Patienten-Heimversorgung- Schwierige Arbeitsbedingungen, allerlei Buschfunk und primitives Feedback der Vorgesetzten.”
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kostenloser Parkplatz. Gute Verkehrsanbindungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Lernen konstruktive Kritik zu äußern, auf Nachfragen eingehen und konkrete Handlungsanweisungen zu nennen, anstelle alle 30 Minuten die Meinung zu ändern. Faire Arbeitsbedingungen einführen und dem Egoismus sowies Ellenbogenverhalten entgegenwirken.
Arbeitsatmosphäre
Von kälte. intransparenz und lästereien geprägt.
Kommunikation
Schlechte Kommunikation, insbesondere von Seiten der Vorgesetzen.
Kollegenzusammenhalt
Ellenbogenverhalten der Kollgen. Neid, wenn man etwas mehr hat als die anderen.
Work-Life-Balance
Ok.
Vorgesetztenverhalten
Intransparente Kritik, unbegründetes, amateurhaftes Feedback , auf Nachfragen wird nicht eingegangen.
Ellenbogenverhalten der Kollegen und Vorgesetzen. Schlechte, undifferenzierte Handlungsanweisungen.
Interessante Aufgaben
Stellenbeschreibung stimmt nur in begrenztem Maße mit tatsächlichen Tätigkeiten überein, weitergabe banaler Aufgaben und deren falsche Priorisierung durch das Management nehmen die Zeit für wirklich wichtiges.
Gleichberechtigung
Ok.
Umgang mit älteren Kollegen
Durchschnittsalter recht hoch, junge und selbstbewusste Mitarbeiter mit eigener Meinung nicht gewünscht!
Arbeitsbedingungen
Kostenloser Parkplatz. Gute Verkehrsanbindungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Im eigentlichen Sinne sollte eine Stiftung wohl eher sozial sein, das a-soziale Verhalten im Umgang miteinander und der Hilfestellung gegenüber Kollegen überwog aber leider das soziale.
Karriere/Weiterbildung
Schlechte Aufstiegsmöglichkeiten aufgrund von zu übersichtlichen Hierachien und Vitamin B Stellenbesetzung, unabhängig von tatsächlicher Leistung.