Let's make work better.

PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Logo

PHOENIX 
CONTACT 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Top
Company
2024

Das Arbeitsklima ist stark von der Abteilung abhängig.

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Phoenix Contact GmbH & Co. KG in Blomberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung und Homeoffice

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Autoritäres Führungsverhalten

Verbesserungsvorschläge

Es wäre schön, wenn darauf geachtet werden würde, dass neben der fachlichen Kompetenz auch die Sozialkompetenz bei Beförderungen eine Rolle spielen muss.
Es ist leider ein Fakt, dass einige Führungskräfte zu autoritär führen. Frei nach dem Motto: „Du bist hierarchisch unter mir, also machst du das jetzt auch genau so wie ich das will.“
Wertschätzung und Anerkennung finden bei diesen Führungskräften leider sehr selten statt.
Es ist mit Sicherheit die Minderheit der Führungskräfte, dennoch gibt es ein paar zu viele davon bei Phoenix Contact. Seitdem Prof. Dr. Olesch nicht mehr da ist, verschlechtert sich die Unternehmenskultur meines Erachtens.
Wenn der Mitarbeiter Höchstleistungen geben soll, sollte er auch wie das höchste Gut im Unternehmen behandelt werden. Das findet zunehmend nicht mehr statt.
Führungskräfte sollten dahingehend wieder sensibilisiert und geschult werden. Auch die Einführung von Überprüfungsmaßnahmen der sozialen Komponente wären bestimmt nicht verkehrt. Ansonsten verlieren Mitarbeiter die Motivation für die Firma gute Leistungen geben zu wollen.


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ines Ludwig, Senior Director Corporate & Group Functions Human Relations
Ines LudwigSenior Director Corporate & Group Functions Human Relations

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

ich danke Ihnen für Ihre Rückmeldung und bedauere Ihre negative Wahrnehmung. Schließlich gehört das partnerschaftlich-vertrauensvolle Miteinander zur Grundlage unserer Unternehmenskultur. Ich möchte Sie einladen, sich mit Ihrer Wahrnehmung vertrauensvoll einmal an Ihre Referentin oder Ihren Referenten zu wenden.

Anmelden