Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Pharmatechnik 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertungen

281 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 69%
Score-Details

281 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

166 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 75 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Keine Kompetenz in der Moral für Menschlichkeit!!!

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 bei PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG in Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Auch wenn ich selten dazu kam aber die Möglichkeit von zuhause zu arbeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Große Unterschiede zwischen den Abteilungen. Mitarbeiter werden zu Ausbilder ernannt die es freiwillig machen wollen, aber nicht in der Lage sind es vernünftig umzusetzen.
Manche VG sind auf ihrer Position falsch aufgehoben.
Zuviel Druck, weil alles dann doch schneller gehen soll als einem lieb ist.

Verbesserungsvorschläge

Lieber keine Mitarbeiter für Ausbildung in den Tätigkeiten nutzen sondern welche die dafür auch menschlich genug dafür geeignet sind. Mitarbeiter mit Fachkompetenz sind noch lange keine guten Führungskräfte oder Ausbilder die menschlich Mitarbeiter ausbilden können.

Arbeitsatmosphäre

Solange ich nicht in der Abteilung saß für die ich eingestellt wurde war alles bestens. In der Abteilung selbst war es scheinheilig und herabwürdigend.

Image

Das wird nach Außen hin gut vermarktet. Aber innerhalb.....

Work-Life-Balance

Naja eigentlich mal so garnicht. Die Abteilungen haben alle sehr seltsame unterschiedliche Feierabendszeiten. Nur die Abteilung wo ich tätig war hatte feste Zeiten und die mussten eingehalten werden. Alle anderen Abteilung waren sehr flexibel.

Karriere/Weiterbildung

Ich hätte nie mehr erreicht als das was ich dort getätigt habe. Hier auch wieder: Frauenquote....

Gehalt/Sozialleistungen

War schon irgendwo Ok aber dennoch viel weniger als man das erwartet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nun ja Müll wird getrennt.

Kollegenzusammenhalt

zumindest was die alteingesessenen Mitarbeiter betrifft.

Umgang mit älteren Kollegen

Eigentlich kann ich das nicht vollwertig bewerten. Zu wenig miterlebt.

Vorgesetztenverhalten

Mein direkter zählte nicht zu den starken Persönlichkeiten die ein VG ausmachen würde. Immer wurde was gesucht um rum zu meckern und dann war ich anscheinend daran Schuld das ich angeblich arrogant wirke. Ja ne ist klar.

Arbeitsbedingungen

Mit einer Ausnahme das man von Zuhause aus arbeiten kann ist alles im großen und ganzen mehr schlecht als recht.

Kommunikation

Zu einem geringen Teil funktionierte es aber sonst ist man auf sich gestellt. Informationen sind nicht wirklich gegeben und mit der anderen Kommunikation war es nur schrecklich.

Gleichberechtigung

Frauenquote.... Mehr brauche ich nicht sagen....

Interessante Aufgaben

Nun das war schon interessant in einem gewissen Maß. Ich konnte zumindest ein wenig Wissen mitnehmen für den Bereich in dem ich tätig war.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Viel Licht, aber auch ein wenig Schatten

3,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2000 im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Pharmatechnik GmbH & Co. KG in Porta Westfalica gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Arbeitgeber ist zuverlässig und entgegenkommend, so lange es kein Geld kostet

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Natürlich ist der Vertrieb der entscheidende Bereich. Trotzdem sollten die Auswirkungen von Entscheidungen auf andere Bereiche regelmäßig überprüft werden

Verbesserungsvorschläge

Die Kommunikation über die Ebenen hinweg müßte dringend verbessert werden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Experiment letztendlich gescheitert

3,6
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich IT bei PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG in Fritzlar gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nach dem klar war, dass sich die Wege wohl trennen werden, hat es dann doch noch ein Jahr gedauert, bis die unter den veränderten, nicht umsetzbaren Arbeitsbedingungen geschuldete Trennung vollzogen war, da durch "Geschäftsstellenhopping" für gewisse Zeiträume ein Arbeiten ohne interne Störfeuer gegeben war.
Trotz des dann fast zum Drama ausufernden Konfliktes hat man beidseitig darauf geachtet die Sache stilvoll und korrekt zu beenden.
Vorbildlich unbürokratisch ist es bei privaten Notfällen, da hilft die Firma wo sie kann.
Auch arbeitet man ständig daran durch eigene technische Neuerungen und Supportmöglichkeiten die Arbeit der Techniker vor Ort zu erleichtern.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Meine Einstellung hatte experimentellen Charakter, da erstmalig ein Feldtechniker für mehrere Geschäftsstellen, da im "Grenzgebiet" beheimatet, zur Verfügung stehen soll.
Allein auf hoher See als Neuling, ohne mit der Materie groß vertraut zu sein, das kann einen anfangs schon fast überfordern und erfordert eine gewisse Nervenstärke und vor allem erfahrene, hilfsbereite Kollegen, die einem nach Möglichkeit helfen und vor allem gut zureden.
Je höher eine Person in der der Hierarchie angesiedelt ist, je mehr hat man meist das Gefühl, es gibt nur Schema F.
Ein weiteres zugesagtes elementares Vorhaben, eine geeignete Lagerstätte in lokaler Nähe zu ermitteln, die auch von anderen Kollegen genutzt werden sollte, wurde nach einem Personalwechsel in der lokalen Serviceleitung wieder hinten an gestellt.

Verbesserungsvorschläge

Besondere Bedingungen erfordern manchmal, dass vorgegebene interne Abläufe nicht umsetzbar sind. Wenn neues Führungspersonal keine Kenntnisse darüber hat, welche mündlichen Abmachungen getroffen worden sind, die auch einige Jahre bestens funktioniert haben und sehr zielführend waren, dann passiert es zwangsläufig, dass man aneinander vorbei redet.

Image

Die Software und der technische Service im Apothekenspektrum sind zweifelsfrei das aktuelle Maß der Dinge, zumindest wurde dies immer wieder flächendeckend so von dem Apothekenpersonal artikuliert. Natürlich gab es auch Beschwerden, aber in der Summe wird die eigene geleistete Arbeit, das Produkt und schnelles Erscheinen bei Störungen vor Ort sehr wertgeschätzt und ist ein guter Motivator.

Work-Life-Balance

Als Feldtechniker ist man gefühlt ein Selbständiger. Bei den Verhandlungsgesprächen mit den Serviceleitern der Geschäftsstellen wurde zugesagt, einen gewissen Teil meiner privaten Räume für Hardwarelagerung zur Verfügung zu stellen. Somit hat man auch in seiner Freizeit mal schnell nachgeschaut, gezählt, bzw. man war weiterhin visuell immer bei der Arbeit, oder die Apotheke aus der Nachbarschafthatte einen Notfall, dann kam es schon mal zu außerplanmäßigen (freiwilligen, aber vergüteten) Einsätzen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt verhandelt man selbst und ich habe mich keinesfalls schlecht bezahlt gefühlt + 1% PKW Regelung + Sachbezugskarte. Des weiteren hat man viele Möglichkeiten mit attraktiven Sonderprovisionen durch zusätzliche Einsätze das Gehalt weit nach oben zu schrauben.

Kollegenzusammenhalt

Unter Technikerkollegen ist der Zusammenhalt sehr gut. Man findet fast immer jemand der einem bei technischen Problemen Support geben kann, bzw. man hilft seinen Kollegen nach Möglichkeit in schwierigen Situationen. Aus meiner Erfahrung gibt es da wenig zu bemängeln.
Durch einen später ständigen aufkommenden, nicht hinnehmbaren Psychoterror eines Disponentenkollegen allerdings, war man gezwungen, mangels lösungsorientierter Aufklärung von Seiten der Vorgesetzten, zum Selbstschutz das Unternehmen präventiv von sich aus zu verlassen. Dadurch ist der erfahrene gute kollegiale Zusammenhalt durch einen einzelnen dunkeln Schatten schwer beschädigt.

Umgang mit älteren Kollegen

tadellos

Vorgesetztenverhalten

Da wurden Erfahrungen gemacht vom regionalen Serviceleitern, die sich bei der zentralen Geschäftsführung für einen Mitarbeiter voll eingesetzt haben, über den zentralen Geschäftsführer der Serviceleitung, der sich gefühlt gerne mit jedem einzelnen Mitarbeiter austauschen würde, wenn das zeitbedingt möglich wäre, bis hin zu lokalen Serviceleitern und dem Personalleiter der zentralen Geschäftsführung, die an Hand von Nichtwissen gar nicht verstehen wo von man überhaupt redet.

Arbeitsbedingungen

Die zur Verfügung gestellten Arbeitsmittel Laptop, Bürohardware, Handy, PKW etc. sind top und können in Teilen auch privat genutzt werden.
Das ERP System ist mehr als kompliziert und gewöhnungsbedürftig, für neue Mitarbeiter eine mächtige Spaßbremse.
Da man für mehrere Geschäftsstellen tätig war und einen höheren Lagerbestand und einen größeren Einsatzradius hatte, war der Aufwand für Bestandskontrolle/buchung, Logistik zur HW-Beschaffung, Einsatzplanung, Papierkram etc. um einiges höher, als wenn man fast täglich in seiner Geschäftsstelle vor Ort ist. Dies wurde aber an anderer Stelle durch individuelle Planungen wieder kompensiert.

Kommunikation

Man hat für die meisten Belange im Prinzip einen oder mehrere Ansprechpartner.
Die Kommunikation zwischen Vertrieb und Technik hat so einiges an Luft nach oben. Mit den Vorgesetzten ist sie von vorbildlich bis hin als nicht zielführend durch Nichtwissen zu bewerten.


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Nicht Empfehelenswert

1,4
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG in Essen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Kollegen sind offen jedoch je weiter es nach oben geht, desto weniger möchte man eine Veränderung oder eine konstruktive Kritik hören

Image

Aussehen hui innen...

Work-Life-Balance

man soll ständig erreichbar sein

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man fliegt lieber Inland zu Terminen

Karriere/Weiterbildung

Gibt es nicht, reines Nasenprinzip

Kollegenzusammenhalt

Unterstützung der Kollegen ist da.

Vorgesetztenverhalten

Konflikte werden provoziert, Mitarbeiter werden nicht einbezogen,

Arbeitsbedingungen

Viel Arbeitslast, veraltete Ausstattung, kein Komfort, Lärmpegel enorm, keine Klima, Beleuchtung teilweise defekt, keine ergonomische Ausstattung

Kommunikation

Welche?

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist keineswegs dem Bench angepasst


Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Test

4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Pharmatechnik GmbH & Co. KG in Starnberg gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Leider nicht zu empfehlen.

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Pharmatechnik GmbH & Co. KG in Porta Westfalica gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Teils Homeoffice

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Kommunikation mit den Mitarbeitern

Verbesserungsvorschläge

Gehälter endlich mal anpassen und den Firmenwagen attraktiv machen

Gehalt/Sozialleistungen

Kein Weihnachtsgeld sowie Urlaubsgeld. Firmenwagen Reglung ist Katastrophe. 7500km darf man fahren jedoch auch privat zahlen und wenn diese überschritten werden dann muss man die zusätzlichen Kilometer nochmal versteuern und bezahlen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Pharmatechnik ist wie Pipi Langstrumpf

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG in Essen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Alles

Arbeitsatmosphäre

Man macht, was man soll

Image

Nach Außen ist alles

Work-Life-Balance

Gibt es nicht, oder wenn sie da ist, wird sie schnell wieder abgeschafft

Karriere/Weiterbildung

Gibt es nicht!

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt unterirdisch, Firmenwagen bei 1% rechtswidrig auf 7500km privatnutzung beschnitten

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Müll wird getrennt

Kollegenzusammenhalt

Unter den langjährigen Mitarbeitern gut, danach hört es auf

Umgang mit älteren Kollegen

Sollen am besten alle gehen

Vorgesetztenverhalten

Ein Stern ist zuviel, es werden von überall Führungskräfte eingekauft, die andere Firmen an die Wand gefahren haben.

Arbeitsbedingungen

Arbeitszeiten werden auf einer Exel-Liste erfasst

Kommunikation

Unterirdisch

Gleichberechtigung

Frauen werden deutlich schlechter bezahlt wie Männer

Interessante Aufgaben

Naja

1Hilfreichfindet das hilfreich5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Markus Himmelreich, Personalleiter
Markus HimmelreichPersonalleiter

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

eigentlich bin ich ein großer Fan von Pipi Langstrumpf.

Es freut mich, dass Sie den Kollegenzusammenhalt sehr positiv bewerten und ich bedauere, dass Sie andere Punkte so negativ sehen. Lassen Sie uns bitte miteinander sprechen, was und wie wir uns hier verbessern können bzw. das ein oder andere Missverständnis klären.

Es würde mich sehr freuen, wenn Sie sich bei mir melden!

Viele Grüße,
Markus Himmelreich

Nicht zu empfehlen

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Pharmatechnik GmbH & Co. KG in Starnberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ein paar Mitarbeiter, ansonsten nicht wirklich was

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mangelnde, respektvolle Kommunikation
Schlechtes Gehalt
Fehlende Sozialleistungen
Ausgrenzung von Mitarbeitergruppen

Verbesserungsvorschläge

Eine offene und vorallem freundliche Kommunikation sollte gegeben sein. Mitarbeiter Ausgrenzung geht gar nicht.

Arbeitsatmosphäre

Mal so, mal so

Work-Life-Balance

Home Office wird angeboten, ist aber eher nicht erwünscht

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist im unteren Durchschnitt, Weihnachts und Urlaubsgeld gibt es nicht. Mitarbeiter bekommen auf Grund von Krankheit oder dergleichen keine Prämie und werden hier ausgegrenzt, zB EstG §3 Abs 11c

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Abteilung, ansonsten nicht

Vorgesetztenverhalten

Abteilungsabhängig ganz gut, bis sehr herablassend

Arbeitsbedingungen

Es gibt neue Bürostühle, alles andere ist alt und nicht arbeitsfreundlich

Kommunikation

Welche Kommunikation?


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Marie Lindinger, HR Assistant & Recruiter
Marie LindingerHR Assistant & Recruiter

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre offene Bewertung.
Es freut uns, dass Sie die Zusammenarbeit mit einigen Kolleginnen und Kollegen positiv hervorheben.
Ihre Kritik zu Kommunikation und Zusammenarbeit nehmen wir ernst und arbeiten daran, Verbesserungen voranzutreiben. Für ein persönliches Gespräch stehen wir gerne zur Verfügung.

Viele Grüße,
Marie Lindinger

Die Firma geht den Bach runter und die Geschäftsführung merkt´s nicht.

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Pharmatechnik GmbH & Co. KG in Starnberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Noch die bisherige Homeoffice-Möglichkeit - sonst nichts.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehalt, Null Kommunikation, heuchlerisch, es gibt kein "wir" - jede Abteilung kämpft für sich uvm...
Ebenso sind die hier genannten 5-Sterne-Bewertungen fake bzw. aus der Geschäftsführung!!!

Work-Life-Balance

Nur zwei Sterne wg. der Homeoffice-Möglichkeit

Kollegenzusammenhalt

Nur innerhalb des Teams/Abteilung

Gehalt/Sozialleistungen

Unterirdisch - bei weitem nicht mal Durchschnitt - außer in der Geschäftsführung


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Markus Himmelreich, Personalleiter
Markus HimmelreichPersonalleiter

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Sie scheinen ganz schön geladen bzw. frustriert zu sein – was ich sehr bedauere!

Bitte melden Sie sich doch für ein persönliches Gespräch, um über die Ursache/Gründe Ihrer
hier dargelegten Eindrücke sprechen und Verbesserungen gemeinsam in die Wege leiten zu können.

Viele Grüße,
Markus Himmelreich

Kommunikation verbesserungswürdig

2,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Pharmatechnik GmbH & Co. KG in Starnberg gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Hilfsbereitschaft teils gut
Klare Struktur und eine klare einheitliche Kommunikation fehlen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 534 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Pharmatechnik durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Medizin/Pharma (3,5 Punkte). 72% der Bewertenden würden Pharmatechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 534 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 534 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Pharmatechnik als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden