ich euch raten AUF JEDEN FALL das 1te Gehaltsangebot mit HR zu verhandeln!

Image

Das relativ gute Image was das Phantasialand hat, stimmt nicht mit der Realität überein und alle Mitarbeiter*innen dort wissen das auch.

Karriere/Weiterbildung

Einfach nein.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden